Lapierre Spicy

So, hab auch mal ne Frage.

Ich bin immer noch am rumexperimentieren bezüglich der richtigen SAG Einstellung. Mein Händler (selber auch Spicy Fahrer) empfahl mir den SAG vorne etwas größer zu wählen als hinten, damit das Bike vorne etwas tiefer kommt und der Lenkrohrwinkel nicht zu flach wird. Sonst würde das Bike auf winkligen Pfaden träge wirken.

Hab Ihr auch Erfahrungen mit ungleichmäßiger SAG Einstellung?
 
Laut Faustregel bewirkt eine Änderung der Gabeleinbauhöhe um 2 cm eine Änderung des Lenkwinkels um ca. 1°. Für spürbaren Einfluss auf die Agilität müsstest du, wenn er sich überhaupt durch die Idee deines Händlers umsetzen lässt, den Sag so stark unterschiedlich einstellen, dass sich dein Spicy wohl kaum noch angenehm fahren lässt. Ich halte die Empfehlung deines Händlers also gelinde gesagt für Schwachsinn.
 
Oder hinten weniger! Das wofür habe ich in den Raum gestellt. Ich selber habe jedoch noch zu wenig Erfahrung, um es wirklich beurteilen zu können.
 
Ob vorn mehr oder hinten weniger ist für deine Idee (nahezu) egal. Wie gesagt, wenn du in Bereiche vorstoßen willst, wo man den Lenkwinkel auch merkt, verschenkst du entweder einen Großteil des Potenzial deines Hinterbaus oder aber die Gabel ist viel zu weich.
 
Klar, das lass ich mir nicht nehmen. Hab mich halt gefragt was die Feinfühligeren von Euch dazu sagen. Und Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen Bikes mit OST (Zesty, Spicy und Froggy) fahre ich hinten mit Luftdämpfern etwas weniger Sag, als ich es normalerweise tun würde. Grund ist, dass der Hinterbau bei allen drei Bikes sehr linear arbeitet. Die Fox Luftdämpfer, die verbaut waren (RP23 und DHX Air), rauschen bei zu viel Sag schön durch den mittleren Federweg zur Endprogression. Und man verschenkt damit Federweg. Also fahre ich hinten etwas weniger Sag und der Hinterbau arbeitet immer noch sensibel genug und bleibt bei gröberen Schlägen deutlich besser am Boden.
Beim Stahlfederdämpfer brauchts das übrigens nicht.

Wie dem auch sei. Jeder sollte sein eigenes Setup finden. Also Dämpferpumpe ab und an mal mitnehmen und rumprobieren, wie oben schon gesagt.
 
@Asha`man: Mit weniger SAG meinst du auf der angegebenen Markierung eher in "Richtugn" XC?? Also mehr Druck im Dämpfer? :-).
Falls dem so ist, dann habe ich das auch bei meinem Zesty festgestellt. MEine Einstellung ist auf XC und es passt gut...
Grüsse
 
@Rockshock: Ja, genau das. OST ist wie geschaffen für einen Stahldämpfer oder einen Luftdämpfer mit relativ linearer Kennlinie. Vermute die ersten 518er Froggys wurden aus Marketinggründen mit Luftdämpfern verkauft. Geringes Gewicht im Prospekt ist für viele Kaufentscheidend.
Bei Zesty und Spicy bin ich damit einverstanden. Aber beim Frosch macht Stahlfeder irgendwie mehr Sinn. Werde trotzdem nochmal auf den DHX Air umbauen, um nochmal den Unterschied zu merken (oder eben nicht).
 
