Lapierre Spicy

Ich wohne in der Schweiz. Wenn ich da Teile aus europäischen Internet Shops reklamieren muss, dann ist das immer mit erheblichem Aufwand verbunden.
Hohe Versandtkosten, lange Laufzeiten. ... Da überlegt man sich die eine oder andere Reklamation dann schon mal.

Wie lange ist dein Dämpfer denn schon in Sachen Reklamation unterwegs? Das sollte um diese Zeit doch recht zügig abgearbeitet werden können.
Mich würde ein weiterer Erfahrungsbericht schon sehr interessieren.
 
Ich wohne in der Schweiz. Wenn ich da Teile aus europäischen Internet Shops reklamieren muss, dann ist das immer mit erheblichem Aufwand verbunden.
Hohe Versandtkosten, lange Laufzeiten. ... Da überlegt man sich die eine oder andere Reklamation dann schon mal.
Ich habe irgendwie kaum Erfahrungen mit Reklamationen oder Rücksendungen, weil ich eigentlich nur online bestelle, wenn ich mir über Größe oder Ausführung absolut sicher bin und in Sachen defekte Bikeparts bisher mit meinen Onlinebestellungen wohl immer Glück gehabt habe. Oder anders gesagt, wenn mal was kaputt geht, dann ist es immer sehr eindeutig eigenverschuldet :lol:
Wie lange ist dein Dämpfer denn schon in Sachen Reklamation unterwegs? Das sollte um diese Zeit doch recht zügig abgearbeitet werden können.
Habe den Dämpfer vor ca. einer Woche losgeschickt, bisher habe ich noch nichts von BMO gehört.
Mich würde ein weiterer Erfahrungsbericht schon sehr interessieren.

Mich auch, besonders meiner :daumen:
 
@MightyMike: Meine Hinterbauten beim Froggy und Zesty tragen auch deutliche Spuren. Das hängt halt stark von der persönliche Fuss- Stellung ab. Ich fahre überwiegend mit Flat- Pedals. Da scheuer ich im Downhill immer mit dem hinteren Fuss am Hinterbau.
Beim Froggy ist es direkt das Gelenk (Kettenstrebe/Sitzstrebe).
Beim Zesty (2010er, Alu) ist es die Wölbung der Sitzstrebe.

Was solls, mein Bike ist ein Sportgerät und kein Schaustück. Da gibts halt Gebrauchsspuren.
 
Bei mir ist da auch schon der Lack bis zur Grundierung weg. wayne... bei den Steinschlägen die man sich bei ordnungsgemäßem Einsatz von dem Teil holt :D
 
Danke für die Antworten Jungs, ich dachte schon ich bin irgendwie krüppelig unterwegs. Naja, ich mags aber auch wenn Sachen schön aussehen :) habe die Stellen jetzt mit MX Folien foliert
 
Hallo liebe Spicy Besitzer,

wie sieht das mit der kombination aktuelles Spicy (2011 oder 2012) und Hammerschmidt.

In Spicy verbaute HS habe ich schon gesehen aber...:
-Gibts ne Freigabe von Lapierre
-Ist die HS ohne Probleme verbaubar, oder muss man basteln (feilen sägen ähnliches am Rahmen)

THX

Nippes80
 
Hi,

ich gehöre bald auch zu den (hoffentlich glücklichen) Spicy-Fahrern.
Nun stellt sich mir die schwierigste aller Fragen: Welche Gabel soll ich nehmen. Da eine neu-Gabel nicht in Frage kommt, muss ich auf etwas gebrauchtes zurückgreifen.

Ist es beim 2009er Spicy denn ohne Probleme möglich, eine Tapered-Gabel zu Verbauen? Wenn ja, gibt's eurer Meinung nach Tapered-Steuersätze, die ihr besonders empfehlen würde? Muss ich noch irgendetwas beachten?

Momentan fahre ich noch ein Cube Stereo, bin sehr gespannt, ob das neue Bike mir noch besser taugen wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Tapered Gabel passt erst in die Modelle ab 2011.
Du brauchst bei dem 2009er einen durchgehenden 1 1/8 Gabelschaft und einen ZS 44 1 1/8 Steuersatz.
Hab noch ne neue Lyrik von 2011 für schmales Budget im Laden.
Bei Interesse kannst mir ne Pn schicken.
 
Hallo liebe Spicy Besitzer,

wie sieht das mit der kombination aktuelles Spicy (2011 oder 2012) und Hammerschmidt.

In Spicy verbaute HS habe ich schon gesehen aber...:
-Gibts ne Freigabe von Lapierre
-Ist die HS ohne Probleme verbaubar, oder muss man basteln (feilen sägen ähnliches am Rahmen)

Nippes80

Bin mir nicht sicher, aber seit dem 2011er Modell wurde wohl auf das Einpresslager beim Spicy verzichtet und man kann nun auch problemlos eine HS einbauen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr.

