Lapierre Spicy

Leider nein. Hole ich evtl. mal nach. Ist einfach ne Carbonplatte für die ISCG Aufnahme mit einem Langloch für das Röllchen. Kugellager, etc. machen einen guten Eindruck. Wenn die Platten sauberer ausgeschnitten wären, dann wäre sie perfekt.

Gefahren bin ich damit noch nicht. Wenn sie gut funktioniert und hält, würde ich sie klar empfehlen. Leichter geht nicht.

Schau mal bei Locke im Foto Album.
 
Hallo

Habe heute eine längere Abfahrt mit dem Spicy 514 gehabt, und plötzlich wurde der Freilauf laut, ich habe zuhause das hintere Rad abgebaut, die Kette nicht abbekommen, also das "Schaltauge mit Anhang" abgebaut. (Um den Freilauf zu checken)
Jetzt weiß ich nicht mehr wie ichs einstellen soll, weil die Schaltung nicht mehr richtig schaltet?!(Bin absoluter Anfänger) was soll ich tun
Mfg Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

habe auch mal ne Frage an die Spicy Fahrer bzgl. Umbau der Kurbel von 3- auf 2-fach (ich weiss,gabs schon öfters,habe mich auch in den entspr. freds etwas durchgelesen,trotzdem bleiben noch ein paar Fragen offen;))

Wie gesagt würde ich gerne mein 2010er Spicy umbauen auf 2-fach mit Bash und Kefü.Habe mir das so vorgestellt:
1.Gr. Kb(42er) und mittl.(32er)entfallen,an die Stelle des 32er kommt ein 36er und davor der Bash.Brauche ich hierzu längere Kb-Schrauben und muss die Kettenlinie neu eingestellt werden?Hatte da an die Slx-Teile gedacht.

2.Kefü anbauen.Hatte da an die NC-17 Stinger gedacht.Das Spicy hat ja,soweit ich weiss, die ISCG 05-Aufnahme(ohne das E-Type-Gedöns),richtig?

Das sollte es egtl. gewesen sein. Fährt hier auch jemand diese Kombo,seid ihr damit zufrieden? Oder habt ihr andere Vorschläge? Das ganze soll unter dem "Motto" gut und günstig ablaufen,da ich noch nicht weiss,ob ich dabei bleibe.Habe immer gedacht nur 3-fach wäre für mich das wahre, aber das gr. Kb brauch ich egtl. fast nie. Dafür hab ich das neulich auf der Tour mal wieder richtig im Baustamm versenkt:mad:-deshalb der Umbau.

Danke schonmal für die Antworten und Schöne Ostern an alle!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten und Schöne Ostern an alle!:daumen:

Ich hab mich für den unkomplizierten und halbwegs günstigen Weg entschieden: Kurbelgarnitur komplett gegen die SLX 36-22 mit Bash getauscht und die NC-17/Blackspire Stinger dazu. ALs Schaltwerk habe ich dann noch das Saint mit 37T Kapazität gekauft undfertig war der neue Antrieb. Bin hoch zufrieden damit.



Wie Du schon sagtest, die Stinger ohne das E-Type Gedöns. Kettenlinie unverändert, nur den Umwerfer so eingestellt, dass er nicht mehr aufs dritte KB schalten kann.
 
so hab ichs auch gelöst:

22/36 vorn, mit ner blackspire iscg05 und hinten en kurzes/mittleres XT,
Kettenlinie musste ich nichts verstellen, nur halt den Weg vom Umwerfer begrenzen.
 
Moin jungs!
fahre mein spicy 316 seit 2008
Wahnsinns teil und für mich das ideale Rad. Ob enge/technische spitzkehren oder einfach nur flowigen trail einfach nur klasse. :daumen:
hier mal ein Video wie ich mein Spicy so nutze

P.S.
interessant wird am Minute 2 ;)

[ame="http://vimeo.com/5758464?ab"]Freeride-Garmisch on Vimeo[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Video, tolle Strecken, aber sag mal, was ist das für ne Gabel im Spicy? Die sieht so nach max 120mm Federweg aus, ist keine Fox 36 mit 160mm, oder? :confused:
 
Schönes Video, tolle Strecken, aber sag mal, was ist das für ne Gabel im Spicy? Die sieht so nach max 120mm Federweg aus, ist keine Fox 36 mit 160mm, oder? :confused:


is ne fox van 36 mit 160mm ;)

am Anfang is die aber auf 50mm abgesenkt ;) :D (hochschieben/fahren)

achte mal auf die Lyrik meines Kumpels... dich schaut auch nicht viel weiter raus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu Leute,

ich baue mir gerade auch einen Spicy auf. Kann mir jemand sagen welcher Umwerfer (Downswing? Topswing? E-Type?) und welche Hinterradachse verbaut sind?
10 x 135?

Achso ist ein 2010ner 316 Rahmen :)

Lg Vadze
 
Umwerfer E-Type, hinten kannst du einen normalen Schnellspanner oder 10x135 mm verbauen.

Sicher? Ein E-Type Umwerfer wird doch ans Innenlager geklemmt? Bei mir ist er am Rahmen dran, auch meine Blackspire Stinger ist nicht die E-Type Version.

Anderes Thema: nun mit Fulcrum Red Zone LRS und 14,03kg mit Klingel *g*



edit: besseres Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück