Lange Hose ohne Polster für AM und Outdoor-Alltag

Registriert
7. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

suche eine lange Hose (bin 191cm gross) für All-Mountain sowie den allgemeinen Outdoor Alltag (Drachen lenken, Urlaub, Wandern etc.). Wenn ich mit dem Bike unterwegs bin, trage ich idR. eine gepolserte Hose darunter, daher benötigt die lange Hose keine eigene Fütterung.

Präferenzen habe ich bisher keine. Budget ist erstmal "unbegrenzt". Natürlich habe ich die Erfahungsberichte hier gelesen und bin daher mit den üblichen Verdächtigen von Gore, Vaude, Norrona vertraut.

1. Wer hat welche Hose die nicht nur zum biken genutzt wird und warum findet ihr diese gut?
2. Trägt jemand speziell Nicht-Bike Hosen, wie sind die Erfahrungen damit und worauf ist zu achten bei einer Anschaffung.

Merci für eure Erfahrungen.
 
Hab die Advanced (wie in dem Link). Nachdem ich beim Biken auch eine gepolsterte Radlhose drunter anhabe, hätte ich noch kein Reiben bemerkt. Aber auch beim Wandern und Skitouren trägt sich die Hose angenehm.
 
ich mag die Hosen von Lundhags. Die sind robust, haben Belüftungsmöglichkeiten und gute Taschen. Die Traverse hat elastische Einsätze im Schritt und an den Knien was beim Pedalieren unnötigen Bewegungswiderstand unterbindet. Dafür ziehts da etwas durch. Außerdem schneidet Lundhags die Hosen eher kurz da sie für den Einsatz mit den hauseigenen Stiefeln gemacht sind.

Wählt man die Hose nach seiner normalen Kleidergröße sollte man über einen äußerst geringen Körperfettanteil besitzen.

Aktuell würde ich mir die Makke pant genauer betrachten:
http://www.lundhags.se/product-3/17174/makke_pant
 
Danke Jockl, schau ich mir gerne mal näher an. Den Anbieter kannte ich bisher nicht und an einem geringen Körperfettantei arbeite ich noch ;).
 
Danke Schildbürger, von den "Zweithosen" hab ich genug im Schrank. Nutzt du spezielle Radhosen oder eher Allround-Hosen?
 
Schau dir mal die Sachen von Endura an, da hast du jede Menge Auswahl. DAs beste an den Hosen ist das du separat eine kurze gepolsterte Hose am Hosenbund anknöpfen kannst. Preis-Leistung stimmt bei den Schotten auch, habe die kurze Hummvee und eine lange Hose, die leider nicht mehr im Programm ist, seit über einem Jahr im Dauereinsatz. Alle Daumen hoch. Qualität und Passform sind super.

http://www.endurasport.com/product-listing.asp?gc=1#

Hoffe du findest was!
 
Nicht sehr viele, leider.
Habe die Marke auch erst seit ca 1 Jahr überhaupt auf dem Schirm, war da gerade in Schottland im Urlaub und habe mich mal in div. bikeshops umgesehen.
Die lange Hose habe ich immer zum Wandern angezogen, sonst benutze ich sie um zur Arbeit zu fahren, laufe dann den ganzen Tag damit herum und nach Feierabend noch ein kleines Ründchen in die Stadt. Für mich schon eine echte Allround-Hose, der Schnitt ist ein bisschen Baggy und es sind viele Taschen an der Hose. An den Knöcheln ist noch ein Klett angebracht, zur Weitenverstellung.
Im Winter ziehe ich mir eine lange Bib drunter und ab in den Wald. Einziger Nachteil der Hose ist, das sie nicht Wasserdicht ist sondern nur imprägniert.
 
Habt ihr Erfahrung, ob Taschen an Oberschenkeln etc. stören? Outdoorhosen verfügen ja oftmals über Taschen überall, könnte mir vorstellen, dass diese beim Biken reiben bzw. stören.
 
Zurück