Hi Leute,
mir ist gestern aufgefallen, dass ich ein leichtes Lagerspiel habe - sprich wenn ich die Vorderbremse anziehe und nach vorn und hinten wackel hört man dass der Gabelschaft sich etwas bewegt, vorne am Steuersatz merkt man wenn überhaupt nicht sooo viel.
Ich glaube auch zu wissen woran's liegt: Zwischen der oberen Kante meines Vorbaus und dem Ende meines Gabelschafts sind exakt 23mm Luft, sprich es ist auch nur wirklich eine Schraube meines Vorbaus im Einsatz..
Kann's das sein ?
Einen Lösungsvorschlag hätte ich diesbezüglich auch schon: Ich dreh mir eine 23mm lange Hülse mit nem 1 1/8" Durchmesser in der Arbeit und setze die dort ein. Dadurch wenn ich zuerst die Schraube in die Kralle schraube müsste es den Gabelschaft doch an meine Hülse drücken(natürlich nicht allzu fest) und durch die Hülse kann ich dann auch wieder die komplette Spannkraft der oberen Schraube meines Vorbaus übertragen..
Was meint ihr ?
LG
Dennis
mir ist gestern aufgefallen, dass ich ein leichtes Lagerspiel habe - sprich wenn ich die Vorderbremse anziehe und nach vorn und hinten wackel hört man dass der Gabelschaft sich etwas bewegt, vorne am Steuersatz merkt man wenn überhaupt nicht sooo viel.
Ich glaube auch zu wissen woran's liegt: Zwischen der oberen Kante meines Vorbaus und dem Ende meines Gabelschafts sind exakt 23mm Luft, sprich es ist auch nur wirklich eine Schraube meines Vorbaus im Einsatz..
Kann's das sein ?
Einen Lösungsvorschlag hätte ich diesbezüglich auch schon: Ich dreh mir eine 23mm lange Hülse mit nem 1 1/8" Durchmesser in der Arbeit und setze die dort ein. Dadurch wenn ich zuerst die Schraube in die Kralle schraube müsste es den Gabelschaft doch an meine Hülse drücken(natürlich nicht allzu fest) und durch die Hülse kann ich dann auch wieder die komplette Spannkraft der oberen Schraube meines Vorbaus übertragen..
Was meint ihr ?
LG
Dennis