Lahnhöhenweg

Ja, super. Jetzt hammas doch. :daumen: ;)
Also werden wir den L-Weg quasi als 8cht fahren. Südlich von Lahnstein bis Nassau, dann auf die nördliche Seite wechseln und wie von dir empfohlen über die Hohelei und Obernhof ins dann (wieder südliche) Jammer-(bzw. Dörsbach-)Tal, weiter über Singhofen durch's Mühlbachtal. Wieder Nassau und wechseln auf die Nordseite, Dausenau, Concordia-Turm, Bad Ems, Fachbach und (nach 10minütigem Einscannen der Kompass-Karte mit der Lupe habe ich auch die) Ruppertsklamm (gefunden). Die ich gaaaaanz woanders vermutet hatte ... :rolleyes:
Die Höhenmeter und Kilometer checke ich jetzt mal mit Magic Maps - CD Rheinland-Pfalz. Habe gerade erfahren, dass wir die doch im Schrank haben ... :rolleyes:

Pfalz-Rock steht für 2007 eh auf der Agenda. Unser Partner Stefan Lichtner will uns schon seit einiger zeit den Bikepark Pfälzerwald zeigen. Aber ist halt doch 'ne Ecke weg. Vielleicht geht da ja was? ;)

Ride On!
Stefan
 
Also werden wir den L-Weg quasi als 8cht fahren.

genau so! :daumen:

Pfalz-Rock steht für 2007 eh auf der Agenda. Unser Partner Stefan Lichtner will uns schon seit einiger zeit den Bikepark Pfälzerwald zeigen. Aber ist halt doch 'ne Ecke weg. Vielleicht geht da ja was? ;)
jo, meld' dich einfach mal per PM, wenn's soweit ist. ich bin die strecken des "Bikepark Pfälzerwald" selber noch nicht gefahren, weil die locals den für nicht soooo spektakulär halten.
aber wenn ihr einen netten trail-only-tag für etwas fortgeschrittene biker einlegen wollt, könnte ich euch schon eine sehr schöne runde zeigen. die pfalz rockt!:)

und ansonsten ... viel spass erst mal an der lahn!
 
Hier noch ein Nachschlag

@Stefan

Sag bescheid, wenn Du die Tour sarten willst. Es werden sich bestimmt noch einige Mitfahrer finden. So wie ich, ist bestimmt jeder mal das ein oder andere Teilstück gefahren.
Massenweise Lokal-Guides = viel Fahren ohne Verfahren :)

Zum Thema B1-Trail kann ich jetzt mehr sagen.
Die Tage bin ich rechts an der Ruppertsklamm vorbei (Waldautobahn) weiter gefahren bis zu einer Aussichthütte. Links dahinter geht es runter (nix B1 ausgeschildert sondern C).
Achtung, macht die Sattelstütze runter, es geht einigermaßen steil mit teils felsigen Passagen, sehr schmal (durch Geländer hangseits) und echt spitzen Spitzkehren runter. Kurz vor Ende des Trails ist ein Teil des Pfades abgerutscht, ist aber noch fahrbar (Balanceübung, da sehr schmal). Versucht bitte in dem Bereich die Notlösung (links den Hang runter) zu vermeinden. Sieht mittlerweile unschön aus und hat fahrtechnisch keinen Anspruch.

Um den beschriebenen Drop (alter Beitrag von ?Dave?)auf den Weg zu erwischen muß man vom oberen Einstieg der Ruppertsklamm noch einen Weg höher als die von mir beschriebene Waldautobahn fahren. Dort begegnet man dann auch dem B1 :daumen: .

Grüße an alle Lahnbiker und wo Ihr sonst noch her kommt.
Andreas

Und nicht vergessen: Rechtzeitig den Tourstart bekannt geben. Ich bin auf jeden Fall mit von der Partie.
 
