Lapierre Froggy

Hallo,

da ich nicht weiß was ich mir als nächstes kaufen soll. Ob Spicy oder Froggy oder doch ein ganz anderes Bike, wollte ich mal hier erfragen wie die Tourentauglichkeit bei dem Froggy ist. Kann man damit ohne bedenken Touren auch fahren, also auch mal den Berg hoch oder eher lieber nur runter?

Hätte zwar noch ein Hardtail zum Touren fahren, würde aber auch gerne etwas für den gröberen Einsatz.

Ggf. auch Bikeparks (wobei das wohl eher nicht so oft vor kommt), aber eher was selbst gebautes oder halt normale flachland-hamburger Trails
 
Froggy auf jedenfall auch bergauf und das auch schon sehr gut und runter ist es natürlich echt sahne

die tourentauglichkeit hängt natürlich auch ein bissl vom aufbau ab je leichter desto besser

ich hab da standart 518 ist nicht umbedingt für touren aufgebaut ;-) aber komme locker die berge rauf !! und runter perfect !! =)
 
So, mein Froggy hat nun einen kürzeren Vorbau :-), habe meinen getauscht, konnte leider kein besseres Foto machen, reiche ich nach wenn die Carbonstütze und der "neue" Umwerfer dran ist.



so das kam heute dran, 35mm lang, demnächst kommen noch Titanschrauben dran, evtl wird der Vorbau auch schwarz, was meint ihr?


das kam ab:


geplante Updates:

alt:


neu, kommen noch Alu- statt Stahlschrauben dran


alt:


neu und 5cm länger :-)


Alles Teile aus der Restekiste vom Hardtail ^^


@ Locke

ja komme ich =)

hey cool, da müssen wir unbedingt mal ne Runde zusammen drehen, wohnen ja nicht sooo weit auseinander, kannst ja mal in unseren Vereinsbikepark kommen :D bzw wir treffen uns wo auf halben Wege und rocken ein paar Trails, kenne da einige in Hessen und Thüringen die zwischen uns liegen.

Dorado hat die 180mm oder 200 ??

200mm hat die Dorado

Hallo,

da ich nicht weiß was ich mir als nächstes kaufen soll. Ob Spicy oder Froggy oder doch ein ganz anderes Bike, wollte ich mal hier erfragen wie die Tourentauglichkeit bei dem Froggy ist. Kann man damit ohne bedenken Touren auch fahren, also auch mal den Berg hoch oder eher lieber nur runter?

Hätte zwar noch ein Hardtail zum Touren fahren, würde aber auch gerne etwas für den gröberen Einsatz.

Ggf. auch Bikeparks (wobei das wohl eher nicht so oft vor kommt), aber eher was selbst gebautes oder halt normale flachland-hamburger Trails

also so wie ich deine Ecke kenne würd ich eher zum Spicy greifen, ein Froggy ist eher Overkill, war bei dir in der Ecke öfters mit den Locals unterwegs und hatte soweit keine Probleme mit dem Fr-Hardtail alles mitzufahren, habe mir nur bei einem Wurzelfeld (es hat den Namen verdient) ein Fully gewünscht.

Ansonsten, wenn es ein anderes Bike sein soll, kann ich Votec empfehlen, die haben mich bei den Testfahrten auch recht gut überzeugt, wobei für meine Bedürfnisse der LW da nen Tick zu steil war.

Am besten wäre es zu wissen was du ausgeben willst, ob das Rad neu sein soll oder gebraucht sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
lukiluk, ich heiße dich unter den Froggyfahrern willkommen :-) , hoffe du bist beim nächsten Treffen in Willingen dabei ;) aus welcher Ecke kommst du eig?

Hehe danke :)

hmm glaub da muss ich noch ein wenig üben.. komm zwar vom Motocross, aber downhill ist dann doch wieder was anderes ;)

was noch dazu kommt ist das mir google maps sagt, dass es 831km nach willingen sind... da muss ich das froggy glaub ich noch etwas tourentauglicher machen :D

aprspos: könnt ihr mir evtl eine 400er Sattelstütze mit offset empfehlen? sollte max so um die 50€ kosten.

lg
lukas

Ps.: bin übrigens ein ösi ;)
 
Entschuldigt bitte die etwas dämliche Frage, aber macht es einen großen Unterschied ob die Kurbelarmlänge bei der SLX-Kurbel 170 oder 175 mm beträgt? Will eigentlich die 170 mm Variante aber die gibt's irgendwie selten in der Bucht und im Bikemarkt. Hat vielleicht noch jemand eine zum verscherbeln;-)?
 
