Lagerspiel durch zu Kurzen Gabelschaft?

Registriert
28. August 2012
Reaktionspunkte
22
Ort
Bayern
Hi Leute,

mir ist gestern aufgefallen, dass ich ein leichtes Lagerspiel habe - sprich wenn ich die Vorderbremse anziehe und nach vorn und hinten wackel hört man dass der Gabelschaft sich etwas bewegt, vorne am Steuersatz merkt man wenn überhaupt nicht sooo viel.
Ich glaube auch zu wissen woran's liegt: Zwischen der oberen Kante meines Vorbaus und dem Ende meines Gabelschafts sind exakt 23mm Luft, sprich es ist auch nur wirklich eine Schraube meines Vorbaus im Einsatz..

Kann's das sein ?

Einen Lösungsvorschlag hätte ich diesbezüglich auch schon: Ich dreh mir eine 23mm lange Hülse mit nem 1 1/8" Durchmesser in der Arbeit und setze die dort ein. Dadurch wenn ich zuerst die Schraube in die Kralle schraube müsste es den Gabelschaft doch an meine Hülse drücken(natürlich nicht allzu fest) und durch die Hülse kann ich dann auch wieder die komplette Spannkraft der oberen Schraube meines Vorbaus übertragen..

Was meint ihr ?


LG
Dennis
 
Wird immer Wackelage also Spiel geben.. Flachen Steuersatz und Vorbau versuchen. Kommt manchmal alles zusammen: glaub der Steuersatz hat auch noch Spiel ?!
 
Eine Gabelschaftverlängerung drehen und mit Uhu Endfest in den Schaft einkleben könnte helfen.
So habe ich den verformten Schaft meiner MZ DJ1 repariert und nun seit einem knappen halben Jahr so im Einsatz.
Das hält alles problemlos. Auch im harten Dirt und Street Einsatz.

mfg
 
Wie, Du kannst nichts dafür?
Warum ist der Schaft denn zu kurz?

Oben wurde die einzig sinnvolle Lösung von Potsdamradler schon geschrieben, die man auch öffentlich empfehlen kann.
 
Ist es wirklich das lager das locker ist? Wie hast du das geprüft? Hast du den lenker verdreht und vor und zurück geschoben, oder hast du den lenker gerade sprich in fahrtrichtung gelassen und hin und her geschoben?

Es könnte auch sein das die gabelbuchsen ausgeschlagen sind bzw. Hast du bei einer langen federgabel (150mm) auch mehr bewegung beim hin und her schieben.

Ansonsten würd ich auch gerade in so einem "sensiblen" bereich keine experimente mit stückeln usw. eingehen!

Besser wie oben genannt, anderen vorbau, flacheren steuersatz usw. ausprobieren
 
Als ich sie gekauft habe war beschrieben der Schaft wäre 220mm lang, er ist aber nur 219mm lang..

Mein Vorbau hat 40mm Höhe, Spacer sind schon raus.. dann bräuchte ich für unten ja einen wirklich flachen Steuersatz..

Edit: so ein Schmarrn:der verkäufer meinte er wäre über 20cm, er ist aber nur 19cm lang


Ich habe die Vorderbremse gezogen mit einer hand, dann an den steuersatz gefasst und dann ein spiel gespürt, danach die schrauben des vorbaus gelöst und die obere schraube für den gabelschaft etwas angezogen, danach wieder alles befestigt (vorher noch nach links und nach rechts gedreht um ein ruckeln festzustellen, war keines da)
danach hab ich kein spiel mehr gespürt, jedoch klappert es ein wenig im steuerrohr!

Bis vor kurzem, wo ich meinen Vorbau mal gelöst hatte war das problem nie da und ich hatte auch noch nie etwas gemerkt, kann also auch sein dass ich die Schraube zu schwach in die kralle geschraubt hab..
Kennt jemand einen Vorbau der anstatt 40mm nur 30 hat ? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Glück hast kannst du die 23 mm noch mit einem flachen Steuersatz und einem flachen Vorbau raushohlen.
Da könntest du dir mal den Syntace Superforce und den Dartmoor Funky Stem anschauen.
Der Syntace benötigt 28 mm Einstecktiefe und der Dartmoor um die 22mm wenn ich mich nicht irre.

Edit:
Ich hab gerade noch mal nachgemessen. Beim Dartmoor sind es 21,5 mm von der Unterkante bis zur Mitte der oberen Schraube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte ich die Gabel zurück geschickt, da sie so nicht passt.