Hallo Andreas,
erstmal danke für deine Antwort. Aber bist du dir sicher, dass es rund um die Lahn
... Massenweise Lokal-Guides ...
gibt???:confused: ;)
Denn viele Antworten habe ich nicht bekommen. Eigentlich war's sogar nur ein Dialog mit Dave. Anyway ... ;)
Ich denke auch nicht, dass ich die Tour im LMB ausschreiben werde. Wir werden sicher schon 3 bis 5 Leute sein und da wir ja recherchieren müssen, ist es besser, wir fahren nicht nur stur hinterher, sondern sind gezwungen, selber die Augen offen zu halten. Deshalb sorry!
Aber die Massen an Locals können dann nächstes Jahr gerne den Lahnhöhenweg kennenlernen, wenn wir ihn anbieten. :D

Ride On!
Stefan
 
Den ganzen nicht, aber ...
wir sind letztes Jahr im Dezember von der Burg Lahneck (Lahnstein) bis Nassau den Lahnhöhenweg gefahren (auf der südlichen (Taunus-) Seite).
Bis auf zwei, drei kurze Abschnitte war hier alles fahrbar. Einige steile Rampen, schöne Aussichtspunkte, sehr wenig Asphalt. HAC-gemessene 1.050hm und roundabout 40km. Die Highlights waren das "Schweizer Tal", das ich gerne nochmal trocken befahren würde und ein Trail hinab nach Bad Ems.

Vor einigen Wochen dann anknüpfend in Nassau über Obernhof die "Vier-Täler-Tour" (Dörsbachtal, Mühlbachtal etc.) zurück nach Nassau und von dort auf der Westerwaldseite weiter bis nach Bad Ems mit dem absoluten Highlight der Abfahrt vom Concordia-Turm. Viel schöner als der Abschnitt im Dezember. Tolle flowige Trails, hat einfach Spaß gemacht. 99% fahrbar, 1.050hm, 50km.

Die restlichen Abschnitte kenne ich (noch) nicht.

Ride On!
Stefan
 
Hi, der Lahnhöhenweg ist beidseitig absolut Top. Allerings wohl eher im Abschnitt Bad Ems-Limburg. Bevor Du von Limburg aus bis zur Quelle höchfährst würde ich lieber beide Seite im unteren Lahntal in Angriff nehmen. Vor allem den Bereich der "Vier-Täler-Tour" um Obernhof rum(vor allem das Jammertal!). Am besten Taunusseite Lahnaufwärts, Westerwaldseite Abwärts. Den Trail zum Concordia-Turm bin ich mal Uphill hoch. Krasss...also besser runter! ;)

Und fahr nicht bei schönem Wetter an Sonntagen!
 
Ist jetzt schon mal einer den ganzen Lahnhöhenweg gefahren? Wenn ja: Ist er gut fahrbar oder eher nicht? Ich will den Weg demnächst mal angehen. Von Lahnstein zur Lahnquelle.
raffic

Hi,

nach meinem Kenntnisstand ist der Lahnhöhenweg erst ab Gießen ausgeschildert. Aber ab Lahnau/Gießen kann man den sehr gut ausgeschilderten Elisabethpfad bis Marburg fahren - auch sehr schön. Dabei unbedingt den Dünsberg mit seinen Downhills und Biergarten mitnehmen :daumen:
 
Moin,

der Thread ist zwar uralt, aber kommt mir gerade passend.
Will am Samstag von Limburg bis Lahnstein über den Lahnhöhenweg, An- und Abreise jeweils mit der Bahn.
Ab Dietz wollte ich die Taunusseite bis Nassau (inkl. Singhofen), ab Nassau die WW-Seite nach Lahnstein. War von ca. 85-90 km und 2500-3000 hm, Fahrzeit 6-7 h ausgegangen. Liege ich damit ungefähr richtig?
Danach richtet sich die Wahl der Waffen: 29er HT oder 26er AM.
Wenn es mir zu heftig wird, muss halt der Lahnradweg herhalten.

Mfg,
Armin
 
Zurück