Langstrecken MTB ohne Umwerfer?

Warum denn? Wenn ich fragen darf...
Wenn Du schon fragst:
Weil Du dem Käufer nur Deine - alternativlose - Meinung aufdrücken willst und nicht - wie es ein guter Berater tun würde - Vor- und Nachteile möglicher Varianten darlegst. Oder noch besser, erst mal die Erfahrungen und Möglichkeiten des Kunden abfragst, bevor Du ne Kaufempfehlung aussprichst. Sei getröstet: Du bist da nicht allein.
 
Wäre es möglich, dass für diesen Einsatzbereich heutzutage ein MTB sowieso nicht mehr die beste Lösung ist?

Möchte nur anmerken dass es inzwischen eine große Auswahl an Gravel/ Adventure Bikes (vl was mit Road+ Bereifung) gibt.
 
Ich wollte darauf hinaus, dass Carbon meist unnötig ist... Mensch hast du ne lange Leitung... Unfug? :streit:
:bier:

Jein, aber die Diskussion Carbon vs. Alu lassen wir hier aber lieber, gibt sonst den nächsten Glaubenskrieg :D Das eine braucht man, dass andere möchte man einfach nur haben :daumen:

Es ist schon richtig, dass man eine 1x12 wesentlich effizienter nutzt als eine 2x11 oder 3x9, da man bei 3x9 viele Gänge wegen den doppelten Abstufungen nicht braucht und ungenutzt lässt. Aber: Die Bandbreite oben ist geringfügig höher. Dem einen fällt es überhaupt nicht auf und stört somit auch nicht, dem anderem fällt das aber sofort auf und muss entweder bei 3x9 bleiben oder sich anpassen.
 
@sauerlaender75 So sehen meine Touren auch aus. Danke für deinen Erfahrungsbericht!

@Aldar Den Tipp notiere ich mir. Sehr wahrscheinlich werde ichs genauso machen.

Insgesamt habt ihr mir sehr viele Informationen und Tipps gegeben die ich mir alleine wahrscheinlich nicht zusammengesucht hätte. Dafür vielen Dank!

Ich werde als nächstes mit dem Ritzelrechner herausfinden welche Einstellungen für mich am Besten sind. Danach versuche ich irgendwo 2xx und 1xx zu testen. Im Moment denke ich, dass 3xx ausgedient hat und tendiere eher zu 2xx aber wenn ich 2xx zu 1xx problemlos umrüsten kann ist das ja auch kein Problem.

Also nochmal vielen Dank an alle!
Von mir aus kann der Thread geschlossen werden wenns das hier gibt. Oder muss das der TE irgendwie machen? :lol::oops:
 
Weil Du dem Käufer nur Deine - alternativlose - Meinung aufdrücken willst und nicht - wie es ein guter Berater tun würde - Vor- und Nachteile möglicher Varianten darlegst. Oder noch besser, erst mal die Erfahrungen und Möglichkeiten des Kunden abfragst, bevor Du ne Kaufempfehlung aussprichst. Sei getröstet: Du bist da nicht allein.
Ich habe niemanden versucht alternativlos meine Meinung aufzudrücken. Gefragt wurde in diesem Thread ob eibe 1, 2 oder 3 Fach Schaltung für den All Mountain Bereich empfehlenswert ist. Ich habe stets versucht den bestmöglichen Kompromiss für den Thread- Eröffner zu finden und kann somit deine s o harsche Kritik in keinster Weise nachvollziehen auch wenn es in essenzielen dingen Meinungsverschiedenheiten gibt bei welchen es durchaus sinnvoll ist diese abzuklären.
 
Ergibt keinen Sinn was du schreibst :spinner:
Ja ich habs jetzt ausfuehrlichst erklaert, wenn es in deine zwei Gehirnzellen nicht reingeht, dann kann ich Dir auch nicht helfen - und PLONK

Der laengste Gang eines 1x11 Setups reicht vollkommen. Wer den laenger (im Flachen und ohne Rueckenwind) treten kann (mit normaler Frequenz), der hat meinen allerhoechsten Respekt.
 
