Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

Nachdem ich in einem anderen Thread irgendwas über Serienbilder mit Selbstauslöser gelesen hatte, las ich meine Gebrauchsanweisung meiner kleinen Digicam noch einmal aufmerksam(er) durch und yeep, die hat ja tatsächlich auch so was :)

Also, gleich mal heute Mittag getestet und mal eine Bilderserie "Silvermoon in Fahrt" statt immer im "Ruhemodus" mit Selbstauslöser gemacht :D

Das ist eines davon:



Für den ersten Versuch ganz gut gelungen, aber spurten musste ich trotzdem :D
 
387524_2602784670597_1284254735_33112745_64674867_n.jpg
 
Das Photo ist einfach klasse!
Das Wetter auch, so weit oben so warm!
Trau es mich fast nicht zu sagen, ich haette aber gern Schnee,
mag endlich Skifahren :(
 
wir haben uns mal wieder ein wochenende lang im harz rumgetrieben...





... und beim ersten stieg gleich mal angefangen, an der menschheit zu zweifeln. wenn einem zehnjährige knirpse en masse beifall spenden, wenn man sich auf die fresse legt, und während dessen den erzieher anmaulen, weil die brockenbahn ja doch fährt und er sie beschubbst hat, dass sie da auch noch hochlatschen müssen...
na ja, "die jugend von heute"... oder so ähnlich :rolleyes:. spaß hat's leider irgendwann überhaupt keinen mehr gemacht. und der weg war definitiv nicht schuld!
 
Sieht schwer zu fahren aus!
Mich würde mal ein kl. Filmchen davon interessieren, fährts Du da trialartig langsam ausbalancierend oder schon mit Schwung und "Augen zu und durch"?

Am Samstag im Schwarzwald, Schluchseeumrundung, hier konnte ich nur zwei Meter fahren, dann war Schluß :rolleyes:
8813195khp.jpg



Keine Chance... da müßte man wohl richtig trialen können. War schön trocken, geradezu flauschig auf den Steinen!
8813196tjk.jpg



Ansonsten wars klasse im Schwarzwald, kein Nebel wie am Bodensee, in der Sonne richtig warm:
8813192ung.jpg



Im Schatten eisig:
8813193ilm.jpg



Schön rutschig - das übt ;)
8813197ccu.jpg



Kuriose Begegnungen gabs auch :lol: wo er wohl übernachtet hat?
8813194xzw.jpg



Und ein herrlicher Tourausklang Spätnachmittags am Schluchsee:
8813198boz.jpg



Grüße!
 
Sieht schwer zu fahren aus!
Mich würde mal ein kl. Filmchen davon interessieren, fährts Du da trialartig langsam ausbalancierend oder schon mit Schwung und "Augen zu und durch"?

Filmchen gibt's keins. Und ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh drum. Ich glaube, das sieht ziemlich albern aus, wie ich da auf dem Rad rumhampel. Zumindest komm ich mir immer so vor.

Augen zu und durch wäre sicherlich zumindest stellenweise eine Möglichkeit. Aber da fehlen mir die Eier in der Hose ;). Einen Abflug bei Speed in ein Steinfeld mag ich nicht riskieren.
So Sachen fahr ich meistens nur Schrittempo, und dem Gleichgewicht zuliebe zu einem Großteil auch noch irgendwo neben dem Rad hängend als über dem Rad. Leider bringt das mit sich, dass man immer mal kurz antreten muss um über hochstehende Sachen zu kommen, was mich (zusammen mit dem "mein Tretlager ist zu tief"-Problem) momentan leider noch viel zu oft aus dem Gleichgewicht bringt (weiterübenichmuss :eek:). Zumindest hab ich mir jetzt mal einen sehr fein gerasterten Freilauf gegönnt, was in der Hinsicht auch schon enorm was bringt!

Die Steinchen auf der Schluchseeumrundung sehen ja geradezu einladend aus, sich mal probeweise draufzuwerfen :D
Ich seh noch nicht mal eine Linie!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Merci für die Antwort!

.....Zumindest hab ich mir jetzt mal einen sehr fein gerasterten Freilauf gegönnt, was in der Hinsicht auch schon enorm was bringt!
.............

Ich glaube ich muß mir von Dir ein Rad aufbauen lassen :daumen:
Du hast die gleichen Wünsche!
Was für einen Freilauf hast Du eingebaut, leider habe ich davon keine Ahnung...
Trialräder haben eine so schöne feine Rasterung (im Freilauf vorn), das im MtB wäre mein Traum!

Grüße!
 
ich wage es kaum auszusprechen...

(Chris King)

... das schlechte Gewissen plagt mich immer noch ob des horrenden Preises! Nur bei solchen Steinfeld-Aktionen ist's kurzzeitig verschwunden, und ich freu mich einfach daran :D
 
Das sind diese Teile, welche eine Klingel erübrigen ;)
Hat ein Chris King Freilauf immer eine feinere Rasterung oder gibt es auch da Unterschiede?
Und ist er vergleichbar fein wie bei einem Trialfahrrad oder wieviel Spiel hast Du, wenn Du das Pedal mit dem Fuß zurückholst und dann wieder antrittst?

Vielen Dank für die Antworten, weiß es ist OT aber vielleicht interessiert es ja auch andere Fahrerinnen hier.
 
nur beim schnellfahren. da wird es laut. wenn der freilauf nur langsam dreht ist er kaum zu hören.
die king hat meines wissens nach immer 72 rastpunkte. das entspricht also max 5° umdrehung am freilauf um einen rastpunkt zu erwischen. je nach über- oder untersetzung dann an der kurbel etwas mehr oder weniger. normal fahre ich einen ziemlich kleinen gang, also z.b. 24/28. da würde der sprung zwischen zwei rastpunkten dann max. knapp 6° an der kurbel entsprechen.
wie die rastpunkte am trial-bike sind, weiß ich nicht. ich war ja mal kurz davor, mir eins zuzulegen, hab's dann aber gelassen, weil ich doch lieber mit einem "richtigen" bike üben will. für's normale mtb wirst du aber kaum was besseres finden. den freilauf der dt 240s kannst du mit 36-rastpunkt zahnscheiben nachrüsten. alle anderen naben/freiläufe haben entweder 24 oder sogar nur 18 rastpunkte. ich glaube mal was von einer kleinen amerikanischen firma gelesen zu haben, die einen freilauf mit "unendlich" vielen rastpunkten baut. wahrscheinlich ähnlich wie der klemmkonus-freilauf den es mal für die alte lx nabe gab (der wohl doch nicht funktioniert hat). aber ob das taugt und hält...?
ansonsten gibt es von hope noch eine trial-nabe, die auf 48 rastpunkte kommt, bei der man allerdings nur max. 6 ritzel montieren kann. also auch nicht wirklich tauglich fürs normale bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Info, habe mal die Klicks am MtB gezählt, sind 24.
72 Klicks haben die einfacheren Trialritzel auch, die mit mehr Sperrklinken etc. dann 108 Klicks.
72 würden für mich am MtB völlig reichen.
Huch - sehe aber gerade, da kostet dann jeder Klick 5-6 Euro :eek:

Grüße!
 
Zurück