Hallo! Auch wenn ichs schonmal hier schrieb,Talas einbauen lassen hilft da echt gut. Bei gemäßigten trails auf 130mm, und richtig bergab die vollen 160. Bessere 300€ hab ich selten in ein rad investiert....
Aber das ist nur MEINE subjektive meinung....
Gruß,Frieder
 
Also, meine Frage sollte weder eine Kritik am Spicy sein, noch empfinde ich es als zu träge oder habe Sorgen nicht selber das richtige Setup zu finden. Das Teil ist in meinen Augen ein wirklich super Bike. Es macht mir halt einfach auch Spaß, mich mit der Technik zu beschäftigen und da die Meinungen von Anderen mit einzubeziehen (dafür ist ja ein Forum auch da, oder?). Die Aussage, dass ein Einfluss auf die Agilität wohl eher erst ab 1° Unterschied Lenkrohrwinkel zu erwarten ist oder Asha'man's sehr versierte Antwort (Danke!), finde ich sehr interessant. Vielleicht geht das ja auch noch Anderen so. Ob 5 oder sogar 10 mm (1/4° oder 1/2°) weniger Sag hinten wirklich schon Auswirkungen haben, stelle ich selbst in Frage. Ich habe das Spicy jedoch erst sehr kurz und gehe auch erst seit kürzerer Zeit wieder intensiver ins Gelände. Ich betrachte daher meine eigenen Erfahrungen immer noch etwas mit Vorsicht. Ich hatte jedoch auch schon ein umgekehrtes Setup mit weniger Sag vorne und somit im Vergleich zu meinem jetzigen Setup schon größere Unterschiede im Lenkrohrwinkel. Damit war ich nicht so glücklich. Um dies eindeutig auf den Lenkrohrwinkel (war auch ein relativ hartes Setup) zurückzuführen, müsste ich das aber noch Mal reproduzieren. Da ich vorne aber möglichst alles raus holen will, hinten es zumindest im Moment noch etwas härter mag, kommt mir die Aussage meines Händlers entgegen.

Talas fände ich interessant mal auszuprobieren. Wollt es aber wahrscheinlich nicht an meinem eigenen Bike, da es zu Einbusen in der Federperformance führen soll. Dies kann ich auch nachvollziehen und ist es für mich nicht wert. Da hätte mich eher ne Van gereizt.
 
Hi Lapierre Fans :P

Habe eine Frage bezüglich meinem RP2 Dämpfer am Spicy.
Seit kurzem klackt der beim einfedern aber nur das erste Stück.
Muss ich die Luftkammer abfetten?

Danke schon mal für die Hilfe
 
Wollte auch noch fragen ob jemand Probleme mit den Formula K24 Bremsen hat?
Die beißen wie ein toder Hund :(
Wenn ich da meine Avid Juicy Bremsen dagegen sehe liegen Welten dazwischen.
Will mir keinen Krampf im Finger mehr holen u wollte wissen welche Alternative es da gibt?
Die Code eventuell?

Ach u was kann man dagegen machen damit die Kette nicht mehr so wild rum fliegt im Gelände?
Kurbel (xt) tauschen u Schaltwerk?
Wollte ne Kefü dran machen.
Kann mir da jemand Tips geben was man sich da holen soll?

Vielen Dank

PS hab das Spicy 516 von 2009 mit neuem LRS also kein Postmount
 
@Papa: Ja, macht auch nur Sinn! Genauso ein Bloedsinn war es die ersten Zestys mit Michelin XCR Dry zu verkaufen. Im trockenen, nicht zu weichen Boden funktionieren die Reifen sogar ganz gut...aber an nem AM haben die trotzdem nichts zu suchen. Aber auch das hat LP ja behoben.
@Lain: Die K24 bremst eigentlich schon ganz ok mit grossen Scheiben zumindest. Allerdings ist die Entlueftung gruselig (zu kleiner Ausgleichsbehaelter), Dosierbarkeit ist auch nicht so dolle, sie schleift staendig (zumindest bei mir). Wenn du eine wirkliche sorglos Bremse moechtest und das in jeder Hinsicht, dann kauf dir die Shimano Saint. Auch wenn sie ein paar Gramm mehr wiegt. Kaum bekannte Probleme (was ungewoehnlich ist beim Bremsen), sehr gute Wartbarkeit und Bremsleistung ueber jeden Zweifel erhaben. Am Spicy reichen je nach Fahrergewicht 180/160er Scheiben dicke. Wenn ich kein Set mit 200/200 bekommen haette, waren am Froggy 180/180 montiert.
Und gegen Kettenschlagen hilft eine Kettenfuehrung. Wuerde dann gleich auf 2 Kettenblaetter und Bashguard umruesten.
 
Wollte auch noch fragen ob jemand Probleme mit den Formula K24 Bremsen hat?
Die beißen wie ein toder Hund :(
Wenn ich da meine Avid Juicy Bremsen dagegen sehe liegen Welten dazwischen.
Will mir keinen Krampf im Finger mehr holen u wollte wissen welche Alternative es da gibt?
Die Code eventuell?

Ach u was kann man dagegen machen damit die Kette nicht mehr so wild rum fliegt im Gelände?
Kurbel (xt) tauschen u Schaltwerk?
Wollte ne Kefü dran machen.
Kann mir da jemand Tips geben was man sich da holen soll?

Vielen Dank

PS hab das Spicy 516 von 2009 mit neuem LRS also kein Postmount

Kefü und Umbau auf 2.fach hilft. Kette noch etwas kürzen.
Was auch ganz gut geht ist ohne Kefü, dafür hinten ein Schaltwerk mit
mittellangem Käfig z.B. X.9 oder X.0 und vorne 2 fach, entweder 22/34 oder 22/36.
Die Srams spannen die Kette etwas besser als die Shimano Schaltwerke.
 
Servus , hab an meinem Spicy den RP2 drin und war bisher recht zufrieden damit. Hatte aber leider die Woche ein Problem damit.
Letzte Woche im Bikepark lief er noch super ,war en recht schlamiges Wochenende, deswegen wollt ich es am Montag gründlich reinigen. Beim aussitzen um zum Waschplatz zufahren , verabschiedete sich die komplete Luft aus dem Dämpfer :eek:
Nach dem reinigen wieder Aufgepumpt und dieses Wochenende auf en Hometrail probegefahren und konnte nichts festellen auch kein neuer Luftverlust .
Aber irgendwie läst mir die Sache doch keine Ruhe , könnt es sein das die Dichtungen beschädigt sind und hatte schon jemand so ein Problem damit :confused:
 
Hallo liebe Spicy Fahrer :-)

hab mir vor einer Woche auch ein Spicy gegönnt (216 2010)
Bin erstmal sehr zufrieden!
Da ich vorher ein Hartail gefahren bin, kann ich euch leider keinen Erfahrungsbericht schreiben, außer dass ich ein Dauergrinsen im Gesicht habe wenn ich die Trails runterfahre.

Mir ist jetzt aber schon ein paar mal die Kette vorne runter gegangen, das nervt ziemlich.
Kann ich dem irgendwie entgegen wirken?
Bei meinem Cube LTD Team ist mir das nur einmal in 2 Monaten passiert.

Habe jetzt schon häufiger von Kettenführungen gelesen, aber was sich da jetzt bewährt hat, konnte ich auch noch nicht so richtig herausfinden.

Grüße
Johannes
 
Durchsuch diesen Thread mal bitte - wurde schon oft durchgekaut. (Oben Rechts "Thema durchsuchen" unter den Seitenzahlen)
Umwerfer perfekt einstellen hilft ein wenig aber wenns zu ruppig wird sollte eine KeFü her.
 
Habe jetzt schon häufiger von Kettenführungen gelesen, aber was sich da jetzt bewährt hat, konnte ich auch noch nicht so richtig herausfinden.

Ich hab bei mir die NC-17 Stinger an die ISCG-05 Aufnahmen montiert, hab allerdings 0.5mm Distanzscheiben besorgt, da mit den beiliegenden Scheiben (1mm) die Kettenlinie nicht ideal war. Dann tausch noch dein mittleres Kettenblatt gegen ein 36er und montier statt des Grossen einen Bashguard und vorbei sind die Kettenprobleme.

Lg,
maggse
 
Zurück