Das Problem gab es im Forum schon 100 mal. Die Suche kann da helfen und mehrere Vorbau und Steuersatzmodelle zu Tage fördern.
Vorbauten mit geringer Mindesteinstecktiefe gibt es von Syntace oder den Spank Spike...vielleicht mittlerweile auch noch ein paar andere.
 
Edit: so ein Schmarrn:der verkäufer meinte er wäre über 20cm, er ist aber nur 19cm lang

Warum schickst du den Schrott nicht einfach zurück? Warum bezahlst du für so etwas auch noch? Lässt du dir etwa alles gefallen?

Das mit den Spacern raus und flachem Vorbau ist doch eine Krücke. Wahrscheinlich ist das alles jetzt viel zu tief.
 
Na weil ich dachte, dass das so auch geht..jetzt bin ich ein wenig schlauer..

danke für die vorbau-vorschläge!

Aber denke nicht dass ich damit hinkomme -> Vorbauhöhe sind 40mm, zwischen oberen Schaftende und Oberkante Vorbau sind 23mm Luft, heißt es sind bei mir im moment nur 17mm geklemmt O_O
Heißen 28mm Klemmhöhe beim Syntace Vorbau, dass er 28mm gesamt hoch ist, oder 28mm mindestens geklemmt sein müssen ?

Ich versteh euren Ärger total, daher mach ich mich gerade auch schlauer..
 
23mm sind echt sehr wenig...
Entweder eine Verlängerung einkleben oder eine andere Gabel besorgen...sonst könnte das langfristig etwas schmerzhaft werden.
 
Wenn du Pech hast, drehst du mal am Lenker und dein Bike fährt geradeaus weiter. Viel Spaß dann.

Normalerweise hat man da so viel Abstand, daß die Aheadkappe den Gabelschaft gerade nicht berührt. Ich lasse eigentlich immer noch mehr am Gabelschaft dran und setze über den Vorbau noch einen schmalen (bis 5 mm) Spacer.
 
Ich fahre so schon seit Oktober... auch durch ziemlich raues Gelände, bislang war noch nix.. Den Lenker hats auch noch nie verissen.. und wie gesagt, ein Spiel spüre ich momentan nicht mehr, man hört nur etwas klappern.

Durch den Syntace Vorbau wären dann nur noch 11mm Luft.. Wäre dann mal über die Hälfte weniger!
 
Wenn der Schaft dann über die obere Schraube ragt, ists ok.


Aber wenn der Schaft nur 17mm in den Vorbau ragt:eek:
Das geht irgendwann echt ins Auge.
Nicht dass sich der Lenker verdreht, das auch.
Aber dass der Lenker mit Vorbau nach vorne wegknickt, wenn mal große Belastung drauf ist.
Und dann liegst du unvorbereitet auf der Waffel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird tiefer.. Hab mal ca 15mm rausgeholt: Steuerrohr oben gekürzt, am Vorbau war auch noch etwas Fleisch, Staubkappe durch eine Abdeckung aus Plasik ersetzt (gedichtetes Lager mit stefer Vaseline zusätzlich verpackt.
 
Hi !

So ich hab mal ein Bild gemacht wie's ausschaut am Steuersatz..
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_5726xjyzo.jpg
Das Teil unter meinem Vorbau, wo FSA draufsteht ist exakt 15mm hoch und hat einen Außendurchmesser von 50mm. Jetzt hab ich mir überlegt, wenn ich sowas in kleiner hätte, c.a. 6-8mm und mir den Syntace Superforce Vorbau kaufe, dann komm ich hin..

Wie genau heißt denn das Teil unter meinem Vorbau? Und gibts das auch in so klein?

Ansonsten Dreh ich mir morgen einen Prototyp in der Größe zwischen 6-8mm Höhe und den gleichen Maßen wie mein jetziges Teil auf der CNC Drehmaschine..

Wär echt cool wenn mir jemand helfen könnte.. ich will meine Gabel nicht umbedingt verkaufen und extra eine andere kaufen >.>
 
Dreh dir halt das teil wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Es dient als Abstandshalter zwischen dem geschlitzten Konus und dem Vorbau.
Machste es halt nur 3mm hoch...
 
Müsste die Staubkappe sein, daunter kommt ein konischer Klemmring. Gugg dir das Teil an, müsste man imho abdrehen können. Dann haste noch ca 10mm, sieht schon besser aus ;)
 
Zurück