D
Dr.Kralle
Guest
Hi! Ich beziehe mich auf dieses FAQ:
http://www.joerky.de/lampe.htm
Wäre es eine möglichkeit eine 75W lampe einzusetzen, wie sie bei den overheadprojektoren verwendet werden?
http://www.reichelt.de/?SID=30@[email protected];ARTICLE=8415;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000
bzw. eine stärkere spot-lampe mit 36° abstrahlwinkel
http://www.reichelt.de/?SID=30@[email protected];ARTICLE=8421;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000
wenn das licht nicht reicht kann man sich ja in den 2ten flaschenhalter auch noch eine batterie einsetzen...
mir ist klar, dass die overheadlampen seeeehr heiß werden, desshalb habe ich an ein alu case mit länglichen lüftungsschlitzen gedacht, wo der fahrtwind reingeht und hinten durch kleine löcher raus.
ist sowas realisierbar, oder reicht die 35W anlage?
Hat wer beispielfotos? Würde mich stark interessieren, wie gut so eine spot-lösung geht.
Sufu schon geschaut, aber nix gefunden
THX 4 Help!
LG,
Sebastian
edit: woher krieg ich so eine xenon-eigenbau-anleitung?
http://www.joerky.de/lampe.htm
Wäre es eine möglichkeit eine 75W lampe einzusetzen, wie sie bei den overheadprojektoren verwendet werden?
http://www.reichelt.de/?SID=30@[email protected];ARTICLE=8415;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000
bzw. eine stärkere spot-lampe mit 36° abstrahlwinkel
http://www.reichelt.de/?SID=30@[email protected];ARTICLE=8421;START=0;SORT=artnr;OFFSET=1000
wenn das licht nicht reicht kann man sich ja in den 2ten flaschenhalter auch noch eine batterie einsetzen...
mir ist klar, dass die overheadlampen seeeehr heiß werden, desshalb habe ich an ein alu case mit länglichen lüftungsschlitzen gedacht, wo der fahrtwind reingeht und hinten durch kleine löcher raus.
ist sowas realisierbar, oder reicht die 35W anlage?
Hat wer beispielfotos? Würde mich stark interessieren, wie gut so eine spot-lösung geht.
Sufu schon geschaut, aber nix gefunden

THX 4 Help!
LG,
Sebastian
edit: woher krieg ich so eine xenon-eigenbau-anleitung?