Lapierre Froggy

In der regel ist das Dreck. Aber frag mich jetzt nicht, von wo das knacken kommt. Bei Alurahmen ist das fast ortungsfrei.

bin mir zu 95% sicher das das knacken direkt vom dämpfer/dämpferaufnahme kommt. Hab ihn gestern mal ausgebaut um eine neue feder einzubauen. geändert hat es noch nichts. werd mal alles gut schmieren und wenns dann nicht besser wird, damit einfach in den shop gehen.

danke auf jeden fall ;)

bezüglich gabel: wie lange dauert es denn ca bis die eingefahren ist? im moment spricht die ungefär so gut an wie die von meinem 150€ "zum in die arbeit fahren bike" :eek:

gerade bei kleinen schnellen schlägen kommt es mir fast so vor als hätt ich gar keine federgabel...
 
Hey,

Hab gestern bemerkt das beim einfedern ein recht lautes knacken aus der nähe des dämpfers kommt.
Jeweils ein knacken beim Be und eines beim entlasten. Nachdem ich 2-3x voll eingefedert habe ist das knacken weg. Wenn ich dann das Rad komplett entlaste (absteige) und wieder aufsteige, knackt es wieder kurz!

Jemand eine ahnung was das sein könnte?

Grüße

Selbes Problem trat bei meinem Summum auf, hatte exakt die selbe Beschreibung wie du. Toxoholics hatte daraufhin herausgefunden das die Feder wohl fehlerhaft war bzw. ein kleines Spiel zugelassen hat. Dadurch konnte sich die Feder des Dämpfers bewegen und führte somit zu einem Knackgeräusch, da du deine Feder allerdings ausgetauscht hast -> :ka:
 
Knacken hatte ich auch schon öfter. Einmal das Lager hinterm Tretlager und einmal war es das Horst-Link Lager hinten links an der Kettenstrebe.

Weiss jemand zufällig, was das für eine Kettenführung am 2009er Froggy ist? Meine ist jetzt ziemlich laut, da sich der Gummiüberzug vom kleinen Ring verabschiedet hat. Zumindest glaube ich, dass da mal einer war. Dieses Kleinteil brauche ich jetzt neu....nur was ist das für ein Hersteller?
 
Knacken hatte ich auch schon öfter. Einmal das Lager hinterm Tretlager und einmal war es das Horst-Link Lager hinten links an der Kettenstrebe.

Weiss jemand zufällig, was das für eine Kettenführung am 2009er Froggy ist? Meine ist jetzt ziemlich laut, da sich der Gummiüberzug vom kleinen Ring verabschiedet hat. Zumindest glaube ich, dass da mal einer war. Dieses Kleinteil brauche ich jetzt neu....nur was ist das für ein Hersteller?
Wenn das eine kleine Rolle mit einem 2-stufigen Gummi- Überzug ist, dann kann es nur eine e.Thirteen DRS Kefü sein. Die Gummi Rolle verschleisst sehr schnell. Es gibt als Ersatz auch eine harte Rolle aus ???. Die ist lauter, hält aber länger. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=51716
Chain Reaction hat die Ersatzteile meistens vorrätig. in D gibt häufig Lieferengpässe
 
Das könnte sie sein. Perfekt. Danke dir! :) Werde ich gleich mal ordern. Die Kette läuft jetzt direkt über das Kugellager. Ganz schön nervig. Und das muss auf einmal komplett abgegangen sein. *nerv*
Habe wieder die Weiche Variante genommen. Wenn die wieder 2 Jahre hält ist das ok. Ich mag einen leisen Antrieb.

Hatte mein Froggy gestern fast komplett zerlegt:

- Rahmen knacksen beim Einfedern. Hinterbau Lager gereinigt und neu angezogen. Hoffentlich weg.
- Quitschen beim Einfedern. Konnte ich zuhause nicht mehr reproduzieren. Evtl. war irgendwas nass, keine Ahnung.
- Kette springt. Ritzelpaket total hinüber. Hat 2 Jahre gehalten. Am Freerider habe ich keinen km Zähler. Aber 5000km waren es mindestens. Alle Achtung. :)
- Bremse hinten entlüftet
- Tretlager gereinigt und wieder verbaut

Jetzt überlege ich einen Gabelservice zu machen. Aber eigentlich läuft die noch 1a und sieht sehr sauber aus. Ich glaube ich verschiebe das auf nach der Saison.