Es ist tatsaechlich richtig, dass man mit einem ueblichen 1x11 Setup nicht 40 km/h fahren kann mit 60/min Umdrehungen.
Aber die meisten Leute koennen eh nicht 40 km/h fahren, nicht auf Dauer in der Ebene durch eigenes Treten, und mit einem MTB schon gleich zweimal nicht, und selbst wenn, dann wuerden sie 100/min treten.

Sag ich doch, aber von dauerhaftem Fahren mit 40kmh und mehr war meinerseits keine Rede.

Ja ich habs jetzt ausfuehrlichst erklaert, wenn es in deine zwei Gehirnzellen nicht reingeht, dann kann ich Dir auch nicht helfen - und PLONK

Entschuldige, aber wo ist deine ausführliche Erklärung? :spinner:

Dass, was @Powermaniaxx nicht muede wird, als 'objektiv richtig' zu verkaufen, ist in praxi dennoch komplett unnoetig.

Die hier? Liest du den Blödsinn, den du schreibst auch selber? :D

Der laengste Gang eines 1x11 Setups reicht vollkommen. Wer den laenger (im Flachen und ohne Rueckenwind) treten kann (mit normaler Frequenz), der hat meinen allerhoechsten Respekt.

Hier auch nur eine rein subjektive Meinung. Dem einen reicht das, dem anderen ist die Übersetzung noch immer zu kurz. 8-)
 
Wenn jemand meint, die Gaenge reichten nicht aus, dann soll er das bitte vorrechnen.
Wer keine Zahlen vorlegen kann, der hat bei mir sowieso schon mal nicht Recht.
Hier nun mal ein willkuerliches Beispiel mit 1x11 ... Der schnellste Gang kommt als 36.6 km/h raus.
Also ich kann das nicht fahren auf Dauer.
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...36,40,46&UF=2328&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=speed

Fällt dir was auf? "Du" kannst dies anscheinend nicht fahren, andere aber auf kurzen Instanzen vielleicht schon. Wenn man z.B. ein Freund von Wiegetritt ist, der gerne bei über 35kmh nochmal in die Pedale hauen will, der wird den Unterschied zu 3-fach in diesem Augenblick merken. Bei einer Kadenz von 90 und mehr allerdings weniger sinnvoll.
 
Man kann Kettenblätter wechseln...
Bei so manchen frage ich mich was die wohl für nen Blutdruck haben werden...
 
Diese 1xScheiß Diskussion ist mal wieder sowas von endgeil schräge.. :lol:
Ich für meinen Teil muss mit meiner 3x9 gar nicht darüber nachdenken ob die Übersetzung noch passt, WEIL SIE PASST JA IMMER :D
Da nehme ich die paar hundert Gramm Mehrgewicht doch gerne in Kauf.:o
 
Diese 1xScheiß Diskussion ist mal wieder sowas von endgeil schräge.. :lol:
Ich für meinen Teil muss mit meiner 3x9 gar nicht darüber nachdenken ob die Übersetzung noch passt, WEIL SIE PASST JA IMMER :D
Da nehme ich die paar hundert Gramm Mehrgewicht doch gerne in Kauf.:o
Das gleiche kann ich zu meinem ein und zwei fach Grüppchen sagen (außer das Mehrgewicht) die Untersetzung bei der Eagle ist aber ein Träumchen!
:ka:
 
bei meiner Suche nach einem neuen Mountainbike ist mir aufgefallen, dass es jetzt wohl gängig ist vorne nur noch 1-2 Kettenblätter zu haben.
upload_2019-1-25_13-16-9.png
 

Anhänge

  • upload_2019-1-25_13-16-9.png
    upload_2019-1-25_13-16-9.png
    111,8 KB · Aufrufe: 197
Nunja, wenn man jahrelang mit seinem MTB zufrieden ist und sich nicht unnötigerweise in Foren herumtreibt kann man solche Neuerungen schon nicht mitbekommen. War bei mir ähnlich als ich nach 12 Jahren nach einem neuen MTB Ausschau hielt und merkte das 29'' & 1 bzw. 2 Fach Schaltungen dazu gekommen sind.

witzig, das solch Sticheleien von einem 29 Zoll Verweigerer kommen - an der Stelle sag ich mal - da ist man glatt in der letzten Woche verblieben und gar noch nicht angekommen!
 
Zurück