Lapierre Spicy

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Funktioniert die
e.thirteen - DRS 2-fach Kettenführung


bei meinem Spicy 516?
Würde an der XT Kurbel das mittlere Kettenblatt noch gegen 36er tauschen.
Oder muss ich da was wegen dem Umwerfer beachten?
 
Ich hab bei mir die NC-17 Stinger an die ISCG-05 Aufnahmen montiert, hab allerdings 0.5mm Distanzscheiben besorgt, da mit den beiliegenden Scheiben (1mm) die Kettenlinie nicht ideal war. Dann tausch noch dein mittleres Kettenblatt gegen ein 36er und montier statt des Grossen einen Bashguard und vorbei sind die Kettenprobleme.

Lg,
maggse

Das hört sich eigentlich ganz gut an, aber kann ich wirklich auf das große Blatt verzichten?
Welche Größe hat den das größte Kettenblatt?
 
Das hört sich eigentlich ganz gut an, aber kann ich wirklich auf das große Blatt verzichten?
Welche Größe hat den das größte Kettenblatt?

Also ich habs mit dem 36er vorne und 11er hinten als größtem Blatt im Wald bei leicht abfälliger Strecke mit viel Kurbeln schon auf knapp 60kmh gebracht, aber keine Ahnung, was das für ne Trittfrequenz war *g* (konkret waren das glaub 57kmh).

Kurzum: habe am Spicy das große Blatt noch nie vermisst.
 
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Funktioniert die
e.thirteen - DRS 2-fach Kettenführung


bei meinem Spicy 516?
Würde an der XT Kurbel das mittlere Kettenblatt noch gegen 36er tauschen.
Oder muss ich da was wegen dem Umwerfer beachten?

Jep. Die passt.
36 er Blatt ist sinvoll. Am Umwerfer muss du nichts machen ausser den "H" Anschlag begrenzen, damit du dir
nicht die Kette runterziehst.
 
Das hört sich eigentlich ganz gut an, aber kann ich wirklich auf das große Blatt verzichten?
Welche Größe hat den das größte Kettenblatt?

Normal ist ein 44er verbaut, maximale Übersetzung 44/11 -> 4, nächstkleinere 44/13 -> 3,38. Mit 36/11 hast du dann 3.27 maximum, also fast die 2.grösste Übersetzung vom 44er.
Jetzt musst du dir nur noch die Frage stellen, wie oft du mit dem grössten/höchsten Gang fährst ;), und mit Kadenz (siehe neo-bahamuth) kannst du viel ausgleichen.

Lg,
maggse
 
wer dübelt denn bitte schön mit 40km/h durch einen singletrail im wald?!

Oder bin ich nur arschlahm unterwegs?:eek:

Ne, gibts bei uns da so eine ca. 2km lange Waldautobahn (wobei der Boden schon sehr waldig ist aber nur minimal Wurzeln, so 2m breit), die geht leicht bergab und man kann Vollgas kurbeln :)

Aufm Trail hab ich sicher keine knapp 60 Sachen drauf :)
 
@jenseits: und wohl auch mit en bissal gefälle, oder?

manchmal wünsch ich mir schon vorne was größeres, aber ein 44 würd nicht lange halten ;-)
vllt mal ein 38 ausprobieren - ob sich das noch schalten lässt??
 
Danke Dude für deine Hilfe ;)

PS finde kein Kettenblatt von Shimano (36 Zähne) wegen der Kefü.
Was kann ich denn da für eins nehmen?
Hab die Kurbel XT von 2009.

Danke schon mal für die Antwort :P

Oder doch ne neue Kurbel? All zu viel wollt ich ni investieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nicht alles durchgelesen aber die Suchfuntion spuckt auch nichts genaues aus.

Kann mir jemand sagen was ein Spicy Rahmen in Gr. M genau wiegt?

Danke
 
Ich hab mal ne doofe frage.

Meine Bremse quietscht.

An meinem Spicy 316 ist ne Formular RX mit 180m Scheibe vorne als auch hinten, und sie quietscht erbärmlich. Da ich mittlerweile die Sonnenzeiten komplett ausnutze, bin ich mit meiner scharfen Französin ziemlich lange unterwegs und hab nicht unbedingt vor die gesamte Straße aufzuwecken (hier wohnen viele Rentner, Ärzte und ich fürchte auch Beamte). Ich dachte bisher das ich meine Bremsen noch nicht richtig eingefahren hab (ich taste mich langsam an meine limits...) aber nach 1000 kilometern seit jahresanfang, zweifel ich etwas daran das die noch nicht eingefahren sind.

