Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

:daumen:
Ich finde das Video auch toll *gg* So was musste mal sein!
Mir wollte jemand neulich weismachen, dass ein Bike nicht in den Kofferraum von dem Opel Astra (5 Türer) passen würde trotz umgeklappter Sitzbank. Nächstes Mal lasse ich´s drauf ankommen. Die Person hatte doch nur Angst, dass das Auto schmutzig wird :D
 
...aber ich hab mich echt schlapp gelacht!!! Besonders über die etlichen erfolglosen Versuche, das Bike in den Kofferraum zu packen - super Slapstick

Slapstick? Bei mir sieht das wahrscheinlich auch immer so aus.

Das Mädel scheint aber mehr Übung zu haben als ich. So locker, wie sie das Bike da rumschwenkt. :eek:
Bei mir ist das alles noch viel zu verkrampft.
:lol:
 
Slapstick? Bei mir sieht das wahrscheinlich auch immer so aus.

Das Mädel scheint aber mehr Übung zu haben als ich. So locker, wie sie das Bike da rumschwenkt. :eek:
Bei mir ist das alles noch viel zu verkrampft.
:lol:

Also, mal Späßle beiseite, aber auf kurz oder lang werde ich auch genau vor diesem Problem stehen: wie krieg ich das Bike in den Kofferraum :confused: Hab seit Ende Dezember einen Polo und ganz ehrlich, drück ich mich schon die ganze Zeit davor es auszuprobieren. Klar ist, das VR muss definitiv raus und dann .....drehen, wenden, Kopf anstoßen, fluchend halb im Kofferraum liegend???? :rolleyes:Bei meinem alten Minivan war das kein Thema: Innenraumträger, VR zwar auch raus, aber das Rad war fest verankert und gut war´s. Schnell ging´s und ich musste mir keinen Kopf drüber zerbrechen;)
Werde mich bemühen, es einigermaßen eleganter aussehen zu lassen - also, doch mal Trockenübungen zu Hause im Vorfeld starten :D
Hmmm, vielleicht noch ein paar Kraftübungen für die Arme machen, weiß ich, wie lange ich das Bike hin- und herwuchten muss und sicherlich gebe ich eine genau so dämliche Figur ab :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
glückwunsch, sehr sinnvoller auto-kauf :daumen:

der polo hat doch eine genial große ladeklappe für ein auto dieser größe!
hab genau deswegen selbst einen (die fünftürer-variante) :D
gekauft, nach einmal "bike probepacken"

bei kleinen rahmengrößen ("S" bzw. <18''): sitzbank umlegen, alte decke drauf damit nichts dreckig wird, bike reinlegen. da brauchst nicht mal was auszubauen. leg's mit dem lenker nach vorne rein. vorderrad rutscht senkrecht stehend zwischen frontsitze und die umgeklappte rücksitzbank.

bei größeren rahmen oder dh-bikes: vorderrad raus und bike mit lenker nach vorne reinschieben.

wenn du zwei oder mehr bikes transportieren willst (gehen bis zu vier stück rein ;)): bei allen die vorderräder raus, und bei bedarf halt noch bei einem das hinterrad, und stapeln. decken dazwischen. malerdecken aus dem baumarkt eignen sich ganz hervorragend. für aufs schaltwerk und pedal hab ich noch ein altes kissen drin liegen :D
zwei leute, jeweils ein touren- und dh-bike, bikepark-kram, fresskorb, gepäck für ein langes wochenende... no problemo, passt. ist dann halt bis unters dach voll.

mittlerweile hab ich die rückbank einfach komplett rausgebaut. so passt's dann auch auf langen fahrten (z.b. 9h fahrt in die queyras mit bikes und gepäck für eine woche "selbstversorgerurlaub") sehr bequem, und man sieht noch was hinten raus.
 
mittlerweile hab ich die rückbank einfach komplett rausgebaut. so passt's dann auch auf langen fahrten (z.b. 9h fahrt in die queyras mit bikes und gepäck für eine woche "selbstversorgerurlaub") sehr bequem, und man sieht noch was hinten raus.

Hab ich vor 2 Jahren bei meinem Hustegutzche (Suzuki Ignis) auch gemacht. Seitdem steht die Rücksitzbank im Abstellraum und zumindest ein Bike geht bequem rein ohne Räder rausnehmen zu müssen. Ging vorher zwar auch, aber da hatte man schon etwas Mühe dabei. Vor allem, wenn der 17,5 kg Brocken ins Auto musste.

Das Video ist echt klasse. Hat ein Freund auch schon bei uns im Regionalforum gepostet.:D
 
Also, mal Späßle beiseite, aber auf kurz oder lang werde ich auch genau vor diesem Problem stehen: wie krieg ich das Bike in den Kofferraum :confused: Hab seit Ende Dezember einen Polo und ganz ehrlich, drück ich mich schon die ganze Zeit davor es auszuprobieren. Klar ist, das VR muss definitiv raus und dann .....drehen, wenden, Kopf anstoßen, fluchend halb im Kofferraum liegend???? :rolleyes:Bei meinem alten Minivan war das kein Thema: Innenraumträger, VR zwar auch raus, aber das Rad war fest verankert und gut war´s. Schnell ging´s und ich musste mir keinen Kopf drüber zerbrechen;)
Werde mich bemühen, es einigermaßen eleganter aussehen zu lassen - also, doch mal Trockenübungen zu Hause im Vorfeld starten :D
Hmmm, vielleicht noch ein paar Kraftübungen für die Arme machen, weiß ich, wie lange ich das Bike hin- und herwuchten muss und sicherlich gebe ich eine genau so dämliche Figur ab :lol:
Keine Angst, mit ein bisschen Übung geht das von alleine. Wie gesagt fahre ich einen MINI. Am Anfang nahm ich immer beide Räder raus. Inzwischen reicht es, das vordere Rad rauszunehmen und dann wie Scylla beschrieb, das Rad mit dem Lenker nach vorne einzuladen. Inzwischen dauert es noch ca. 2 Minuten (anfänglich waren es gut und gerne 15). Ach ja und je nach Platzverhältnisse nicht vergessen, den Sattel ganz reinzuschieben oder ganz aus dem Rahmen zu nehmen.
 