Die zweifach wird gerne in 170 genommen, weil die oft an bikes verbaut wird, die eher in parks gefahren wird und somit mehr Bodenfreiheit gewährleistet. Die 175 mm Kurbel findest du üblicherweise an XC und AM bikes. Die zweifach hat verstärkte eyelets.

Eigentlich ist die Kurbellänge aber vom Schrittmaß abhängig.
 
SLX mit Bash gibts für 100 Euro hier

Sucht von euch einer noch einen leichten Bashguard, hab da evtl was von euch, einen Loba für 36er Kettenblatt, mit eingefräßten LP-Logo, 5mm dick und Portes du Soleil und co erprobt.



Dieser hier ist schon verkauft, aber ich kann euch so was auf Anfrage auch fertigen, Änderungen sind auch kein Problem.

Detailbild vom Vorbau:

Radl nach dem gestrigen kurzen Nightride:
 
@Locke warum nicht wird bestimmt lustig !! =)

jear, dann warten wir mal ab, ab März sollten die Trails alle wieder frei sein, dann können wir ja mal wo zusammen fahren.

Hehe danke :)

hmm glaub da muss ich noch ein wenig üben.. komm zwar vom Motocross, aber downhill ist dann doch wieder was anderes ;)

was noch dazu kommt ist das mir google maps sagt, dass es 831km nach willingen sind... da muss ich das froggy glaub ich noch etwas tourentauglicher machen :D
)

DH muss man ja nicht fahren, gibt ja auch noch eine echt schöne Freeridstrecke in Willingen, , wie man
vom letzten Treffen sehen kann ;)

Und 800km, wtf, wir hatten dieses Jahr auf dem Treffen auch wen aus der Schweiz dabei, der hat bei mir gepennt und dann sind wir zusammen weiter nach Willingen

So. Einmal gerade ein kleiner Rundumschlag an alle: Die neuen Froggy Rahmenkits kommen leider erst in der zweiten Januarwoche. :-(

da kann ich ja noch sparen xD


Eigentlich ist die Kurbellänge aber vom Schrittmaß abhängig.

Was bewirkt es wenn man es vom schrittmaß abhängig macht?
 
hey frogs;)

ich steh auf meinen frosch keine frage, aber totzdem eier ich grad durch die tiefen des ibc-forums. momentan mach ich mit meinem froggy alles, von bikepark, über freerideevents und touren bis 1000 hm bergauf. will nächstes jahr aber definitiv mehr prügeln und auch mal nen dhrace fahren. eigentlich hab ich ja selbst schon die erfahrung gemacht, dass alles wunderbar geht und trotzdem überleg ich ob 2 räder letztendlich nicht mehr sinn machen. ein leichtes enduro für viel bergauf und eins für die harten sachen, also ne pure bikepark/dh-maschine.ansonsten neig ich dazu ordentlich kohle ins froggy reinzustecken um es leichter zu machen.
versteht ihr mein problem?

geht das spicy denn deutlich besser bergauf?

über meinungen würd ich mich freuen....


Ich stelle mir auch ständig die Frage : 2 Bikes oder 1 für alles :eek:

Im Endeffekt kann man nur 1 bewegen. Habe momentan das Froggy als Alleskönner .

Hatte vorher ein Spicy mit DHx Air und bei gleichem Aufbau kann ich keinen nennenswerten Unterschied bergauf feststellen. Habe das Froggy als "Superenduro" aufgebaut. Für den Park kommt ein stabilerer LRS rein. Der Air ist auf einer DH-Piste allerdings schnell an der Grenze. Ein Bike für alles ist eben immer ein Kompromiss.

Servus!
Kann Dein Problem gut verstehen! Ich steh nur auf der anderen Seite, weil ich ein 916er Spicy hab.
Das Spicy geht schon saugut bergauf, ich wohn im Voralpenland und bin desöfteren Touren mit 1400hm und mehr unterwegs. Alles problemlos, doch neulich war ich mit Kumpels in Bozen (Kohlernbahn). Da war ich mit dem Spicy teilweise überfordert.
Ist man da mit einem Froggy wesentlich besser unterwegs? Machen die 2 cm mehr Federweg das Kraut fett? Bin nämlich jetzt am überlegen ob ich mir ein leichtes Froggy aufbau. Ein Zweitrad will ich nicht umbedingt. Bikeparkeinsätze werden beim mir eher begrenzt werden.
Oder meint ihr ob ich evtl. mit einem fetteren Laufradsatz mit maxxis minions z.B. schon um einiges besser dran bin?

