Lackqualität an Marin-Bikes

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
12
Ort
Erzgebirge
Nachdem ich heute meinen neuen Rahmen das erste Mal für 2 Stunden in den Wald gelassen habe, staunte ich danach bei der Wäsche nicht schlecht. Am Unterrohr sind bereits zwei Steinschläge bis aufs Alu durch.
Bei meinem ersten Rad von Marin sah das in etwa auch so aus.
Wie zufrieden seid ihr den mit der Qualität des Lackes bei euren Marins?
 
Die würde ich auch gerne wissen, da ich mit dem Gedanken spiele mir einen Team Issue Rahmen zu kaufen. Kann niemand hierzu etwas sagen?
 
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Da meine beiden Marins die ich fahre nicht lackiert sind.Aber Lackabplatzer lieste bei fast allen Herstellern denen ihre Bikes lackiert sind.
 
...Wie zufrieden seid ihr den mit der Qualität des Lackes bei euren Marins?

Da müsste ich mein Rad mal putzen und genau checken. ;)
Hat auf jeden Fall schon einige Macken, aber ich bin da sehr schmerzfrei.
Wobei ich sagen würde, der Lack hat eher Probleme mit Kratzern, wenn ich wo entlang schliddere, als mit Steinschlag. Das Unterrohr sieht eigentlich noch ganz gut aus und da macht es regelmäßig mächtig rums.
Die Qualität ist auf jeden Fall nicht schlechter oder besser als bei anderen (z.B. Specialized oder SantaCruz).
Trotzdem kommt mir beim nächsten Mal wieder ein Anodisiertes ins Haus, ist schon wesentlich unempfindlicher. :daumen:

Gruß :winken:

Tobias
 
ich bin 10 jahre eine stahlschlampe gefahren und der lack war genial. war ein eltridgegrade (oder so ähnlich). der lack war nicht kaputtzukriegen. jetzt fahre ich ein marin titan. da gibts kein lack problem.

ciao harry
 
Da müsste ich mein Rad mal putzen und genau checken. ;)
Hat auf jeden Fall schon einige Macken, aber ich bin da sehr schmerzfrei.
Wobei ich sagen würde, der Lack hat eher Probleme mit Kratzern, wenn ich wo entlang schliddere, als mit Steinschlag. Das Unterrohr sieht eigentlich noch ganz gut aus und da macht es regelmäßig mächtig rums.
Die Qualität ist auf jeden Fall nicht schlechter oder besser als bei anderen (z.B. Specialized oder SantaCruz).
Trotzdem kommt mir beim nächsten Mal wieder ein Anodisiertes ins Haus, ist schon wesentlich unempfindlicher. :daumen:

Gruß :winken:

Tobias

O.k. ich denke klar gegen ein anodisiertes Bike natürlich kein Vergleich, aber der Lack fällt anscheinend nicht direkt vom hinsehen ab, wie dies z.B. bei Pinarello der Fall ist/scheint
 
Mit dem Lack ists wie beim Auto... Die Amerikaner zeihen ne Lederhaube drüber und hier nimmt manch einer Folie...

Pulverbeschichtungen sollen da ein bischen besser sein, sind aber auch schwerer (oder?)

Mein Gun Metal Grey auf dem 95er Bear Valley SE sieht bis auf Kratzer und Steinschläge top aus. Da ist ein altes DiamondBack eines Bekannten schon ehr am bröseln und andere Räder von der Sonne verschossen...

Gruß,
Raoul
 
So, hab meins mal genauer betrachtet.
Es sind etliche Steinschläge am Unterrohr zu erkennen, aber kein Lackabplatzer. :daumen:
Am Oberrohr sieht es dagegen schlechter aus, aber man sollte nicht mit den Cleats auf Oberrohr treten. :heul:

Gruß :winken:

Tobias
 
Zurück