Lago di Garda...

...Jetzt meine Frage: Hätte es hier eine bessere Wegwahl gegeben. ... Von Giovanni die Teerstrasse runter um dann wieder den Schotter hochzukurbeln find ich auch nicht besser.
Geht aber im Prinzip nur so.
Du kannst von S. Giovanni anstelle des Asphalts immerhin alternativ noch ein paar Trailmeter mitnehmen und zwar vom Streckenverlauf des Bike Marathons Riva del Garda.
Track ist online auf der Seite des Bike Festivals unter "Ronda Grande".
Find ich jetzt entspannter, als die Schotterrampe hochzuwuchten, wie du's gemacht hast.
Wie ist eigentlich der Russentrail, war noch nicht so weit oben - lohnt sich die Schinderei ?
Was für 'ne Schinderei?
Klar lohnt sich der.
Ich finde jedesmal die in Fahrtrichtung verlaufenden Erosionsrinnen im Kalkfels spannend, bei denen man vermeiden muss, wie ne Straßenbahn in den Schienen geführt zu werden... :lol:
 
Hallo
Findet man irgendwo einen halbwegs zuverlässigen Wetterbericht für den Lago ab Donnerstag? ist vielleicht jemand vor Ort, der berichten kann wie es in Torbole ausschaut? Danke
 
Guten Morgen!
Aktuell regnet es gerade und die nächsten Tage soll es etwas wechselhaft bleiben. Vor allem Freitag soll es sehr viel Regnen.

Gruss
Carsten
 
Mittlerweile Sonne und 21°, heute Morgen waren es 15°

Die nächsten Tage sind so wechselhaft, dass man sich je nach Wetterbericht, was nach Geschmack aussuchen kann...
 
Ich riskier mal wieder ne frage ;)

und zwar werd ich am 21ten oberhalb von Arco in Laghel sein, ich denk so gegen 10 uhr bin ich dort, kennt da jemand ne tour die ich da noch machen könnte? Singletrailabfahrt is gewünscht, irgendwas um die 15-35km, so gmütlich um am Nachmittag wieder in Laghel zu sein.

Danke
 
Ich riskier mal wieder ne frage ;)

und zwar werd ich am 21ten oberhalb von Arco in Laghel sein, ich denk so gegen 10 uhr bin ich dort, kennt da jemand ne tour die ich da noch machen könnte? Singletrailabfahrt is gewünscht, irgendwas um die 15-35km, so gmütlich um am Nachmittag wieder in Laghel zu sein.

Danke

Dann kannst ja gleich wie vor einer Seite beschrieben den Piazzoletraile 409bis fahren.
San Giovanni Strasse hoch bis Bocca del Clef, dort links in Schotter einbiegen und weiter hoch bis zum Trail. GPX Track ist auch igendwo weiter oben zufinden.
Bei Boca del Clef kurz ohne Bike rechts neben der Strasse den kleinen Anstieg Felsen hoch zur Aussichtsplattform.
 
Danke für die wetterhinweise, aber es war noch nicht wirklich das dabei was wir hören wollten.
Solangsam müssen wir uns mal entscheiden, wo wir morgen hinfahren :)
Shit
 
Danke für die wetterhinweise, aber es war noch nicht wirklich das dabei was wir hören wollten.
Solangsam müssen wir uns mal entscheiden, wo wir morgen hinfahren :)
Shit

Also ich würde da gar nicht lange fackeln!
http://www.provinz.bz.it/wetter/gardasee.asp

1. schaut's super aus (zumindest für "deutsche" Verhältnisse:D) und
2. selbst wenn's mal kurz regnen sollte, trocknet das Kalkgestein sofort wieder auf und auch die Sonne hat immer noch genügend Kraft!
 
Heute eher grau in grau, Wolkendecke auch noch ziemlich tief liegend, um die 17°.

Morgen noch trocken, ab Freitag Abend dann aber eher feucht. Schneefallgrenze dabei bis Montag auf stellenweise unter 2000 m sinkend.
 
Funny.

Nein im Ernst - wie sieht es Ende Oktober am Lago aus? Ich war vorletztes Jahr Anfang September und letztes Jahr Anfang Oktober dort und hatte super Wetter. Nur ob das Ende Oktober auch noch so ist?
 
War vor 10 Jahren mal die letzte Oktoberwoche vor Ort und hatte super Wetter! Aber ob das die jetzt hilft :confused:

Leider sind ja Marocche und Cavedine auch nicht mehr das, was sie mal waren. Damit fallen die niedrigen Touren schon mal aus.
 
Na ja ein bißchen höher als Marocche und Cavedine sollte Ende Oktober schon noch gehen... In der Regel geht da eigentlich alles noch. Bei bestimmten Touren muss man halt aufgrund der kürzeren Tage ein bißchen schneller treten... Und gegen die Mischung Laub und darunter verstecktes Geröll sollte man unempfindlich sein...
 
Wer nicht so fixiert auf den Norden ist, findet im Südwesten und Südosten des Gardasees jede Menge Touren, die quasi ganzjährig machbar und interessante Trailtouren sind.

Andreas Albrecht
 
Wir waren letzten Jahr (2011) auch die letzten 2 Oktober Wochen am Lago (nord) die erste Woche, Null Grad etwa bei 1100hm, dann einen Regentag, in der 2ten Woche nie NullGrad gehabt, es ging alles.., auch Vino unter freiem Himmel jeden Abend ohne Handschuhe, mit einer etwas dickeren Jacke...
 
Zurück