Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

@scylla : Was benutzt ihr eigentlich für eine Kamera?

Wir haben beide Sony Kameras: ich hab eine RX100 und der Ray hat gerade seinen alten Nex5 Body gegen eine Alpha 5100 getauscht, um das lästige Autofokus-Problem zu beseitigen.
Die Alpha 5100 ist zwar sehr kompakt aber mit dem "kleinen" Teleobjektiv drauf wäre sie mir trotzdem zu groß. Macht aber dafür tolle Bilder. Die RX100 ist das Maximum, was ich mitschleppen mag, ist meistens ausreichend schnell und bei Tageslicht ausreichend lichtstark. Naja, auf relativ zum Niveau einer Kompaktknipse halt. Dafür kann ich sie mir an den Rucksackriemen binden wo sie dann ausreichend wenig stört ;)
 
Naja, die RX100 (mittlerweile gibt es von der ja MK IV zu einem irren Preis) ist von der Größe eine Kompaktknipse, klar. Aber von den inneren Werten, die sich dann in einer überproportional guten Bildqualität niederschlägt, kann sie bis ...sagen wir ISO 400 mit mancher APS-C DSLR mithalten! (APS-C = Sensorformat, falls unbekannt)!
 
Naja, die RX100 (mittlerweile gibt es von der ja MK IV zu einem irren Preis) ist von der Größe eine Kompaktknipse, klar. Aber von den inneren Werten, die sich dann in einer überproportional guten Bildqualität niederschlägt, kann sie bis ...sagen wir ISO 400 mit mancher APS-C DSLR mithalten! (APS-C = Sensorformat, falls unbekannt)!

überproportional zu einer Kompakten halt :D
Für mich langt's jedenfalls dicke, da gäbe es ganz andere Baustellen zu optimieren für bessere Bilder. Ist wie mit dem Fahrradfahren, das Material kann mehr als der Benutzer.
 
Ich bin sowieso ein großer Sony-Fan. Die Kameras sind einfach extrem flott und leicht zu handeln. Die wesentlichen Funktionen kann ich auch mit Langfingerhandschuhen bedienen.
Bei meiner Ur-RX100 muss halt eine schnelle SD Karte (Class 10 oder besser) rein, damit sie bei Serienbildern nicht zu schnell wegen vollem Speicher in die Knie geht. Der etwas knappe interne Speicher ist aber auch schon das einzige, was ich an der Kamera bemängeln könnte, und auch das ist Meckern auf hohem Niveau.
 
Ich lasse mich grade schon wieder verleiten....... sprecht Ihr von dieser Kamera:
SONY DSC-RX100 -
Ich habe unter dem Begiff RX100 verschiedene Kamerasbzw. Ausführungen gefunden; diese kostet ca. 350€ und eine andere um die tausend :confused:
 
Ich lasse mich grade schon wieder verleiten....... sprecht Ihr von dieser Kamera:
SONY DSC-RX100 -
Ich habe unter dem Begiff RX100 verschiedene Kamerasbzw. Ausführungen gefunden; diese kostet ca. 350€ und eine andere um die tausend :confused:

Wie @Promontorium schon geschrieben hat: die RX100 gibt es mittlerweile in der 4. Modellgeneration (RX100 IV)
Ich habe die RX100 der ersten Generation (gekauft als es schon die RX100 II gab, da ich den Aufpreis für ein paar für mich eher unwichtige Features nicht eingesehen habe) und kann diese auch empfehlen. Es geht immer besser, aktueller, und mit mehr Features, kommt halt immer darauf an, was es einem wert ist. Für 350€ würde ich auch heute zur "alten" RX100 greifen.
 
Im Anhang ein kleiner Bildvergleich RX100 vs Alpa 5100 mit Kit-Zoomobjektiv, gleicher Tag, Licht eher trübselig aber ausreichend hell, Knipsfinger beides Mal ich.
Bilder sind nicht bearbeitet, nur auf dieselbe Auflösung runtergerechnet.
DSC00044 ist die Alpha mit Zeitautomatik-Programm 1/320 und Blende 3.5, DSC06452 ist die RX100 mit Zeitautomatik-Programm 1/250 und Blende 1.8

(Man verzeihe mir die Typen auf den Fotos, weibliche Opfer waren nicht zur Stelle.)

Ich finde, bei reduzierter Auflösung merkt man einen relevanten Nachteil der RX100 erst bei schwachem Licht oder starkem Kontrast. Da gewinnt man mit der RX100 irgendwann keinen Blumentopf mehr. Bei "normalem" Licht und betrachtet auf einem "normalen" Bildschirm in "normaler" Auflösung, muss sie nicht so arg weit hinter der großen Cam zurückstecken.

PS: schlechtes langweiliges Alibi-Ladies-im-Einsatz-Foto um das Technik-Gequatsche etwas zu kaschieren...
DSC00135.JPG
 

Anhänge

  • DSC06452.JPG
    DSC06452.JPG
    383,4 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00044.JPG
    DSC00044.JPG
    437,4 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00135.JPG
    DSC00135.JPG
    463,2 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du die Kamera doch nicht empfehlen (oder nur bedingt) oder wie verstehe ich Deinen Beitrag?

Ich wollte damit sagen: die Kamera ist uneingeschränkt empfehlenswert, wenn es eine Kompakte sein soll. In ihrer Kasse ist sie absolut Top.
Die Tageslicht-Bilder habe ich angehängt, um zu veranschaulichen, dass man bei "Normalgebrauch", um in der Natur ein paar Erinnerungsfotos aus der Hüfte zu schießen, fast keinen Unterschied zu der wesentlich teureren und fetteren Alpha 5100 erkennen kann. Also mir fällt zumindest keiner auf, wenn ich nicht wüsste welche Cam welches Bild gemacht hat, könnte ich es nicht erraten.
Wenn man stark vergrößerte Ausschnitte auf Posterformat ausdrucken will, oder wenn man gerne bei schwierigen Lichtverhältnissen knipst, etc, ist man mit einer fetteren Kamera immer noch besser aufgehoben. Als "Immer dabei"-Knipse zum Biken finde ich die RX100 aber perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich muss mir die Sony mal anschauen, sieht ganz schön groß aus. Von der Größe her schwebt mir eher sowas wie die Ixus vor. Kann man dann leistungsmaessig vermutlich ueberhaupt nicht vergleichen.
 
Groß? Findest du?? o_O

Die Ixus wird laut Canon HP angegeben mit: 95,2 x 54,3 x 22,1 mm

Die RX100 hat nachgemessen: 100 x 55 x 35 mm (an der dicksten Stelle gemessen, also am Objektivring, wie Canon misst weiß ich nicht)

Das sind lächerliche 5mm in der Länge und 13mm in der Dicke. Dafür ist die Sony vor allem bei der Geschwindigkeit ein ganz anderes Kaliber als die Konkurrenz, und in Sachen Bildqualität imho eh schwer zu übertreffen (für eine Kompakte).
Ich würd fast behaupten, der cm mehr Dicke fällt nicht auf (ist ja eh noch in einer Tasche die je nach Hersteller und Modell auch mal 1-2cm dicker oder schmäler baut), die Geschwindigkeit und Bildqualität aber umso mehr.
 
Zurück