Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

unendliche Anliegerkurven später... :)

IMG_1863.JPG


@zimtsternchen
wenn du anlieger fährst, probier mal weiter außen zu fahren, damit du dich reinlegen kannst (also körper in einer linie mit dem rad, und nicht das rad unter dem körper gekippt). so kannst du mehr schwung mitnehmen und die reifen haben mehr traktion, weil sie senkrecht zum untergrund stehen (so ein anlieger wird ja nach außen immer steiler), auch wenn du dich extrem schräg legst.
die drücktechnik brauchst du bei anliegern eigentlich nicht, sondern nur bei "flachen" kurven ohne anlieger oder bei nicht gut ausgeformten anliegern (und dabei solltest du auch den kurveninneren arm und das kurvenäußere bein mehr durchstrecken, so dass du das vorderrad besser runter drückst und nicht nur den hintern zur seite raus drehst).

sry für das schlauschnacken :)

trotzdem schönes foto :daumen:
 
@ Frau Rauscher

...aber Spaß haste für Zehne gehabt, das sieht man :D
Manche gucken dann immer so verbissen und total angespannt ;)
Du siehst so richtig happy aus - super Einstellung :daumen:
 
3212.jpg


ich bin nur als Zuschauer da gewesen (Bremsleitung muss repariert) und es war auch schon sehr spät als ich im hohen Norden angekommen bin - aber just gerade genug Licht da um Principiante beim Doublespringen :daumen: aufzunehmen. Be'rausch'end :cool:

und det heir auch! :daumen: :daumen:

3189_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mal wieder bisschen was aus den herbstlichen Vogesen:







Leider keine so wirklich fotogene Gegend... meistens geht's durch den finsteren Wald oder man guckt doof weil man ständig kurz vor Abflug fährt. Was aber nur die Bildausbeute schlechter macht, nicht die Strecken ;)
 
Die Stimmung auf dem ersten Bild find ich total schön :). Bei solchen Bildern hat man doch eher das Gefühl mitten drin zu sein :daumen:. Es muss ja nicht immer hochglanzmäßig und perfekt durchgestylt sein damit es schön ist. Sieht auf jeden Fall nach viel Spaß aus!
Man ist ja selber immer etwas kritischer, das kenne ich nur zu gut ;). Aber in solchen Momenten geht alles immer sehr schnell und man will es einfach nur festhalten.
 
Also bei den Vogesenbildern gibts keinen Grund zum Tiefstapeln, da will man gleich hinfahren, auch nach 3 Wochen Kanada.
Ordentliche Steine auf dem Trails gibts jedenfalls.
 
@Scylla: Wo genau ist das in den Vogesen? Hast du evtl. sogar einen GPS Track? Sieht wirklich sehr ansprechend aus, irgendwie habe ich bei meinen bisherigen Vogesentouren keine so tollen (ich mag es verblockt!) Trails gefunden :(
 
Du musst nur in die richtige Ecke gehen ;)
Hochvogesen... alles rund um Hoheneck, Rainkopf, Petit Ballon, und die Seen (Lac Blanc, Noir, Vert, ...)
Das erste Bild ist "le Steinmauer" (was für ein treffender Name)... das zweite ist direkt vom Hoheneck runter, glaub das war markiert mit einem blauen Dreieck. Fast alles, was von dieser "Kante" an der Route des Cretes runter geht Richtung Metzeral/Mittlach ist als grobe Daumenregel ziemlich stark verblockt. Solange du oberhalb der Baumgrenze (rund 1000 müN) bist ein bissel alpin anmutend, sobald du in den Wald rein kommst dann mit ausgedehnten Steinfeldern inclusive grün-glitschiger Steine. Merke: da wo Moos wächst draufhalten, denn das hat noch bisschen Grip... sobald du kein Moos mehr auf den Steinen siehst ist Gefahr im Verzug (algig) :lol:
Im Grunde genommen kannst du dir da oben (also von der Route des Cretes aus) jeden beliebigen Wanderweg aus der Karte (die IGN sind recht gut) raus picken, und er wird sehr technisch und blockig sein :daumen: Allerdings darfst du vor gelegentlichen Wander-Einlagen keine Scheu haben, auch bergab. Die Trails dort sind teilweise schon auf den leichteren Abschnitten an der absoluten Grenze dessen, was ich persönlich technisch oder Mut-bedingt fahren kann. Ein besserer Fahrer würde mehr schaffen, aber mit Sicherheit immer noch nicht alles. Stellenweise ist's halt einfach unmöglich.
Weiter Richtung Süden (z.B. bei Kruth) ist's dann eher kehrenreich mit mehr Waldboden und weniger Steinen.
 
:lol:Das wird schon noch, wir sind einfach nur 20-30 Jahre hinterher. Vielleicht erleben wir das noch. Ich habe da drüben jede Menge 50 bis 70jährige Freerider gesehen.
 
schick :daumen: das foto tröstet mich grad über das wetter draußen....
wir haben ja leider keine fotos....dafür nette videos, aber da unser mann-für-den-sauberen-schnitt morgen dann erstmal operiert wird dauerts wohl bis das fertig ist :( naja, hauptsache er wird wieder ganz...
 
Zurück