Lapierre Spicy

Orangen X.0, Orangene Atlas, weiße Lyrik oder Fox 36 irgendwann:lol:
Achja btw, das Grün ist so dominant da würd nochmehr grün imo kacka aussehn.
 
Statt grüne Eloxal Teile zu verbauen hätten die lieber rote dran machen sollen.
Das hätte auch besser zu der roten Bremskappe gepasst.
Ich habe bei uns im Laden schon eins auf rot umgebaut und das sieht 1000% besser aus.
 
@Agnostic: Ich kann zwar nicht ganz verstehen, warum du ne Fox gegen ne RS tauschts, aber dein Radl gefällt mir trotzdem super :daumen: Dieser Rahmen ist einfach der schönste Spicy Rahmen :)

Jetzt aber mal was allgemeines: Ich habe mit meinem Spicy bereits einige Besuche in kleineren Bikeparks (siehe Album) hinter mir. Für dieses Jahr wollten wir, die anderen fahren fast auschließlich Downhiller, nach Leogang und Schladming. Hat einer von euch schonmal feststellen müssen, wo die Grenzen vom Spicy sind. Man sollte vllt. nicht gerade einen Drop von 5 m Höhe nehmen, aber 3m sollten schon drin sein... Ich denke, solange die Landung flowig ist und man nicht allzuschnell durch die Gegend bretter, sollte soetwas eigtl. kein Problem sein. Außerdem bin ich nicht gerade ein Freund von Wurzel- und Steinfelder, sodass ich dort ohnehin nie schnell durchbretter, da hab ich immer Angst um die Felgen. ;)
Wie seht ihr das?


Gruß Max
 
rein von der funktion her würden ne andere gabel und leichtere räder das bike noch eine stufe höhr richtung bikeolymp heben....:D
 
@max...mit dem spicy geht das auf jedenfall. wenn die landung passt gehten auch 5m.nur fahrfehler sollte man sich dann verkneifen:D
 
Ich habe mich hier heute neu angemeldet muss mich erst mal zurecht finden.
wenn alles klappt dann kommen auch bilder.

Du kannst ja im Lapierre Dealer-Book die roten Schrauben extra bestellen.
kosten im ganzen glaube ich 60,-
Arbeit ist ca. 1 1/2 Stunden ( ohne Kratzer und Macken.)
 
Ja, das mit den Fahrfehlern ist der Knackpunkt. Wir haben hier einen etwas mehr als 3m hohen Drop, die Landung ist aber bestimm 6m entfern, man muss richtig schnell sein um die Landung gut zu bekommen, dann ist das auch ne flowige Sache. Wenn man allerdings zu langsam ist, dann donnert man richtig schön ins Flache und daran will ich gar nich erst denken....
 
Ach so noch was, ich wollte den Lapierrevorbau gegen einen Stabileren DH-Vorbau austauschen.
Hat jemand von euch ein Bild von einem WEIßEN Vorbau am Spicy?
 
@Agnostic: Ich kann zwar nicht ganz verstehen, warum du ne Fox gegen ne RS tauschts, aber dein Radl gefällt mir trotzdem super :daumen: Dieser Rahmen ist einfach der schönste Spicy Rahmen :)
Gruß Max

Hi, ich hab die Gabel nicht ersetzt, sondern den Rahmen gekauft und aufgebaut. Die Lyrik habe ich in einer Aktion für € 444,-- neu erworben. Eine weiße Gabel wäre mir lieber gewesen, aber bei dem Preis musste ich zugreifen und habe es bisher auch nicht bereut. Ich bin mit der Bedienbarkeit und der Performance total zufrieden.:cool:

Mir ist bewusst, dass sich an Gabel, Kurbel und Laufrädern gut und gerne 1 -1,5 kg Gewicht sparen lässt, doch um gleiche Qualität zu erhalten müsste man unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen.:heul:

Ach ja, noch was:
Ich hatte die ganze Zeit einen weißen Vorbau. Ich fand in Verbindung mit meinem weißen Lenker war das nicht sehr gelungen. Hatte einen Syncros verbaut. Kann ich nur empfehlen Preis/Leistung = super und gewichtsmäßig auch sehr interessant.
 
Ja die Gabel stört mich weniger als ich gedacht hab aber schon ein bischen. Das Silber macht die Gabel so schmal und lässt sie ein wenig billig wirken. Aber erstmal fahren :daumen:

Das Silber macht die Gabel nicht schmal, laut der RS-Homepage hat die 302 tatsächlich nur 32mm Rohre, erst die 318 hat 35er Rohre.
Wobei die allg. Beschreibung von 35mm generell spricht. Hat das mal jmd. nachgemessen? :)

Travel 160/80mm
Weight 2787g (6.14 lbs)
Damping Motion Control IS
Spring Coil
Adjustments External Rebound, External Travel
Crown Forged, Hollow Al 66 TV, Anodized Aluminum
Steerer 4130 Steel 1 1/8"
Aluminum 1 1/8", 1.5", Tapered 1 1/8 - 1.5"
Upper Tubes 32mm, 4130 Tapered Wall Steel, Chrome
Lowers Magnesium, Maxle Lite 20mm Axle, Post Disc Mount
Recommended Rear Shock Vivid 4.1
Maximum Rotor Size 210mm

@EinStift: Du hast doch sicher eine Messlehre? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Domains haben 35er Standrohre, auch die 302.
Finde der Stift hat recht. Egal bei welchen Gabeln wirken die Stahlstandrohre immer etwas dünner.
Das ist mir auch schon bei den Günstighardtails aufgefallen z.B. Tora im Vergleich zur Recon. Beide haben 32er, wobei die Recon dicker ausschaut.

Hast übrigens recht. Auf der RS Seite ist die 302 mit 32er Standrohren angegeben. Ist wohl ein Irrtum.
 
Wobei ich das Silber der Domain zusammen mit dem grün halt echt klasse finde. Aber ist halt bockschwer :)
Im direkten Vergleich mit den Daten auf der RS-Seite wiegt die Lyrik U-Turn gut 350g weniger.
 
Ganz wichtige Frage: Ist mein Spicy ein er oder eine Sie? Ich red mit ihr wie mit einer Frau. Ausser, wenn ich dran denke wie viele Qualen mir das Bike beschehren wird. Da nenn ichs dann "Sau". Obwohl gibt ja auch Männer die das zu ihrer Frau sagen. Also eindeutig weiblich.

:lol:
( Bitte nicht ganz ernst nehmen :p )
 
Zurück