Jetzt die Frage:

Ist das normal das die quietschen, ist gar was kaputt und gibt es ne Möglichkeit den Lärmpegel zu reduzieren?
 
@Zearom

Ja, das Quitschen tritt bei der Bremse recht häufig auf, abzustellen ist es meines Wissens am besten mit dickeren/stabileren Bremsscheiben. Die meisten Leute empfehlen Shimano oder Hope Scheiben, welche deutlich steifer sein sollen. Ich hab gleich die ganze Bremse gewechselt, da ich von der RX nicht sehr angetan war.

Lg,
maggse
 
Jetzt die Frage:

Ist das normal das die quietschen, ist gar was kaputt und gibt es ne Möglichkeit den Lärmpegel zu reduzieren?

Also am Hardtail hab ich die RX 160mm/160mm, die ist schon nach einer längeren Bremsung rdcht laut, beim leichten normalen bremsen fiept die nur leicht.

Die 180er RX am Spicy hingegen ist wenn man nicht gerade bergab dauerbremst sehr ruhig. Ich verwende am Spicy die Trickstuff NG Beläge, am Hardtail die Swissstop. Bei der Lautstärke sind die Trickstuff besser, sonst geben die sich nicht viel.

Die originalbeläge waren auch sehr zuverlässig, ich will halt alle mal durchtesten.

Shimano RT76 Scheiben sollen generell recht sorglos mit der RX laufen, bei der 160er können aber wohl hinten die Nieten schleifen.
 
@neo-bahamuth

Weil ich dich gerade lies ;) Du hast dich doch einmal um einen neuen Dämpfer umgeschaut, für welchen Dämpfer hast du dich denn entschieden bzw. welche passen denn "richtig" herum in die Aufnahme der Schwinge?

Lg,
maggse
 
Also zuverlässig ist die Bremse, da wandert kein Druckpunkt, und beißt auch ordentlich zu, alles kein Problem. Nur halt die Lautstärke ist halt übel, die ersten 500 Meter aus der Haustür gehen ja gerade noch, aber danach gehts rund. Die Klingel kann ich mir sparen, den wenn die Bremsen quietschen springen die leute automatisch beiseite. Mich würds selber kaum stören, aber ich will halt abends kaum die Leute aufscheuchen, zudem ich bald gern wieder den ein oder anderen Nightride fahren möchte.

Neue Bremse ist natürlich die Holzhammermethode, und auch etwas Arbeit. Ich glaub ich werde mal die Bremsbeläge austesten, eventuell hilft das schon. Wahrscheinlich ist dann auch die Garantie von Formular weg oder?
 
Hallo Spicy Freunde!

Hat jemand Lust auf ein wenig gefahrenes Spicy 916? Rahmengröße M. Siehe Bike Markt

Gruß Marki
 

Anhänge

  • IMG_0235.jpg
    IMG_0235.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 128
@neo-bahamuth

Weil ich dich gerade lies ;) Du hast dich doch einmal um einen neuen Dämpfer umgeschaut, für welchen Dämpfer hast du dich denn entschieden bzw. welche passen denn "richtig" herum in die Aufnahme der Schwinge?

Lg,
maggse

hab noch keine Entscheidung gefällt. Vom Vivid Air hab ich eine techn. Zeichnung, der müsste passen. Denke aber inzwischen, der ist für meinen Fahrstil übertrieben und warte mal Tests des BOS Vip'R ab.
 
Also zuverlässig ist die Bremse, da wandert kein Druckpunkt, und beißt auch ordentlich zu, alles kein Problem. Nur halt die Lautstärke ist halt übel, die ersten 500 Meter aus der Haustür gehen ja gerade noch, aber danach gehts rund. Die Klingel kann ich mir sparen, den wenn die Bremsen quietschen springen die leute automatisch beiseite. Mich würds selber kaum stören, aber ich will halt abends kaum die Leute aufscheuchen, zudem ich bald gern wieder den ein oder anderen Nightride fahren möchte.

Neue Bremse ist natürlich die Holzhammermethode, und auch etwas Arbeit. Ich glaub ich werde mal die Bremsbeläge austesten, eventuell hilft das schon. Wahrscheinlich ist dann auch die Garantie von Formular weg oder?

Ich hatte das gleiche Problem. Erbärmliches Quietschen bei der Bremse. Seit ich hinten eine XT-Scheibe und vorne einen Magura Storm Rotor drinne habe, ist Ruhe.

Beläge sind immer noch die original Formula-Beläge.

tebis
 
Zurück