Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

Wo steht, dass wir auf dem Gran Paradiso waren? ;) Würde ich auch nicht tun, also sicher schon mal nicht mit Fahrrad :)
Leider sind wir halt auf den Wegen unterhalb des Paradiso für meinen Geschmack viel zu oft im Grünzeug gestanden sobald die Waldgrenze unterschritten war. Fand ich eher so semilustig, ich seh schon ganz gern wo ich hinfahr.
Scheinbar haben wir uns um ne Woche verpasst. Hab's deine Foddos auch schon im Hochtouren-Fred gesehen. Unser Wetter hat aber auch net mehr getaugt als eures.
 
Seit wann braucht denn scylla einen Weg, sie fährt doch eh wie am Schnürchen über's Felsenmeer? ;) :D

Ja, ich dachte auch spontan: "Welcher Weg???" Scylla, wie immer echt super tolle Bilder! Meine Frage aus dem anderen Fred hat sich damit natürlich erledigt... Irgendwie hat es Ray gut drauf, Fahrer und Landschaft sehr harmonisch in Einklang zu bringen, es kommt immer eine ganz tolle Stimmung auf den Bildern mit. Dickes Lob an den Fotografen! :bier:
 
Danke, ich glaub der Fotograf liest es mit ;)
Wir machen halt meistens nicht wirklich die superkrassen Actionbilder sondern mehr sowas wie "das hier schaut toll aus, kannst du mal durch's Bild rollen". Personalisierte Postkartenfotografie mit Radfahrer oder so ähnlich. Ein vergletscherter 4000er im Hintergrund oder eine gute Felsformation am Weg ist das, was ich mir dann auch in 2 Jahren noch gern anschau, die Fahrperformance ist einem ja sowieso meistens im Jahr drauf schon eher peinlich. Freut umso mehr, dass die Fotos gefallen.

Falls ihr liken mögt: hier hat's ein Foto in den FdT Pool geschafft klick

Und hier mal ausnahmsweise eins mit dem Fotografen und die Lady im Kamera-Einsatz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Warten auf bessere Zeiten... ähm weniger Steinschlaggefahr von oben

ja, das ist der Weg
nein, da ist kein Weg
klingt komisch, ist aber so
Hochgebirge halt
 
Mein Sternchen hast du, obwohl ich das jetzt nicht das beste finde.
Das 2. aus dieser Serie ist super, da sieht man mal, wie steil das ist! Ich habe ähnliche Ansprüche an ein schönes Bild wie du, diese super-duper-action-fotos finde ich eher langweilig, obwohl sicher vom Fotografischen recht schwierig umzusetzen; Das ist aber meinem Auge wurscht ;)
 
Mein Sternchen hast du, obwohl ich das jetzt nicht das beste finde.

Daran hab ich mich schon gewöhnt, dass immer das in den Pool genommen wird, was ich selbst nicht am liebsten mag. Unsere Ansichten vom besten Foto sind halt wohl nicht massenkompatibel ;)
Ich mag das 4. am liebsten, weil ich diese kantigen Felsriegel so toll fand. Der Weg ging immer abwechselnd fast eben über ein kleines Plateau bis zum nächsten nicht-senkrechten Durchlass durch die Felswände, ist dort steil eine Stufe runtergeklettert zum nächsten Plateau, und dann das Spiel von neuem.
 
noch eins



tja, und so musste dieser schöne Weg leider enden: italian style im Unkraut.

Und jetzt kann greenhorn-biker wieder fragen, wo der Weg ist. War mir auch öfter nicht so ganz klar :ka:
Zumindest wuchsen am Ende noch die leckersten Himbeeren der Welt in dem Gestrüpp (mitten auf dem, was ich für den Wanderweg hielt), beim Futtern mochte ich den Weg dann plötzlich wieder. Wo sonst kann man auf dem Fahrrad sitzend Himbeeren ernten? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich glaub der Fotograf liest es mit ;)
Wir machen halt meistens nicht wirklich die superkrassen Actionbilder sondern mehr sowas wie "das hier schaut toll aus, kannst du mal durch's Bild rollen". Personalisierte Postkartenfotografie mit Radfahrer oder so ähnlich. Ein vergletscherter 4000er im Hintergrund oder eine gute Felsformation am Weg ist das, was ich mir dann auch in 2 Jahren noch gern anschau, die Fahrperformance ist einem ja sowieso meistens im Jahr drauf schon eher peinlich. Freut umso mehr, dass die Fotos gefallen.

Falls ihr liken mögt: hier hat's ein Foto in den FdT Pool geschafft klick

Und hier mal ausnahmsweise eins mit dem Fotografen und die Lady im Kamera-Einsatz ;)

So, der Stern ist vergeben ... :)

Eine ganz andere Frage: Hast Du eigentlich den Joghurtbecher und den Dicken von o o wieder verkauft?
Das wäre ja dann die Redundanz auf die Wurst und die Rakete ...
 
Danke :)
Den On-One Plastikeimer fährt mittlerweile mein Mann als Zweit-Hardtail, ihm passt es einfach besser. Das dicke On-One hab ich noch und wird mir auch so schnell nicht abhanden kommen, aber das muss im Sommer im Keller bleiben.
 
Danke :)
Den On-One Plastikeimer fährt mittlerweile mein Mann als Zweit-Hardtail, ihm passt es einfach besser. Das dicke On-One hab ich noch und wird mir auch so schnell nicht abhanden kommen, aber das muss im Sommer im Keller bleiben.

