Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

Es schult die Fahrtechnik...
Stimmt :daumen:
Und wenn die Fahrtechnik mal nicht ausreicht wechsel ich dann gern aufs Fulli :D
Vor einer Woche versucht mit dem Hardtail den Trail zu fahren, nach drei Überschlägen traurig über die eigene Unfähigkeit aufgegeben, es dann mit dem dicken Fulli probiert und siehe da, alles gefahren, schön wenn 200mm Federweg für einen arbeiten :lol:
9964282msi.jpg


Und die Gabel wieder "ausgefahren"
9964283gcf.jpg


Grüße!
 
....so viel Federweg für die 'kleinen' Stufen :eek:
Genau :lol: mit der Kanone auf Spatzen schießen ;)
Ganz tückisch sind diese Stahlstangen, drum sollte man da langsam und kontrolliert fahren... klar, daß ich bei meinem ersten Hardtailversuch promt einen Durchschlag am HR hatte. Mit dem Fulli dann - etwas - entspannter und ganz ohne Platten.

9965206axa.jpg


Grüße!
 
Genau :lol: mit der Kanone auf Spatzen schießen ;)

War kein Kritik meinerseits :) ich meinte: das täuscht - Solche Stufen sind sehr 'unbequem' weil unregelmässig und mit unangehmen Zwischenräumen so zu sagen...

Ganz tückisch sind diese Stahlstangen, drum sollte man da langsam und kontrolliert fahren... klar, daß ich bei meinem ersten Hardtailversuch promt einen Durchschlag am HR hatte. Mit dem Fulli dann - etwas - entspannter und ganz ohne Platten.

9965206axa.jpg


Grüße!

:daumen:
 
@tuubaduur

WOW, was ist das :eek:?? ...dachte ich erst...
Aber dann hab ich´s verstanden....

Der oder die Fahrer/in hat meinen vollen Respekt dafür, trotz Handicap, mit einem solchen "Teufelsgefährt" (sorry, aber das ist ja ein Wahnsinnsteil) so derartig die Trails zu rocken - klasse :daumen:
Find´ich toll!!!
Ein sehr schönes Video, was sicherlich auch anderen Mut machen kann :)
Danke!
 
Fand das Video auch sehr beeindruckend!
So weit ich es verstanden habe, ist es eine Fahrerin und die Frau eines Foristen, welcher Ihr das DH-Quad auch selbst konstruiert/entwickelt und gebaut hat!
Mit so einem Zweispurgerät bekommt ein ausgesetzter Singletrail eine ganz andere Dimension :eek: Respekt an die Fahrerin :daumen:
 
klasse :daumen: Respekt :daumen::daumen:

Ich habe auf der "Reha Care" schon einige Fahrzeuge gesehen, die mein Erstaunen hervorriefen, aber das Gefährt aus dem Video ist krass:daumen: Jetzt noch ein Boschmotor mit 250W dran und dann gehts auch Bergauf easy:)
 
Ich staune immer wieder über euer Fahrkönnen. Ich habe mich auf meiner letzten Runde vor ein paar Tagen im Hessischen seitlich in den Waldboden gelegt. Weiß noch immer nicht, warum. War eine ziemlich enge Kurve, die ich aber langsam gefahren bin. Der Boden war sehr locker und sandig - ich vermute, das hat das Hinterrad und mich aus dem Gleichgewicht gebracht.

Mal davon abgesehen, dass bis auf einen blauen Fleck am Oberschenkel keine weiteren Blessuren zu sehen sind - für den Kopf war das ein Rückschlag. Nun warte ich sehnsüchtig auf mein Fahrtechniktraining in 4 Wochen, um endlich mehr Sicherheit zu bekommen.
 
Impressionen meiner Freundin aus Finale Ligure letzten Herbst - noch mit ihrer alten Ghost-Carbon-Möhre, welche inzwischen gottseidank durch was vernünftiges (Cannondale Jekyll III) ersetzt wurde:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0433 (Large).jpg
    IMG_0433 (Large).jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 1.170
  • IMG_0437 (Large).jpg
    IMG_0437 (Large).jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 1.171
Zurück