Lapierre Spicy

Ich persönlich würde auch nicht unter RQ 2,2" oder ähnlich auf nem Enduro fahren. Aber sie sagt, dass die ihr nicht gut genug rollen. MountainKing oder Nobby Nic rollen schon besser. Aber halt mit deutlichen Abstrichen beim Grip. Aber, wie Darkwing schon sagt, dass muss sie selber wissen und selber entscheiden, was ihr wichtig ist. Und vielleicht einfach eigene Erfahrungen sammeln.

ich mach jetzt mal Feierabend.
 
48-50 kg
Die Reifen sollen für touren sein. für den park bin ich ausgerüstet :daumen:
breite 2.5
budget?? wenn es geht günstig aber primär wichtig ist das sie leicht sind. also budget egal


neeee sind auch 2.4 reifen.. kann bei der hitze nicht denken *lach*
hab halt schon tubeless mountainkings hier und bin mit denen echt zufrieden. deswegen wären dafür passende laufräder cool!

Aber schon mal danke für die vielen tips!

möcht schon bei den 2.4 bleiben weils einfach mehr fun auf trails macht. und die mountain kings rollen schon um einiges besser als meine rubber queens...
so ich wühl mich dann mal durch eure tips

@ascha: hole mir hope bremsen. find die formulas einfach voll für den popo... aber ob 6 loch weiß ich gar nicht... mal sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wir gerade hier bei der Reifenfrage sind....
Hab im Moment die MK in 2.4 tubeless drauf, für Touren klasse, aber z.b. für unsren lokalen "downhill" Trail fehlt echt an Grip.
Die RQ wären dann eher geeignet, sind da 2.2 ausreichend???? Denn des Kilo pro Reifen bei den 2.4 ust ist mir echt en bissal viel.
Odr kann jemand ganz was andres empfehlen, Tubeless gerne, aber kein muss.
 
HAllo Ultroon

Nehm den DHX 50 Coir mit 63 mm. Den fahre ich selber und der hat ein super Ansprechverhalten. Ist zwar 500 g schwerer, musste halt was abnehmen;-).
Achte auf die passenden Buchsen. Notfalls von Pappa Mitnight machen lassen. Spicy hat da wieder Sondermaße.

Stefan
 
hallo alle,

Dass das serienmässig eingebaute Shimano Pressfit innenlager nicht das beste sein soll hab ich schon mal irgendwo gelesen. Jetzt hat es gut 300km drauf und beginnt nach ca. 2h fahrt Geräusche von sich zu geben. Am nächsten Tag ist anfangs wieder alles in Ordnung nach 2h geht's dann wieder langsam los...

kennt Ihr sowas? liegt es üerhaupt am Lager? Will es jetzt nicht austauschen wenn das gar nicht das Problem ist.

Die Kurbel (RF Atlas) ist am Konus gefettet und bis zum Anschlag festgeschraubt - daran liegt's m.E. nicht.

lg
 
Am Hardtail hatte ich das Lager nach 8000km gekillt, aber Geräusche machte das nie, die Kurbel hatte nur irgendwann Spiel. Beim Spicy ist bisher nix. Ich würd dennoch die Kurbel selber nicht außer Acht lassen.
Soll sich am besten der Händler anschauen, nach 300km sollte der das eh überprüfen.
 
Spicy 516 2011 .... mehr Bilder in meinem Fotoalbum

516.jpg
 
jo ma schaun ... MM vorne in 2,5" und hinten in 2,35" fürn Winter. Fürn Sommer dann vllt vorne BB und hinten nen SS oder FA oder?

edit : evlt per pm weiter amchen wegen evrstopfung des threds ?!

hi,
hab bei meinem 2008 er 516 FA 2,4 front u. rear gefahren.
Bei viel Schlamm setzt sich hinten der Modder fest.
Aufgrund eines Karkassenbruches am Lago hab ich dort hinten gegen einen
2,5 er Diesel von Conti getauscht, deutlich Ballonartiger, aber auch mit 1,8 bar top und ohne Durchschlag.:daumen::daumen:
 
Das Video vom Trip nach Leogang. Fazit: Für´n Bikepark wünscht man sich doch ein Froggy oder DH, für Singletrails ist das Spicy natürlich super. Ich rate dringlichst dazu die Fingermuskeln zu trainieren, die Bremswellen dort sind echt übel und dadurch, dass die Abfahrten deutlich länger sind als Zuhause, wird das Verkrampfen nur noch verschlimmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins:

IMG_3646.jpg


Die Pedale sind inzwischen durch ein paar sehr schöne Wellgo MG-1 Magnesium-Pedale in schwarz ersetzt. Ansonsten bis auf Griffe und Sattel original und einfach nur eine richtige Spaßmschine :daumen:

Gruß


tebis
 
Hi,

kann mir jemand sagen ob beim spicy 516 (2010) die ISCG Aufnahme dran ist z.b. für eine hammerschmidt?

Das nächste, passt da ein M Rahmen bei 1,79m und 83cm Schrittlänge? Hat das spicy eigentlich dieses steckachsen system ?

Gruß
 
in ein Press fit Innenlager kannst du kein Hammschmidt Innenlager montieren.
ISCG ist aber dran. Du müsstest dann wohl auf 2 -fach Kurbel und Kettenführung zurückgreifen
(oder SRAM bringt zur Eurobike ein Press fit taugliches HS - Innenlager).

Aber meinst du denn das du mit einem Spicy zurecht kommst, wenn dir das Zesty schon nicht gelegen hat? Die Geometriedaten weichen in den für dich relevanten Punkten nur unwesentlich voneinander ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine ahnung,...muss ich morgen mal probefahren.... in M gibt es noch eins

edit: vielleicht doch, weil es ja eine rahmennummer kleiner ist und das zesty war mir ja zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hab seit einiger Zeit irgendwie das Gefühl, dass meine Gabel (Fox 36Van R) an meinem Radl (LP Spicy 2008) das flattern anfängt, wenns bissl ruppiger wird oder die Bremsen mal benutzt werden. Hat jemand ein paar Tips für mich? Kann es sein, dass der Steuersatz nach 2 Jahren bissl ausgelutscht ist und ich mich nach einem neuen umschauen sollte? Wenn ja, welchen könnt ihr mir empfehlen? Das Spicy wird vorwiegend bergab in den Alpen bewegt. Oder hat das mit dem Steuersatz gar nix zu tun?

Zweite Frage: Kann ich anstatt der Standard Shimano Kurbel beim 2008er Spicy eine zweifach Saint-Kurbel einbauen (lassen)? Wenn ja, welche Ausführung (Breite, etc.) muss ich nehmen?

VG
_jazzman_
 
Zurück