Kurze (!) Gabelberatung bitteeeeeee

katermurr

und immer wieder
Registriert
22. Mai 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Hallo ans Forum,
ich bin Hobbybiker mit knappem Budget und habe kürzlich meine acht Jahre alte Judy C geschrottet. Jetzt soll eine neue Gabel her, und folgende Angebote habe ich nach kurzer Recherche im Auge:
Manitou Axel Super (06)
Manitou Black Comp (06)
Manitou Black Elite (06)
Marzocchi MX Pro

Die Gabeln kosten von 89 Euro (Axel) bis knapp 250. Ich bin dankbar für jede Bewertung und Alternative. Bitte nicht haun, ich hab nur einige Beiträge hier im Forum durchgelesen, hoffe dass das Thema noch nicht ausgelutscht ist.

Gruß Jakub
 
Hallo ans Forum,
ich bin Hobbybiker mit knappem Budget und habe kürzlich meine acht Jahre alte Judy C geschrottet. Jetzt soll eine neue Gabel her, und folgende Angebote habe ich nach kurzer Recherche im Auge:
Manitou Axel Super (06)
Manitou Black Comp (06)
Manitou Black Elite (06)
Marzocchi MX Pro

Die Gabeln kosten von 89 Euro (Axel) bis knapp 250. Ich bin dankbar für jede Bewertung und Alternative. Bitte nicht haun, ich hab nur einige Beiträge hier im Forum durchgelesen, hoffe dass das Thema noch nicht ausgelutscht ist.

Gruß Jakub


Marzocchi MX Pro => Sorglos Gabel die vieles (fast alles) mitmacht.
 
-> Dito
Nimm die Marzocchi MX.
Gibt's des öfteren noch Modelle vom letzten Jahr zum vernünftigen Preis.
ISt zwar vllt. dem ein aoder anderen bissl zu schwer, dafür aber eine echte Sorglos-Gabel mit reichlich Reserven, wenn's mal was heftiger zugeht.

Zu bedenken wäre aber die etwas grössere Einabuhöhe der MX. Die 85mm-Version baut in etwa so hoch, wie eine alte Judy mit 100mm. Das geht warscheinlich noch. Mit der 105mm MX dürfte es Stress beim Fahrverhalten geben.

In Sachen Bauhöhe wäre die Black sicher problemloser, die baut rechlich niedrig. Auch ist sie einiges leichter. Aber hey, es ist eine Black ;)
Da muss man einfach Glück haben, dass die keine Probleme macht, ausschlägt, rumsifft oder sich anderweitig auflöst.
Gibt halt auh gute Blacks, die sind aber selten...:rolleyes:
 
super, das geht ja schnell hier!
Also, ich werde wohl die MX Pro 2007 kaufen, leider habe ich nirgends die Vorjahresmodelle gefunden. Die hat auch dieses ETA-Lockout nicht, aber ich bin ja kein Racer... danke euch
 
HAAAALT, nochmal zurück, ich habe ein Angebot von einem lokalen Händler: Rock Shox Recon U-Turn (die von 130 bis 85 mm) für 300 Ocken inklusive Einbau. Die MX Pro würde 250 kosten. Was meint ihr, lohnt sich der Aufpreis?
 
mx pro mit ETA wäre meine Wahl, ETA ist wirklich klasse! und die 07er Modelle bauen auch nicht mehr so hoch!

wenn's die ein bisschen auf Optik und ernstgenommen werden von anderen Bikern ankommt würde ich auf jeden Fall die MZ nehmen, das ist die "Billig-Gabel", die viele sehr gute und ernsthaft Biker hier in der Gegend fahren - und das nicht nur an ihrer Schlammschlampe!
 
HAAAALT, nochmal zurück, ich habe ein Angebot von einem lokalen Händler: Rock Shox Recon U-Turn (die von 130 bis 85 mm) für 300 Ocken inklusive Einbau. Die MX Pro würde 250 kosten. Was meint ihr, lohnt sich der Aufpreis?

Marzocchi!!!

Ich mag Rock Shox auf Grund vergangener Erlebnisse nicht. Versteh den Hype den die Marke die letzten Jahre hatte auch nicht wirklich.

Marzocchi leistete mir immer (!!!) gute Dienste.
 
Hm. Das passt jetzt nicht in mein Konzept... Die RockShox hat doch mehr zu bieten (Lockout, variabler Federweg) und wurde (nicht direkt das Modell) von MountainBike ziemlich gut bewertet. Sieht leider besch.... aus
 
Hm. Das passt jetzt nicht in mein Konzept... Die RockShox hat doch mehr zu bieten (Lockout, variabler Federweg) und wurde (nicht direkt das Modell) von MountainBike ziemlich gut bewertet. Sieht leider besch.... aus

Frage: Interessiert es ein Magazin wie die Gabel nach 1,5-2 Jahren Fahren ist?

Frage: Interessiert es ein Magazin ob die Gabel nach 1,5-2 Jahren ein Service für 100-150 Euro braucht?

Eben... :)

(Hoffe du verstehst worauf ich hinauswill).

Einzig der Lockout wäre für mich ein Argument für Rockshox. Die bessere Federwegverstellung bekommst du bei Marzocchi mit dem ETA System.
 
ok, ich hatte bisher nur RockShox... das Ding ist, dass die Marzocchi mit ETA nochmal fünfzig Euro mehr kostet als die Recon. Das sind dann schon hundert über meinem Budget eigentlich.
Die Gabelservices sind ja auch selbst machbar, oder hat sich da was an den Modellen seit 2000 geändert? Hmhm, Fragen über Fragen, dankeschön
 
Huhu,

dem kann ich auch nur beipflichten. U-Turn ist zwar schön und gut aber man kann die Gabel nur im stehen wieder hochschrauben! ETA geht immer .... einfach Hebel rum und zack. Hab selber auch eher schlechte Erfahrungen mit älteren RockShox Modellen (Psylo XC) gemacht. Bin mal gespannt wie sich die neue Modelle (Lyrik, Domain & Totem) auf Dauer schlagen. Technisch sind die schon sehr ausgereift bleibt nur die Frage der Haltbarkeit.

Gruß!
 
Huch, ich freue mich ja, dass die MX Pro ETA hier so viele Freunde gefunden hat.

Ich habe selber die 2006er-Version an meinem Radel und war anfangs nicht sicher, ob ich nicht doch vielleicht eine Rock Shox hätte nehmen sollen - ist meine erste Federgabel und daher kann ich nicht auf Erfahrungen zurückgreifen.

Aber: bisher bin ich sehr zufrieden mit der Gabel und inzwischen hat sich bei mir auch die Erkenntnis durchgesetzt, dass ich diesen PopLock-Schalter am Lenker total doof finde: Lieber mal eben runtergreifen, als die ganze Zeit noch einen Schlauch und Schalter-Gedöns am Lenker rumfliegen zu haben!

ETA rulez! :D

LG,
iiblum
 
Zurück