Offensichtlich hast du ziemliche Probleme mit der Interpretation einiger Worte 
Deshalb schrieb ich meines Wissens, dass er durchaus auch unzufrieden mit einer 1*12 Fach Schaltgruppe sein könnte, aber verkaufen kann man ja immer noch... Ich nehme sie gerne
(Was aber sehr unwahrscheinlich ist, da wie im Einstiegspost über die begrenzt benötigte Bandbreite berichtet wird). Deshalb
bin ich so frech und schließe aus das die höhere "benötigte" Trittfrequenz im irgend einer Weise behindern wird.
nachvollziehbare Meinungen akzeptieren. Hör mal auf mit deinem mimimi

Sie trifft aber nahezu auf 100% auf die Fahrstile zu die ich im MTB Bereich erlebt habeDer Einsatzzweck war im Ausgangspost "Mit meinem Mountainbike will ich sowohl hinterm Haus ein paar Trails fahren als auch über mehrere Tage unterwegs sein."
Man könnte jetzt alle möglichen Fahrstile herausinterpretieren, unverständlich daher deine Schlussfolgerung.![]()
Du akzeptierst anscheinend nur deine Sichtweise, denn deines Erachtens und nach deiner Erfahrung benötigt man vorne kein größeres Kettenblatt bzw. fährt keiner dem Mtb sonderlich schnell. Im Gegensatz zu dir haben es andere ebenfalls bemerkt und auch angesprochen: Möchte man schneller mit mit einer niedrigeren Trittfrequenz fahren, die man durch das 44er KB von 3-fach gewohnt ist, dann muss man mit einem 34/36/38er Kettenblatt leider einen Kompromiss eingehen, das ist halt so.
Deshalb schrieb ich meines Wissens, dass er durchaus auch unzufrieden mit einer 1*12 Fach Schaltgruppe sein könnte, aber verkaufen kann man ja immer noch... Ich nehme sie gerne

bin ich so frech und schließe aus das die höhere "benötigte" Trittfrequenz im irgend einer Weise behindern wird.
Warum soll ich fehlerhafte bzw. mir in keinster WeiseAls Fanbox/girl für 1/2-fach und wer ausschließlich nur Sympathie dafür hat, sollte die Meinungen anderen dennoch verstehen können und akzeptieren.
nachvollziehbare Meinungen akzeptieren. Hör mal auf mit deinem mimimi

Zuletzt bearbeitet: