Lago di Garda...

... da hab ich mich vor Jahren mit meiner Freundin mal gleich am Start volles Mett verfahren. Irgendwie um einen flaschen Tunnel geklettert. Da wa aber was los in der Wildnis, Gemecker ohne Ende. Wir haben dann an einem recht steilen Hang, über den wir gekrabbelt sind, ein weiteres Paar getroffen, bei dem der Haussegen noch schiefer hing.
Aber schön war´s da trotzdem.

:lol:
 
.. da Ihr nicht mal wisst, was wir hier für den Tourismus am Lago tun... ALLES UMSONST...

@carlo
... das mag sein. Aber vielleicht kannst du es hier kurz erklären, damit alle erhitzten Gemüter verstehen,was ihr für uns in der Region leistet, damit wir auch weiterhin schöne Bike-Urlaube am Lago verbingen können.

Molto grazie, e buona notte.
 
In Riva gibts ja Luna Free

Kann man sich da vorab schon anmelden?
Ich habe leider keine Kreditkarte um mich dort damit anzumelden.
Gibts da vielleicht noch eine andere Möglichkeit das Netz zu nutzen?

Danke
 
Die Registrierung bei Luna geht nur mit Hilfe einer Handynummer, über die man die ersten Zugangsdaten per SMS zugeschickt bekommt.
Dies ist kostenlos bei ital. Handynummern, d.h. es braucht in dem Fall auch keine Kreditkarte.
Bei ausländischen Nummern kostet die Registrierung 1 Euro, von daher die Kreditkartengeschichte.
Die meisten Unterkünfte hier bieten mittlerweile freies W-Lan an. Ansonsten könnte man noch mit dem Gedanken spielen sich eine ital. Nummer anzulegen. Kommt halt drauf an, wie lang man hier ist und ob sich's dann auch lohnt.
 
@uncle:
Welches wäre denn ein guter Anbieter für Garda?
Wenn dann so max 10€ mit möglichst viel Internet.
In D haben wir z.b simyo mit 1gb für 9,90€
Gibt's sowas bei euch auch..
 
Aber eine Erweiterung für den bestehenden Vertrag kostet doch auch nur zB (Tchibo) 5 € je Woche und 50MB??
Was soll ich mich dann mit teurem (aufm Camping zB 2,50 €/Tag ) und lahmen Wifi oder einer zusätzlichen ausländischen Karte fürs Smartphone rumärgern?
 
Ich habe letztes Jahr im Expert eine Prepaid-SIM-Karte von TIM mit 10GB für 25 EUR (5 EUR die SIM, 20 EUR für die 10GB) gekauft, andere Tarife mit mehr oder auch weniger Volumen wären auch verfügbar gewesen.

Wir haben das dann zu zweit in der Unterkunft via Hotspot fleissig genutzt.

Lediglich die Kommunikation mit der Verkäuferin, die weder Englisch noch Deutsch konnte war etwas kompliziert, aber am Ende hats doch irgendwie geklappt. :)
 
Aber eine Erweiterung für den bestehenden Vertrag kostet doch auch nur zB (Tchibo) 5 € je Woche und 50MB??
Was soll ich mich dann mit teurem (aufm Camping zB 2,50 €/Tag ) und lahmen Wifi oder einer zusätzlichen ausländischen Karte fürs Smartphone rumärgern?


Siehe den Beitrag unter deinem hier.. 5€ für 50mb ist zuviel .. Viel zu viel .. Ich zahle im Ausland ja auch keine 10€/l für Sprit nur weil ich nen D Kfz fahre (noch nicht :eek::eek:)
 
Habe mir überlegt am WE mal wieder nach Riva/ Torbole zu fahren.
Gibt es irgendwelche Veranstalltungen am nördliche See?
Nicht unbedingt was mit dem MTB.
Feuerwerk in Riva kommt doch später?
 
Notte di Fiaba oder die Eingeborenen feiern ein Fest ist am Samstag in einer Woche...
Dieses Wochenende gibt's nichts Besonderes, Festa del Remat in Torbole geht bis heute, Rustico Medioevo in Canale ging bis vergangenen Sonntag. Dieses WE ist Feiertag-WE mit Ferragosto, da ist Italien eh zu 90% im Urlaub, da braucht's dann auch keine zusätzlichen Attraktionen.
 
@uncle:
Welches wäre denn ein guter Anbieter für Garda?
Wenn dann so max 10€ mit möglichst viel Internet.
In D haben wir z.b simyo mit 1gb für 9,90€
Gibt's sowas bei euch auch..

Gibt es. Es bieten sich die drei größten Betreiber an, die Reihenfolge ist ohne Bedeutung: Vodafone, TIM und Wind. Die beste Abdeckung haben Vodafone und Wind, wenn man irgendwo in der Pampa unterwegs ist. TIM hat einige Netzlücken. Was den 3G Empfang betrifft ist der in Riva z.B. bei Wind etwas schleppend, in Torbole und Arco dagegen Top. Vodafone hat je nach Gebäudeschatten auch so seine Empfangsprobleme (3G). 4G ist am Lago, soweit ich jetzt informiert noch nicht zu haben.
Was Tariffe anbelangt, heißt es vergleichen, wenn man vor der Entscheidung steht. Es werden ständig Angebote verbessert. Nutze selbst Wind mit 2 GB inklusiver zusätzlicher Gesprächsminuten und SMS für 5 € im Monat. Nach Überschreiten der 2 GB wird die Geschwindigkeit gedrosselt.
 
Aber eine Erweiterung für den bestehenden Vertrag kostet doch auch nur zB (Tchibo) 5 € je Woche und 50MB??
Was soll ich mich dann mit teurem (aufm Camping zB 2,50 €/Tag ) und lahmen Wifi oder einer zusätzlichen ausländischen Karte fürs Smartphone rumärgern?

