Lapierre Spicy

Hallo! Weiß jemand von euch wieviel der lrs vom 316 spicy "nacksch" wiegt? (shimano525,vorne mit steckachse,felgen alexrims.) Und die rubber queen sind ja mit schlauch, wieviel spar ich an gewicht bei der tubeless version? Danke fürs antworten......
 
Reden wir von der gleichen Schraube? Die des unteren Lagerpunktes hinter dem Tretlager?
Die wurde 2010 geändert und bei keinem Modell nach 2009 habe ich einen Aufdruck gesehen.
Das ist ein groß dimensioniertes Gewinde, welches locker 30 Nm verträgt. 20Nm ist definitiv zu wenig. Die Schraube muss fester angezogen werden, als Lapierre das ab Werk tut.
Speziell bei den Carbonmodellen fängt der Hinterbau an zu knacken, wenn Bewegung in die Lagerung kommt.
 
Reden wir von der gleichen Schraube? Die des unteren Lagerpunktes hinter dem Tretlager?
Die wurde 2010 geändert und bei keinem Modell nach 2009 habe ich einen Aufdruck gesehen.
Das ist ein groß dimensioniertes Gewinde, welches locker 30 Nm verträgt. 20Nm ist definitiv zu wenig. Die Schraube muss fester angezogen werden, als Lapierre das ab Werk tut.
Speziell bei den Carbonmodellen fängt der Hinterbau an zu knacken, wenn Bewegung in die Lagerung kommt.

Danke :daumen:

Gruß

tebis
 
Hallo! Weiß jemand von euch wieviel der lrs vom 316 spicy "nacksch" wiegt? (shimano525,vorne mit steckachse,felgen alexrims.) Und die rubber queen sind ja mit schlauch, wieviel spar ich an gewicht bei der tubeless version? Danke fürs antworten......

Ist glaub ich der gleiche LRS wie vom 216. Wiegt bei mir:

Vorderrad komplett(ohne Maxle): 2205g
Hinterrad komplett (ohne SSP): 2950g
wobei RubberQueen: 810g
Schlauch: 236g
Maxle: 95g
Bremsscheiben (lt Hersteller): 121g

Also doch einiges an tuning Potenzial :)

Lg,
maggse
 
Ok, vielen dank! Mal sehen wie der lrs den bikepark überlebt:D

Aber mal ernsthaft, gibt es von LP ne freigabe fürn bikepark beim spicy?
Wobei so ne kranken 7m Drops nicht gefahren werden......
 
Also ich kann dir sagen, daß der LRS mächtig was aushält. Vor einer Woche war ich in WInterberg, da hat sich im Anlieger mein hinterer Mantel von der Felge verabschiedet, was zur folge hatte, daß mein Hinterrad blockiert hat und ich nen massiven Abflug hingelegt hab. Aber die Felge hat nix.
 
Felge ok, schwer genug isse ja:lol:
Aber nie nabe?

Vergleicht man die Alex mit (30mm Aussenw. / 23mm Maulw. und 495g mit der allseits beliebten ZTR Flow (28mm Aussenw. / 22.6 Maulw.) mit 470g ist das Gewicht meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung für eine AllMountain-/Endurofelge in der Breite.

Wegen der Deore Lager brauchst du dir glaub ich keine Sorgen machen, die sind schwer und robust (und wenns eins schrottest bist du wenigstens etwas Gewicht los :) )

Lg,
maggse
 
Da reichts dann vllt echt wenn ich nur die naben tausche wenn se durch sind.
Hätte mich für die hope endschieden welche aber vom gewicht her dasselbe wiegen dürften. Da fahr ich deore bis zum bitteren ende:lol:
 
Echt??? War neulich bei nem Händler und der hat die Hope auf die Waage gelegt. Meine es waren hinten bissl über 400g. Aber vllt war auch die Waage Grütze. Dann wirds wohl übern winter die Hope werden:cool:

Danke an euch!:daumen:
 
Kurze Frage: Passen die Schaltaugen mit folgenden Artikelnummern auf mein 2010e Spicy:

00527001 Farbe?
00527014 is glaub ich grün

Danke,
maggse
 
Leute, ich bin gerade etwas verwirrt.
Ich wollte den Dämpfer aus dem Spicy (Float R) verkaufen, laut Katalog hat dieser eine EBL von 216mm, allerdings habe ich mir bevor ich dies nachgeguckt hab, mal ein Lineal und Bleistift geschnappt um die EBL so zu bestimmen. Ich habe einen Abstand von 220mm gemessen, von Mitte Dämpferauge zu Mitte Dämpferauge.
Welche EBL hat der Dämpfer denn nun 216mm oder 222mm?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Max
 
Zurück