Zum Knacken im OST Hinterbau hatte ich mal nen eigenen Fred aufgemacht.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=528524
Leichtes Quietschen kommt häufig aus dem Gleitlager des Horst-Links,
Bitte hier auf keine Fall mit Brunox
WD40 o. ä. anfangen zu schmieren. Das Quietschen verschwindet dann zwar. Aber das Schmiermittel bringt den Dreck zielsicher dahin wo er den grössten Schaden anrichtet.
Dann besser Aufmachen Reinigen und wieder trocken Zusammensetzen.
Aber man sollte schon etwas Erfahrung für den Zusammenbau mitbringen.
Sattel- und Kettenstrebe verspannen sich da hinten schon mal ganz ordentlich. Geht noch ganz gut auseinander, aber nur mit Nachdruck wieder zusammen.
Beim Froggy hat es nach Brunox Behandlung innerhalb eines halben Jahres die Welle (Alu, nicht all zu hart) und das IGUS-Lager auf Brems- Seite geschrottet. Normalerweise ist die Antriebsseite ehre fällig.
Die Antriebsseite ist bis heute noch Original.
Alle anderen Lager: Wenn sie noch kein Spiel haben und vernünftig laufe: "never touch a running System".
Ich baue von Zeit zu Zeit mal den Dämpfer aus und prüfe alle Lager aus Spielfreiheit und glatten Lauf. That's it. Man kann auch vieles "zu Tode Pflegen".