Siehe den Beitrag unter deinem hier.. 5€ für 50mb ist zuviel .. Viel zu viel .. Ich zahle im Ausland ja auch keine 10€/l für Sprit nur weil ich nen D Kfz fahre (noch nicht :eek::eek:)

Also, ich mach's genau wie cxfahrer schreibt. Weil ich mit den 50MB mein Email checken kann, Facebook lesen geht auch. Ich will in den 5 Tagen Italien ja nicht stundenlang im Web surfen oder Fotos hochladen.
Dafür spare ich mir die Zeit und die Nerven mit Sim wechseln. Klar kriege ich beim lokalen Tarif mehr MB fürs Geld - aber 5€ sind eben auch nur halb so teuer wie die neuen reglementierten EU-Preise für die deutsche Sim und somit nicht schlecht.

Es hängt somit davon ab, ob man nur informiert bleiben will, oder ob man intensiv im Internet arbeiten will. ;)
 
Noch ein Hinweis, was Zecken betrifft. Die Viecher scheinen heuer überdurchschnittlich stark aufzutreten oder es war einfach nur Pech....
Auf der heutigen Tour im Raum Valle San Michele - Bocca Fobia wurden bei unsere Gruppe von 5 Leuten mindestens 7 Zecken entdeckt.
 
Hey Uncle,

Wir sind ab Samstag in Torbole.
Meinst du, es ist empfehlenswert, das Feuerwerk am Samstag drauf vom brione-bunker aus anzusehen oder wirds da zu voll sein?
Haben das feuerwerk nur zufälligerweise letztes jahr nach unserer transalp mitbekommen und das war wirklich der hammer wenn mans mit denen in unserer gegend vergleicht.

Ist sonst noch was an festen geboten in der nächsten Woche?
Was gibts in riva an diesem feuerwerkswochenende noch zu sehen?

Gruß Michael
 
Uncle Ho eventuell kannst Du mir helfen.
Ich habe gesehen, dass sie das alte Hotel an der Ponalestraße kurz vor der Abzweigung Ledro-Pregansina restaurieren.

Ich finde das Projekt hoch interessant und würde gerne mehr darüber wissen. Leider reicht mein Italienisch dafür nicht.
Hast Du irgendwelche Infos über die Sache?



OK ein bisschen OT. Wird bestimmt eine Bikerkneipe und deswegen darf ich fragen. :D
 
Meinst du, es ist empfehlenswert, das Feuerwerk am Samstag drauf vom brione-bunker aus anzusehen oder wirds da zu voll sein?

Während des Feuerwerks sind eigentlich alle guten Plätze voll, egal wo man hingeht. Der Masse wirst Du nicht aus dem Weg gehen können. Je näher man ran kommt, um so voller wird's in der Regel.
Das Feuerwerk ist ja nur der Höhepunkt der Notte di Fiaba. Das ganze Fest ist aber mehr auf Kinder ausgerichtet. Wegen der geradezu chaotischen Verkehrsverhältnisse an dem Abend, geh ich dem Ganzen schon seit Jahren meilenweit aus dem Weg.
 
Ich habe gesehen, dass sie das alte Hotel an der Ponalestraße kurz vor der Abzweigung Ledro-Pregansina restaurieren.

Ich finde das Projekt hoch interessant und würde gerne mehr darüber wissen. Leider reicht mein Italienisch dafür nicht.
Hast Du irgendwelche Infos über die Sache?

Das vermeintliche Hotel war damals schon nur ein Restaurant mit Barbetrieb. Die Renovierung des Belvedere ist schon seit Jahren ein Thema, zuerst fehlte es an den entsprechenden Anschlüßen (Wasser, Strom), damit man der Sache konkreter entgegen treten konnte. Im März dieses Jahres kam die Baugenehmigung für das Projekt von der Gemeinde Val di Ledro inklusiver Versorgungsanschlüße. Aufgrund der schlechten Wirtschaftslage wurde von den Besitzern dann versucht eine provisorische und billigere Lösung zu finden, mit der der Betrieb noch in diesem Jahr aufgenommen hätte werden können. Diese provisorische Lösung wurde aber von der zuständigen Behörde abgelehnt. Ob und wann das Belvedere wieder öffnet, ist mir im Moment nicht bekannt. Die Arbeiten scheinen jedenfalls wieder still zu stehen.
 
Tach alle miteinander,

komm grad auf Empfehlung hier in den Thread. Bin nächsten Monat für ca eine Woche auf der Suche nach einer Unterkunft am Lago. Bin allerdings von der Anzahl an Hotels etwas erschlagen. Empfohlen wurde mit jetzt mehrmals der nördliche bis nord/östliche Teil des Sees. Also Riva, Torbole, Arco. Klingt auch alles nicht schlecht, trotz allem gibt es immernoch viele Hotels.
Kann mir denn einer von euch eine Empfehlung aussprechen? Darf theoretisch jede Art von Unterkunft sein, Hotelzimmer, Appartement, egal, nur leider kein Camping. Da macht die liebste nicht mit.
Soll auch nur 1-2Tage auf dem Bike geben, vllt für mich in den frühen morgenstunden alleine auch mehr. Also wäre auch super wenn man ein bisschen anderweitige Aktivitäten zur Verfügung hat. Muss auch nicht direkt vor der Haustür sein, sind mobil.
Preislich dachte ich so an 20-30€/pro Nacht und Person.
 
Also was ich bisher gefunden hab ist das garnicht so unrealistisch. Brauch ja kein 5* Hotel. Die Appartements bekommt man teilweise wirklich um den Preis.
Bei 2Personen sind das 60€, was auch 420€ für eine Woche macht.
 
Zurück