Jetzt isser wieder, wie neu, der Frosch. 2 Jahre mit viel Bikeparks und ruppigen Trails. Dem Rahmen bzw. der Lackierung sieht man das auch deutlich an. Aber ansonsten kein nennenswerter Defekt, der nicht auf normalen Verschleiss zurück zu führen ist. :daumen:
 
Alternativ zur neuen Rolle kann man sich auch einen Gummistopfen besorgen, mit dem Apfelkernrausstecher ein Loch durchbohren und den Stopfen auen auf die richtige Gre schneiden, dann ber das Kugellager der alten Rolle ziehen.

Habe ich anfangs gemacht, zumal da nur die eine Seite der 2fach-Rolle verschlissen war. Hab jetzt ne neue Rolle und es fhlt sich nicht sonderlich anders an.
 
der Rollenverschleiss schein aber sehr unterschiedlich zu sein. Bei mir war das Gummi aussen nach 300 km weg.
Nach der 2. Gummirolle waren auch die Lager schwergängig. Jetz hab ich die Kefü (Am Zesty) auf eine G-Junkies Rolle umgebaut. Die hält.

Nach 2 Jahren solltest du deiner Gabel aber dirngend mal einen Service gönnen. Bist du sicher , dass da überhaupt noch Schmieröl im Casting ist:confused:?
 
Fantoum: Auch eine Möglichkeit. Bei mir ist das Gummi der kleineren Rolle verschwunden/abgerissen und das andere sieht aus, wie neu.

@Freizeit-Biker: Die Gabel hatte ihren letzten Service im April oder Mai letzten Jahres. Ich überlege also nur, ob ich es schon vorziehe, weil ich gerade Zeit habe und das Fahrrad eh auf dem Montageständer hängt, bis die Teile da sind.
 
Hei Papa,

wie stehts eigentlich mit Bildern vom kompletten 918 aus?

Schaue jeden Tag voller Spannung hier rein und hoffe, dass ich es endlich mal aufgebaut sehe. Würde mich auch interessieren was das Ganzen dann in dem Aufbau wiegt.

Sooooo geil der Rahmen!
 
Jungs, ich bin gerade auf der Suche nach einem Bike für Enduro Rennen aber auch längeren Toren (<40km). Hab allerdings noch ein Speci Demo daheim. d.h sollte sich möglichst :
- kompakte Geometrie / keine zu gestreckte Sitzposition aber auch keine so gestauchte
- tiefes Tretlager (Fahr am Demo ein 34cm Tretlager und das gibt massig Sicherheit)
- kurze Kettenstreben
- geringes Gewicht

Was meint ihr erfüllt das 2011er Lapierre Froggy 518 die obigen Kriterien oder wäre ein Spicy , Zesty besser?
Was wiegt eigentlich ein Froggy in Größe M?
mfg Heiko
 
Sieht schon mal nicht schlecht aus. Oberrohr scheint meinen Bedürfnissen zu passen. Wie siehts eigentlich mit dem Gewicht aus ? Ich denke Van Gabel, Saint Kurbel u. Schaltwerk kosten ihren Preis. Unter 15kg wird schwer werden.
 
Jungs, ich bin gerade auf der Suche nach einem Bike für Enduro Rennen aber auch längeren Toren (<40km). Hab allerdings noch ein Speci Demo daheim. d.h sollte sich möglichst :
- kompakte Geometrie / keine zu gestreckte Sitzposition aber auch keine so gestauchte
- tiefes Tretlager (Fahr am Demo ein 34cm Tretlager und das gibt massig Sicherheit)
- kurze Kettenstreben
- geringes Gewicht

Was meint ihr erfüllt das 2011er Lapierre Froggy 518 die obigen Kriterien oder wäre ein Spicy , Zesty besser?
Was wiegt eigentlich ein Froggy in Größe M?
mfg Heiko


Hallo Heiko

Also kurze Kettenstreben und tiefes Tretlager sind beim Froggy nicht gegeben. :eek: . Da ist ein SX Trail oder Enduro sicherlich die bessere Wahl. Ich persönlich würde auch ein SX fahren , wenn das Gewicht und die komische Speci-Dämpferpolitik nicht wären. Wenn du schon ein Demo hast, würde ich das Spicy oder Enduro empfehlen.

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Froggy Gemeinde,
ich bin am überlegen ob ich mir auch ein Froggy zulegen soll!
Also in Frage kommt das 318 von 2010 oder 2009!
jetzt wollt ich mal fragen ob es da irgendwelche technischen änderungen gab bis auf bremse und Kurbel?denn ehrlich gesagt gefällt mir das 2009er farblich besser!
und das gesparte geld könnte man dann noch in eine gescheite Gabel investieren!!!
gruß
 
Zurück