Bei meinem Besuch bei Canyon ist mir die miserable Lack-Qualität an dem Rad, das ich mir angesehen habe (XC5 in grau), aufgefallen. Als ich demonstrieren wollte, dass der Lenker gegen das Oberrohr schlagen kann, stieß der Bremsgriff (und ich untertreibe jetzt nicht) sehr leicht gegen das Oberrohr. Es kam eher einem Anlehnen gleich. Schon war der erste Kratzer auf dem Rahmen zu sehen!!??
Zudem war die Lackierung auf dem Unterrohr äußerst ungleichmäßig.
Auch in den Tests der Bike kamen die Canyons in punkto Lack-Qualität sehr schlecht weg. Klar muss man nicht alles glauben, was die schreiben, aber die Beschaffenheit der Lackierung kann doch relativ gut objektiv bewertet werden.
Meine Frage ist jetzt: Ist das bei allen Rädern so oder war das Rad noch ein Vorserienmodell (das XC5 dort hatte einen grauen Hinterbau, was ja nicht der Serie entspricht)?
Wie würdet ihr die Kratzempfindlichkeit bei euren Rädern beurteilen?
Zudem war die Lackierung auf dem Unterrohr äußerst ungleichmäßig.
Auch in den Tests der Bike kamen die Canyons in punkto Lack-Qualität sehr schlecht weg. Klar muss man nicht alles glauben, was die schreiben, aber die Beschaffenheit der Lackierung kann doch relativ gut objektiv bewertet werden.
Meine Frage ist jetzt: Ist das bei allen Rädern so oder war das Rad noch ein Vorserienmodell (das XC5 dort hatte einen grauen Hinterbau, was ja nicht der Serie entspricht)?
Wie würdet ihr die Kratzempfindlichkeit bei euren Rädern beurteilen?