Wer kann mir Tips geben?
Gruß Markus
 
hi Namensbruder, ich würd dir empfehlen einfach ma dicke Pellen draufzumachen einen Highroller 2.5 in ST Mischung oder Continental Kaiser/Rain King, wird dir einen gehörigen Bumms geben gegenüber den NNs ;) und man kann damit auch Touren fahren, wo ein Wille da auch ein Weg, bin mit Kaiser bei 2,2 Bar, schon 70km mit 1300hm gefahren, zwar nur mit einem 19er Schnitt, aber dafür hat es Spaß gemacht :)

Man sollte nicht immer aufs Gewicht achten, manchmal ist bissel mehr Gewicht auch besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Namensbruder, ich würd dir empfehlen einfach ma dicke Pellen draufzumachen einen Highroller 2.5 in ST Mischung oder Continental Kaiser/Rain King, wird dir einen gehörigen Bumms geben gegenüber den NNs ;) und man kann damit auch Touren fahren, wo ein Wille da auch ein Weg, bin mit Kaiser bei 2,2 Bar, schon 70km mit 1300hm gefahren, zwar nur mit einem 19er Schnitt, aber dafür hat es Spaß gemacht :)

Man sollte nicht immer aufs Gewicht achten, manchmal ist bissel mehr Gewicht auch besser ;)

Merci für den Tip!
Hast recht, Gewicht ist nicht alles! Reifenmäßig hab ich noch wenig Erfahrung. Hatte in Bozen auf relativ feuchten, teils felsigen Untergrund vorne nen 2.25 Fat Albert und hinten nen 2.4er NobbyNic drauf. Luftdruck hatte ich bei 1.8bar. Bin runtergerutscht wie sau! Meine Kumpels hatten auf den Treks die Bontrager und die Anderen Maxxis Minions drauf. Die klebten beide viel besser! Ich war auch von den Bontragern positiv überrascht.
Gruß Markus
 
kein Ding,probier einfach mal was aus um das richtige zu finden,evtl leit dir ja wer bei dir mal nen Satz Reifen für 1-2 Tage und du kannst gucken was dir liegt, der Highroller ist ein echt guter Allrounder, aber ich muss sagen auf einem feuchten und technischen Trail in Portes du Soleil ,mit vielen feuchten Wurzeln, war ich gefühlt mit der Rubber Queen am Vortag besser unterwegsals am folgenden Tag mit dem Highroller, hat halt andere Vorzüge, welcher Reifen dir schlussendlich am besten liegt musst du durch probieren herrausfinden,denn nicht jeder hat den gleichen Fahrstil und da passt evtl ein anderer Reifen besser ;).

Gruß Locke, der schon lange kein Schwalbe mehr fährt :D
 
Servus!
Kann Dein Problem gut verstehen! Ich steh nur auf der anderen Seite, weil ich ein 916er Spicy hab.
Das Spicy geht schon saugut bergauf, ich wohn im Voralpenland und bin desöfteren Touren mit 1400hm und mehr unterwegs. Alles problemlos, doch neulich war ich mit Kumpels in Bozen (Kohlernbahn). Da war ich mit dem Spicy teilweise überfordert.
Ist man da mit einem Froggy wesentlich besser unterwegs? Machen die 2 cm mehr Federweg das Kraut fett? Bin nämlich jetzt am überlegen ob ich mir ein leichtes Froggy aufbau. Ein Zweitrad will ich nicht umbedingt. Bikeparkeinsätze werden beim mir eher begrenzt werden.
Oder meint ihr ob ich evtl. mit einem fetteren Laufradsatz mit maxxis minions z.B. schon um einiges besser dran bin?

Wer kann mir Tips geben?
Gruß Markus


also für bozen würd ich ganz sicher des froggy vorziehen , sind net nur die 2 cm auch ist das froggy wesentlich steifer und laufruhiger

für das was du vor hast würde ich nen froggy in leicht aufbauen (knapp unter 14kg geht )
und nen laufradsatz extra fürs grobe bzw bikepark
 
@marki, wie du siehst, hab ich das gleiche bike wie du. mein tip bevor du dir gedanken über anderes bike macht...rubber queen. aus eigener erfahrung und auch wie du siehst aus anderer (locke) ist die queen einfach sau gut. 2.2 grip gleich 2.4er fat albert und 2.4 hat halt demensprechend mehr. also wenn du bissl schmalz in den beinen hast, mach 2.4er drauf mit nicht soviel bar und erfreue dich über ein völlig neues fahrgefühl. für deinen ausritt nach bozen war deine reifenwahl einfach sche... :) fürn feldweg top :) besonders bei nässe kannste den nobby treten. da ist ein 2.2er rubber queen dem 2.4er nobby um welten überlegen !

lg
 
Zurück