Lapierre X-160

Hallo zusammen!
Hatte am WE die Ehre das X 160 zu testen. Schönes Rad, enorm stabil und was auch immer ich damit gemacht habe, ich hatte den Eindruck, dass es noch soooo viel mehr kann.
Zum Thema Rahmengröße: ich bin 1,87 m groß, 80 kg schwer und habe eine Schrittlänge von 88 cm. Hatte das Bike jetzt in Größe M und fühlte mich eigentlich schon recht wohl drauf. Findet Ihr, ich sollte doch lieber L testen/nehmen?
GRüße, