Lapierre Spicy

wenn man gescheit entlüftet, bekommt man bei den Oros einen sehr knackigen Druckpunkt hin. Man muss sich halt damit spielen.

Nix machen wirs halt a net lösen... :/
 
na dann muss es natürlich dran liegen dass die Bremse einfach schlecht ist....
Ich glaub kaum dass du nach deinem "ewig langen Leerweg" nen anständigen Druckpunkt hast, also kannste auch kein wandern feststellen.
Die Bremse besteht im Endeffekt nur aus 2 Kolben un en bissal Flüssigkeit dazwischen, da kann eig nur Luft drin sein, was undicht oder was klemmen (is setz einfach mal vorraus das die Bremsscheiben + Beläge sauber sind)....
 
Das alte Spiel, ich mag eigentlich schon nicht mehr drauf Antworten. Warum macht Ihr euch hinsichtich eurer Komponenten nicht mal da schlau, wo ne Menge Leute Ihrer Erfahrungen posten? Im entsprechenden Technik Thread.
Kolben mobilisieren auf jeden Fall, Entlüften auch recht häufig. Das gehört nun mal langfristig bei jeder Scheibenbremse zur Funktionserhaltung dazu. Die Erfahrung hab ich sowohl bei Formula Avid als auch Shimano gemacht.
Und von Magura gibts extra Anleitungen zum Kolben mobilisieren. Also ist es auch dort notwendig.
 
Vielen Dank für die Informationen ich werd damit auch nicht mehr nerven ;)
Werd die mal entlüften u dann hoffen :)
Und irgendwie muss ich die Helbel noch bissl geschmeidiger bekommen ^^
PS Scheiben u Beläge sind sauber u relativ neu.

Kolben mobilisieren werd ich gleich mal suchen...

Danke
 
Hallo

"Hatte" auch das quietsch Problem mit den RX1 Bremsen, hab jetzt auf XT Bremsscheiben gewechselt und es gibt ABSOLUT keine Geräusche mehr.
Danke für den TIPP mfg Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Soda, endlich ist die Schleuder soweit fertig wie ichs will :cool:

Leicht sind andere Bikes, dafür ist es für alles einsetzbar: one size fits all :D

spicyx.resized.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus - gefällt mir son stabiler Aufbau :daumen:

Ich glaube ich habe es mit 2x 203er XT's anner Saint doch ein wenig übertrieben?!
Voralldingen da hier nur 250hm Trail anzufinden sind. Aber nun gut, ich wiege 0,1t und das bisschen Mehrgewicht ist dann auch egal :)



LG Jens
 
Was soll ich sagen: 70kg mit voller Ausrüstung, da sind die 203 eh gelangweilt. Aber eine Saint mit 180/160 kann einfach nix :D

Bin auch sehr zufrieden damit, die 15kg stören mich eigentlich nicht, wenn mal was kaputt werden sollte wird was leichteres/besseres nachgerüstet. Aber ich bin kein Grammzähler
 
hi,

ich bin stolzer Besitzer eines 09er 516, dass ich hier bei
Gelegenheit auch mal vorstelle. Leider hab ich ein Problem mit der Kettenführung. Ich kam mal günstig an eine Shazam Carbon Führung die jedoch nie wirklich passte,da Sie zu dick baut und so mit den Zahnkränzen in die Quere kam. Mit anderen Schrauben, die auch zu fest sassen, hat das Carbon nun nach nem halben Jahr aufgegeben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Führung? Baut die aus Plaste denn weniger dick, wenn die hier so oft empflohlen wird?
 
Saint 810 203/180 mit den RT76 Scheiben

Saint mit 203ern ist natürlich ne Hausnummer. Ich hab fahrfertig mit Rucksack 90kg und bisher reichte die 180er RX zum Glück immer, auch in den Alpen *g*

Aber mit Saint, RQ 2.4 und nem Piggybackdämpfer ist das Gewicht voll ok, meins wiegt 14kg aber hat eben ne luftigere Bremse und wohl auch nen leichteren LRS und Dämpfer.
 
Hier mal ein akt. Bild von meiner scharfen,kleinen Französsin.
Endlich kann ich wieder fahrn nach mehrwöchiger Zwangspause:daumen:
 

Anhänge

  • Spicy 011.jpg
    Spicy 011.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 174
DIe Saint mit den passenden Adaptern ist mir günstigst zugefallen, die alten Oro scheiben waren hin, damit habe ich gleich auf die 203/180 Kombo zurückgegriffen auch wenns overpowered ist...

die 15kg sind ok, mehr brauchi aber nicht :D

freut mich dass die Reibe soweit Anklang findet :)
 
Achwas, ist doch nicht overpowered. Ich habe die Dinger sogar an nem Zesty dran, jedoch habe ich die Sinterbeläge runtergeschmissen und durch die etwas schwächeren und vorallendingen sehr leisen Resin-Beläge ersetzt.

Ist sicher erstmal ne Umstellung mit so nem Wurfanker ein entsprechendes Bremsgefühl aufzubauen. Das Dosieren soll gelernt sein!
 
@ soso: 70 kg ohne Kleider und 350er Feder
@ lp84: Verbaue meist Blackspire. Kostet nur 29,- Euro (Backplate und Rolle) und funzt. Bashguard kostet nochmal 28,-
 
So, nachdem ich mein Spicy nun genau 5 mal gefahren hab, ist der Freilauf schon defekt. Schon etwas blöd - 2 Wochen in meinem Besitz, davon eine Woche gefahren und eine Woche defekt. Der Händler zu welchem ich das defekte Teil getragen habe, meinte: das wäre ein relativ "billiges" Teil und härterem Einsatz nicht ganz gerecht. Da ich eh auf eine hochwertigere Nabe/Felge Combi wechseln wollte, interessiert es mich mal was ihr so für Laufräder fahrt.
 
Servus,

Ich müsste noch einmal Nerven.
Wollte euch fragen welche Alternative es zu der Formula K24 gibt?
Möchte an mein Spicy ne andere Bremse dran bauen.

Bin nicht zufrieden von dem Ansprechverhalten der Formula Bremse.
Schlechte Hebelgeometrie (zu kantig) schwer gängiger Hebel zu viel Leerweg.

Habe schon alles gemacht wie Kolben mit Dot eingeschmiert entlüftet ect.
Trotzdem keine Verbesserung zu verzeichnen.

Dazu kommt noch das der Lack abplatzt (schlechte Verarbeitung?!)

Hätte gerne so ein leichtgängigen Hebel wie bei meiner Avid Juicy 7 Bremse.
Die hab ich schon 4 Jahre u noch kein einziges Problem damit u noch nie Entlüftet. :D

Ps die Saint wäre mir persönlich zu überdimensioniert.
Bin meist in der sächsischen Schweiz unterwegs :)
Also keine langen Abfahrten.


Vielen Dank schon mal für die Hilfe
 
Zurück