@bymike: ich empfehle als Gabel eine MZ 55 Micro Ti, wahnsinnig weich ansprechende und super arbeitende Gabel:

http://www.marzocchi.com/template/d...8&idC=1585&IdFolder=113&uf=IU&IdOggetto=59707
 
...oder muss man basteln (feilen sägen ähnliches am Rahmen)
hallo nippes80, am rahmen rumbasteln und irgendwas verändern mit werkzeug tät ich nicht, da sonst keine garantie mehr. mein 516er / modelljahr 2012 hat eine iscg aufnahme und es dürfte hier auch eine hs ranpassen. eine xt oder slx mit 2-fach kurbel/bashguard und kefü ist meiner meinung nach voll ausreichend. leiser, billiger und leichter sowieso...
 
Das 2010er und das 2012er haben Pressfit Lager. Da kannst du keine Hammerschmidt montieren.
Ansonsten kann ich mich 6TiWon anschliessen. noch einmal kaufen würde ich hammerschmidt nicht. Das Mehrgewicht ist doch ganz schön beachtlich.
 
Hat hier jemand schonmal ausprobiert, wie sich eine Federgabel mit >170 mm im Spicy schlägt? Die Lyrik DH mit 170 ist ja schon ein paar Mal aufgetaucht, aber ist das Spicy zB mit einer Totem fahrbar?
 
Willst du dir wirklich 3 kg Gabel in ein Enduro hängen?
Die Totem ist im Froggy richtig aufgehoben. Aber im Spicy? Könnte ganz schön kopflastig werden.
Das macht das Bike vom Lenkverhalten her schon ein ganzes Stück träger.
 
Ich möchte mich nur kurz von euch Spicy-Fahrern verabschieden. Um 20mm hats mich verschlagen. Das Spicy war echt ein schönes Rad, mal sehen ob das Froggy mithalten kann

Zugleich möchte ich mein 2010er Spicy 316 zum Verkauf anbieten. Ein Inserat im Bikemarkt folgt am Wochenende.
 
Hat hier jemand schonmal ausprobiert, wie sich eine Federgabel mit >170 mm im Spicy schlägt? Die Lyrik DH mit 170 ist ja schon ein paar Mal aufgetaucht, aber ist das Spicy zB mit einer Totem fahrbar?

Muss Uwe da recht geben,ne schwere totem am Spicy find ich irgendwie auch nicht passend;hast du vor auch hinten nen längeren Dämpfer zu fahren? Zum Mehrgewicht:Fahre selbst ne MZ 55eta in meinem und die rund 350g mehr zur 36Float sind schon deutlich spürbar,zur Totem wärs nochmal soviel(Soloair ist meines Wissens etwas leichter?)...
Vlt dann doch lieber ne 36 F/T/V in 170/180? Ist halt auch ne Frage der Geo...
 
Und die Totem Solo Air rauscht aufgrund des grossen Luftvolumens immer noch zu stark durch den Federweg. Also kannst du mit 3 kg Gabel rechnen.
A tuch too mutch:confused:. Das sind gegenüber einer Lyrik je nach Feder ca. 800 Gramm mehr.
 
Momentan hab ich noch gar nichts konkret vor, das sind mehr so Gedankenspiele. Das mit dem Gewicht ist klar, Totem Solo Air wären allerdings im Vergleich zu meiner 36 Van R wohl nur ~300 g. Ging mir mehr um die Geo, vor allem die Tretlagerhöhe. Lenkwinkel an sich ist ja gerade sehr modern und wäre wahrscheinlich immer noch steiler als beim 601 :lol:

Ich weiß im Moment nicht so richtig, was ich mit dem Spicy machen soll. Ich habe irgendwie zur Zeit keine Lust mehr auf "Ein Bike für alles". Man hat zwar auf der einen Seite nie ein so richtig unpassendes Bike. Aber pessimistisch betrachtet auch fast nie ein richtig passendes ;)

Im letzten Jahr bin ich fast nur sehr lange (Enduro-)Touren gefahren oder habe sehr Downhilllastige Trailtage eingelegt, bei denen man dann durchaus auch mal schiebt. Für ersteres geht mir der Sitzwinkel vom Spicy immer mehr auf die Nerven (im wahrsten Sinne des Wortes). Wenn man es bergauf eh sehr ruhig angehen lässt, wären dann auch 2 kg Zusatzgewicht und 20-40 mm Federweg mehr auch nicht weiter schlimm.

Deswegen tendiere ich in letzter Zeit irgendwie dazu, das Spicy durch ein leichteres Allmountain mit vor allem steilerem Sitzwinkel zu ersetzen und auf mittelfristige Sicht dazu noch ein Freerider oder evtl. sogar Downhiller für die gröberen Tage ;)

Tun sich nur zwei Probleme auf: Meine Finanzen ermöglichen keine 2 neuen Bikes gleichzeitig. Und außerdem mag ich mich von meinem Spicy nicht so richtig trennen, in der Hinsicht bin ich irgendwie Mädchen (oder vielleicht gerade nicht? Fällt Frauen sowas leichter? Ist ja nur ein Fahrrad :eek:). Daher jedenfalls die Idee, das Spicy etwas mehr in Richtung Abfahrt zu trimmen. Die logische Konsequenz wäre eigentlich ein Froggy für mich, genau wie Hendrik das gemacht hat. Für den 718er Rahmen in der Lackierung von 2010 würde ich auch sogar ohne lange zu zögern das Spicy verkaufen und Ersparnisse ankratzen :daumen:
 
Zurück