Also, mal Späßle beiseite, aber auf kurz oder lang werde ich auch genau vor diesem Problem stehen: wie krieg ich das Bike in den Kofferraum :confused: Hab seit Ende Dezember einen Polo und ganz ehrlich, drück ich mich schon die ganze Zeit davor es auszuprobieren.

Hey, ein Polo ist doch ein Riesenauto! Ich hatte einen Audi A2, da hat das Radl einladen keine 2min gedauert! Bin oft mit dem Hund 1/2 Weg in die Arbeit mit dem Auto gefahren, den Rest dann mit dem Rad. Ich hab in das Winzding sogar 2 Räder reinbekommen. Und in meinem Yaris Verso sind wir schon zu 3 zum Alpencross kutschiert. Vorderrad raus und dann aufrecht reinstellen, Gabel voraus. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst ja noch mit einem Expander den Rahmen an der Sitzverankerung seitlich fixieren, dann kann echt garnix mehr passieren. :daumen:
 
@ all:

Danke für die vielen Tipps, dann wird das ja sicherlich ein Kinderspiel werden :daumen: Probier das gleich mal am WE aus ;)
...aber ich werde kein Video davon drehen :D
 
Und in mein 25 Jahre altes Sommerauto, einen Golf 1 Klappriolett paßt das Big Bike komplett rein :eek: Einfach Beifahrerseite Liegesitz, das Verdeck auf, das MtB reinlegen und das Verdeck wieder schließen (falls das Wetter schlecht ist ;))
Sollen zwei Personen mit zwei Bikes rein, kein Problem, dann müssen aber die Vorderräder raus. In den "Kofferraum" kommt dann das Gepäck.
Dagegen ist so ein neuer Polo ein Kombi :)
Nun noch ein paar Bilder von Heute Nachmittag am Hausberg:

Schnee :) aber gefrorene "sau"rutschige und tiefe Spurrillen,
trotzdem viel Spaß, bei mir aber nur vorsichtige Hüpfer:

9418639lyr.jpg



Mein Bekannter dagegen läßt sein schönes M9 schon richtig fliegen:
9418640bwy.jpg



Dann rauschten die Mädels der Mittwoch Nachmittag MtB-Gruppe heran
und "verdonnerten" ;) mich dazu mit ihnen noch ein paar Höhenmeter bergauf :eek: zu machen...
9418641gbj.jpg



Da waren wir ja so eine "Truppe", das linke Carbonhardtail (mit den schönen Flatpedalen :love:) wiegt nicht viel mehr als die Hälfte meines Ironwoods...
Wobei mein FF-Helm schön warm war :p
9418642fwt.jpg


Grüße!
 
oh, Schnee haben wir hier leider keinen :(

Dafür bin ich heute über einen zugefrorenen See gefahren, hat allerdings Überwindung gekostet :D

und hier mal wieder die Treppe, Willi, und ich:
 
Über einen zugefrorenen See? Mit Schnee drauf? Mich hat es neulich auf einem ganzem Stück gefrorenem Feldweg beinah umgehaun, weil da alles voller Eis war. Hattest du andere Reifen drauf oder wie geht das?

Ich habe mich heute im Ort probiert ;) Wir haben leider nicht so tolle Treppen, dafür das ein oder andere "Hügelchen"
 
Jaaa :) aber der Untersee, das ist der eine Zipfel ab Konstanz.
Und wenn nicht auf dem Rad, dann so :D
9543350qzu.jpg


Uups, das ist jetzt ein Bild ohne Rad :eek:, duck und schnell weg hier ;)
 
geil :daumen:
macht auch ohne Rad bestimmt Sauspaß!

Wir wollten heute am Ende der Feierabendrunde mal aus Gaudi auf einem vereisten Bachlauf langfahren... nur leider war das Eis oben drauf schon total pampig und angetaut. Da hab ich die ganze Zeit über die Kälte geschimpft, nun geht sie, und irgendwie finde ich es jetzt schade drum. Da hatte man sich gerade daran gewöhnt... :D
 
oh, Schnee haben wir hier leider keinen :(

Dafür bin ich heute über einen zugefrorenen See gefahren, hat allerdings Überwindung gekostet :D

und hier mal wieder die Treppe, Willi, und ich:

Frau R.- deine Biene kommt gut! Bin ganz schon neidisch!


hier ist das Eis fast überall geschmolzen... aber Treppen gibt's zum abwinken -
und - mit Starrgabel (Stadtrad) geht's auch.

IMG_3907.jpg
 
... wenn frau momentan unterwegs ist, machts einfach nur Spass ;) :





und natürlich immer mit Trinkrucksack :D

 
Zurück