Lapierre Spicy

Jo mein Händler hat mir ähnliches erzählt und findet das ziemlich zum Kotzen. Er denkt eher, dass LP nur sehr geringe Stückzahlen produziert hat. Bis Januar allein hatte er vier Zesty 314 verkauft und der Laden ist echt nicht sonderlich groß.
 
Wieso sollten die die Stückzahlen künstlich niedrig halten oder ähnliches? Da gibt es nicht einen einzigen Grund für. Völliger Blödsinn. Einige Modelle kamen deutlich besser an als erwartet. Offensichtlich bei ihm ja auch. Und wenn er selber das so positiv eingeschätzt hätte, dann hätte er ja die Möglichkeit gehabt mehr vorzuordern.
 
Ich sag nicht künstlich niedrig gehalten. Eher vllt. weil letztes Jahr nicht soviel verkauft wurde und die Prognosen schlecht waren? Oder aber sie nicht genug Kapazitäten bei den Rahmenherstellern gekauft haben?

Wie dem auch sei, hier in Augsburg ist es ein Risiko, zuviele vorzubestellen. Die Leute hier haben selten Kohle *g*
 
So, dann will ich auch mal mein neu aufgebautes 2009er Spicy vorstellen:



Gewogen habe ich es noch nicht, aber ich denke, es ist nicht allzuschwer.

Der erste Fahreindruck ist durchweg positiv. Nur die Kondition hat doch ganz schön gelitten in den letzten Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hihi.. Dank Piers at ddc steht mein neues Spicy auf derestrcited.com Jetzt muss der schnee WEG! Uebrigens, gewicht liegt bei 14.2kg.. :)
Mavic 719s, 2.25 Ardent hintern und custom bashguard macht viel aus :)
Was Ich auch sagen muss, ist in vergleich mit meine Freundin ihre 2011 Spicy (http://blog.derestricted.com/design/sarahs-lapierre-spicy-316/) wirkt dass 2012er sehr filigran und... material wand staerke hoert sich SEHR duenn an..

Kevlar grips sind sehr geil... Echt SO klebrig!

Auf jeden fall, BRING ON 2012 season!

Wie war mein deutsch?!

lapierre_spicy_2012_04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele mit dem Gedanken, mein 2009er Spicy 316 Rahmen zu verkaufen, da mir der M-Rahmen doch etwas klein ist. Wenn jemand Inerese hat, bitte melden. Soll nicht die Welt kosten. Habe mal um 700 Euro angesetzt. Für schmalen Aufpreis auch mit der Serien Fox Gabel zu haben. (Feder ist eine härtere Verbaut) und evtll. Fox DHX-5 Dämpfer. Das Spicy ist wenig gelaufen und ist Top gepflegt.
 
Den selben Gedanken habe ich mit meinem auch: Spass muss machen, ob 15 oder 15,5kg sooo wurscht

Dafür muss ich mir keine Gedanken mehr machen ob ein Coil Dämpfer besser wäre :D
 
Also mein Spicy 516 2011 wiegt FAHRFERTIG 14,1 KG (M)alles original - gewogen mit einer echten "Hängewaage".
Gewicht vom neuem Spicy verwundert mich a bisserl??!
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Spicy 516 2011 wiegt FAHRFERTIG 14,1 KG (M)alles original - gewogen mit einer echten "Hängewaage".
Gewicht vom neuem Spicy verwundert mich a bisserl??!
MFG

Der Laufradsatz, die Teleskop-Sattelstütze (die wiegt alleine schon 700 g!) und die Kassette machen den Unterschied.

edit: Erster :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Spicy 516 2011 wiegt FAHRFERTIG 14,1 KG (M)alles original - gewogen mit einer echten "Hängewaage".
Gewicht vom neuem Spicy verwundert mich a bisserl??!
MFG
Absenkbare Sattelstütze und beim nicht mehr die Fulcrum Red Zone sondern auf Alexrims FR30 basierender LRS. Daher das Mehrgewicht beim aktuellen 516.

edit: jetzt war heute morgen doch glatt war flotter als ich :D
 
Ja eh, aber dafür KOHLERAHMEN, so oder so, find das Spicy sehr schön.
Nur versteh ich den Kohlerahmen ned so wirklich wenn ich das RAd dann wieder mit schweren Komponenten vollpacke!?Also mich stören schon die 14,1 KG ein wenig.
Mfg
 
Ja eh, aber dafür KOHLERAHMEN, so oder so, find das Spicy sehr schön.
Nur versteh ich den Kohlerahmen ned so wirklich wenn ich das RAd dann wieder mit schweren Komponenten vollpacke!?Also mich stören schon die 14,1 KG ein wenig.
Mfg

Jetzt bin ein bisschen verwirrt. Carbon gibts eigentlich nur beim Spicy 916 2012, beim Spicy 516 2012 ist der Rahmen komplett aus Alu. Das 916 hat ja dann auch nur 12,2 kg und hat viele leichte und teure Easton-Teile.
 
Zurück