Lapierre Spicy

Sodele, jetzt mit Stahlfederdämpfer. Bei der blöden Reverv ist die Leitung am Sattel abgerissen, war aber mein Händler. Gefühlt brauchte es da keine große Anstrengung, wird nun eingeschickt.

Gewicht mit 90ml Dichtmilch pro Reifen und wieder der Thomson Elite: 14,97kg.



Der Reboundknopf ist zum Glück sehr grob profiliert und kann noch bedient werden:



Erste Ausfahrt und Setup morgen, 500er Feder scheint bisher passend. Sehe ich dann aber in voller Montur.
 
@neo:schaut gut aus mit dem vivid:daumen:

Wie ist das Fahrgefühl? Kann mir ehrlich gesagt Luftgabel(auch wenn die gut geht) und Coildämpfer als Kombi nicht so recht vorstellen,Aber es muss dir passen.
 
Die Gabel ist nur halb luftgefedert, die Negativfederung läuft über eine Titanfeder. Bei mir passt das Konzept generell, ich brauch hinten wegen meines fahrfertigen Gewichts eher Coil. Hab nochn dicken Schädel von gestern in zwei 2h aber die erste Probefahrt :)
 
Wie empfindet ihr beim Spicy eigentlich den Vortrieb auf Asphalt?

Mir kommt es auf ebener Strecke irgendwie sehr schwerfällig vor. Ich weis nicht so recht, ob das an fehlender Kondition liegt oder am frischen Laufradsatz, der "eingefahren" werden muss?
 
Das Spicy so ausgestattet wie es sein soll kann auf Asphalt kein ein Renner sein, dazu sind die Reifen zu fett :D

Die Geometrie von einem Enduro ist halt auch keine Renngeo, da geht schon was verloren an Vortrieb durch die ungünstigeren Antrittseinflüssen
 
Da muss ich widersprechen, bei mir ist das Radl auch auf Asphalt verdammt schnell. Mag an den 2.25 Tubeless Reifen liegen. Aber mit 2x9 (36-22 und 11-43) fehlt es halt oben raus an Gängen :)
Sattel weit raus und nen flachen Lenker, dann geht das Rad auch in der Ebene tierisch ab.
 
@Bymike: man sitzt recht weit hinten, das macht den Antritt schon etwas schwerfällig. Die Geometrie des Spicy ist nunmal nicht mit einem Marathonbike o.ä. zu vergleichen.

Je nachdem, was Du vorher gefahren bist, mußt Du Dich erstmal daran gewöhnen.
 
Ich lege vor oder nach meinen Touren auch mal längere Strecken (15 - 20km) auf Asphalt zurück. Wenn ich die Sattelstütze ausfahre, die Gabel absenke und die Unterarme auf den Lenker lege, kann ich ein ziemlich gutes Tempo fahren, auch mit groben Reifen (2-ply 2.35 Minion). Wenn man mal auf Geschwindigkeit ist, rollt es eigentlich recht gut.

Ich finde das Spicy schlägt in dieser Hinsicht andere Enduros wie z.B. das Nomad um Weiten. Für mich wäre es trotzdem kein Kaufkriterium.
 
Nach meines Bänderrisses im Sprunggelenk bin ich mit dem Spicy teilweise 130km Asphalt am Tag gefahren um meine Kondition zu halten und mein lädiertes Sprunggelenk zu schonen. Ich muss sagen, dass es sich ganz gut hat fahren lassen. Etwas weniger Sag, mehr Luft in den Reifen und es funktioniert. Mit einem Hardtail mit Asphaltsägeblättern kann man es nicht vergleichen, dafür sind die Abrollgeräusche einmalig.
 
Stütze raus. min. Sag und das Teil rollt auch auf Asphalt super. Hab damit auch schon paar mal Mutti besucht (ca. 80km Asphalt). Die Rubberqueen hört sich ab 30kmh auf Asphalt schon geil an *g* Die WildRock'R sind da unaufdringlicher.

Zum Vivid: funktioniert genau so wie ich mir das vorgestellt hab. Mit der 500er Feder ist der SAG an der min. Markierung, der Dämpfer spricht auch butterweich an, rauscht dann aber eben nicht durch den Federweg wie der Float. Richtig fordern konnte ich ihn noch nicht, war am Sonntag nur auf ein paar Trails am Lech unterwegs. Die erste Einstellung ist exakt die 3-4-10 aus dem Vivid Trailtuned Guide, so wie sich das bisher anfühlt muss ich da auch nicht mehr viel ändern. Evtl. noch etwas härteren Rebound aber das wars.

Die Woche aber erstmal noch Skifahren *g*
 
so mal wieder bissl am Spicy geschraubt ...



Gewicht liegt mit nem fetten Albert vorne bei 13,8kg +/- paar Gramm, will noch nen Monarch Plus reinbauen, Gewicht soll unter 14kg bleiben. Mal sehen ob es klappt... :)
 
Hallo

ich möchte auf einen 08er Spicy 916er Rahmen eine Hammerschmidt montieren.

Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher welches Innenlager ich dafü benötige.
Momentan ist ein PressFit von Schimano moniert.
Die Achse der Truvativ Kurbel hat aber sicher einen anderen Durchmesser, oder?

Die PressFit Lager von Schimano heißen BB91, bei Sram/Truvativ gibt es aber nur BB92 http://www.bike-components.de/products/info/p24337_BB92-Pressfit-Innenlager-Keramik-.html als PressFit. Sind die identisch?

Zusammengefasst: Kann ich eine Hammerschmidt montieren? Wenn ja, welches Lager benötige ich?

Danke, LG
 
Es geht überhaupt nicht! Das Innenlager für die HS ist ein spezielles. Es muss verschraubt werden, was bei Pressfit nicht geht. Außerdem ist das Tretlagergehäuse bei Pressfit viel breiter. Ich habe mir zusammen mit einem Freund Gedanken gemacht, wie das Problem mit Eigenkonstruktionen zu lösen wäre. Mit einer breiteren Achse wäre es möglich, aber die müsste um ca 20mm länger sein als die Originale der HS. Das versaut den Tritt sowie die Kettenlinie. Es geht einfach nicht! Ein weiterer Grund, warum ich aufs Froggy umgestiegen bin.
 
WARRANTY QUESTION

ive already written directly to lapierre.fr and our national distributor but no one responded :/ (nice support)

I own a 2009 lapierre spicy 916 frame and it still got almost 3 years of warranty left (out of 5)

The color on the front triangle chips of very easily and its starting to look very bad. Also i dont dig the color that much any more :/

I would like to strip off the color and repaint it ... probably gonna do a clear coat over polished front and a clear coat over carbon in the rear.

My question is, will i void the warranty by doing so ?
Werent there some exceptions for those old lapierre frames with very bad color paint resistance ?

Thank you all for your help and personal experience
 
What if my dealer doesnt give a rats ass about dealing cause hes got enough money coming from other sources and doesnt reply ?


Same goes for Lapierre official page contact i guess...
 
Zurück