... bitte, gerne :)
Hatte er nicht auch einen Joghurtbecher, ich dachte ...
... so so, dann kommst Du tatsächlich mit nur drei Bikes über die Runden ... ;) :D
 
... bitte, gerne :)
Hatte er nicht auch einen Joghurtbecher, ich dachte ...
... so so, dann kommst Du tatsächlich mit nur drei Bikes über die Runden ... ;) :D

Drei Bikes? O_o Wer behauptet denn sowas, undenkbar :D

Wir haben das ganz ausgeglichen gestaltet. Mein Mann hat zwei Joghurtbecher und ich hab zwei Salamis. Da die Hardtails die Haupträder sind und für einfach alles herhalten müssen, ist das einfach praktisch. Jeweils eins als Backup, Notfallteilespender, oder momentan als Schlechtwetterrad mit minderwertigeren Teilen die einem nicht so leid tun, wenn man sie durch den Schlamm zerrt.
 
Drei Bikes? o_O Wer behauptet denn sowas, undenkbar :D

Wir haben das ganz ausgeglichen gestaltet. Mein Mann hat zwei Joghurtbecher und ich hab zwei Salamis. Da die Hardtails die Haupträder sind und für einfach alles herhalten müssen, ist das einfach praktisch. Jeweils eins als Backup, Notfallteilespender, oder momentan als Schlechtwetterrad mit minderwertigeren Teilen die einem nicht so leid tun, wenn man sie durch den Schlamm zerrt.

ja, das hat mich auch gewundert ...
Ich dachte Du hattest die Wurst gar nicht vollkommen aufgebaut ...
... der zweite Rahmen ist noch in gritstone ...

pssst, da hast Du aber bei weitem die bessere Wahl getroffen :D :D :D
 
ja, das hat mich auch gewundert ...
Ich dachte Du hattest die Wurst gar nicht vollkommen aufgebaut ...
... der zweite Rahmen ist noch in gritstone ...

ja, eigentlich... wollte ich ja nur einen Ersatzrahmen und den an die Wand hängen... bis mir aufgefallen ist, dass ich sowieso alle Teile für ein Fahrrad im Keller liegen habe, und es doch viel praktischer ist, wenn das alles zu einem funktionstüchtigen Rad zusammengesteckt dasteht.
Ich hab einen grape und einen gritstone Rahmen, momentan ist der gritstone im vernünftigen Setup und der grape ist das Backup.
Wenn wir mit dem Auto in Urlaub fahren, kommt sogar eins von den Backup-Bikes mit in den Kofferraum. Beruhigt die Nerven wenn der Trail mal garstig wird und man weiß, dass es einem maximal den Tag aber nicht den Urlaub versaut, wenn man das Schaltwerk zerlegt, die Bremsleitung abreißt oder ein Laufrad tötet (oder weiß der Geier man halt alles mit einem Fahrrad dummes anstellen kann).

T'schuldige, wenn ich als eigentlich nicht Postberechtigter frage, ob du nicht mehr Hope Bremsen fährst?

Doch, eigentlich fahr ich schon noch Hope. Die MT5 war ein spontaner Versuch an einem Rad, weil sie mir beim Kurztest an aju's Rad so gut gefallen hatte.
Entlüftung shit, Haptik gut, Bremskraft überragend. Nur wenn man sie böse misshandelt (pausenloses Dauerschleifen über viele steile Höhenmeter) merkt man irgendwann, dass sie überhitzt, das hält die Hope länger durch, ausgefallen ist sie aber nie. Gefällt mir in Summe immer noch.
 
ja, eigentlich... wollte ich ja nur einen Ersatzrahmen und den an die Wand hängen... bis mir aufgefallen ist, dass ich sowieso alle Teile für ein Fahrrad im Keller liegen habe, und es doch viel praktischer ist, wenn das alles zu einem funktionstüchtigen Rad zusammengesteckt dasteht.
Ich hab einen grape und einen gritstone Rahmen, momentan ist der gritstone im vernünftigen Setup und der grape ist das Backup.
Wenn wir mit dem Auto in Urlaub fahren, kommt sogar eins von den Backup-Bikes mit in den Kofferraum. Beruhigt die Nerven wenn der Trail mal garstig wird und man weiß, dass es einem maximal den Tag aber nicht den Urlaub versaut, wenn man das Schaltwerk zerlegt, die Bremsleitung abreißt oder ein Laufrad tötet (oder weiß der Geier man halt alles mit einem Fahrrad dummes anstellen kann).



Doch, eigentlich fahr ich schon noch Hope. Die MT5 war ein spontaner Versuch an einem Rad, weil sie mir beim Kurztest an aju's Rad so gut gefallen hatte.
Entlüftung shit, Haptik gut, Bremskraft überragend. Nur wenn man sie böse misshandelt (pausenloses Dauerschleifen über viele steile Höhenmeter) merkt man irgendwann, dass sie überhitzt, das hält die Hope länger durch, ausgefallen ist sie aber nie. Gefällt mir in Summe immer noch.

Ja, auch Du bist halt ein Käpsele ... :D
Bei Deinem Fuhrpark muss man ja ganz schön am Ball bleiben um auf dem neuesten Stand zu sein ... ;) :D
Vielen Dank :) :daumen:
 
Ich mag das 4. am liebsten, weil ich diese kantigen Felsriegel so toll fand. Der Weg ging immer abwechselnd fast eben über ein kleines Plateau bis zum nächsten nicht-senkrechten Durchlass durch die Felswände, ist dort steil eine Stufe runtergeklettert zum nächsten Plateau, und dann das Spiel von neuem.

Das ist auch ein schönes Foto, allerdings ist die Kulisse im Hintergrund etwas überbelichtet , sodass zwar der Vordergrund gut rüberkommt, aber halt die Farben insgesamt dann etwas mau werden. Aber als Fahrer hat man eh einen anderen Blick als als Außenstehender.
 
Zurück