- Registriert
- 18. Mai 2015
- Reaktionspunkte
- 307
Fragen hierzu habe ich direkt im Zusammenhang mit meinem Kauf damals hier gestellt (dort sind auch noch ein paar Bilder vom Rad - der Zustand ist heute genau so):
Vive la France: VTT Laiti
Das Problem ist die Kettenlinie. Ich hatte hier über das Forum eine neue Zentralmutter für die Naben / Trommelbremsen drehen lassen und ich hatte auch einen neuen Schraubkranz ausprobiert, der aber das Schaltverhalten nicht sonderlich verbessert hat.
Das Rad ist also ein schönes Winterprojekt, um dann nächstes Jahr schick damit zur Eisdiele zu fahren. Wie die Kettenlinie in den Griff zu bekommen ist, ist mir noch nicht ganz klar. Verlängert man einfach die Tretlagerwelle, funktioniert das ggf. nämlich auch nicht, wenn dann der vordere Umwerfer nicht mehr weit genug auf das größte Blatt ausrücken kann. Hinten an der Kassette scheint mir keine Möglichkeit, diese näher an die Nabe zu bekommen. Ich habe mich nicht mehr gekümmert und jetzt steht es mir immer öfter im Weg. Ich bin mir sicher, dass man das hinbekommt.
Mit dabei sind die originalen recht schmalen Skinwall-Reifen (Draht) und ein gesprenkelter Flaschenhalter, den ich allerdings demontiert hatte, weil das Rad selbst weiß/pink gesprenkelt ist und der Halter weiß/lila. Ansonsten ist alles original ohne Gebrauchsspuren. Spuren der Jahre in der Garage hat das Rad aber natürlich hier und da schon. Defekte sind mir keine bekannt (außer der beschriebenen Kettenlinien-Problematik).
Die Ausstattung lässt sich im Wesentlichen den Fotos entnehmen, denke ich. Die Rahmengröße reiche ich nach.
Versenden möchte ich aus Zeitgründen ungern, aber darüber sprechen kann man natürlich.
LG Andy
Zuletzt bearbeitet: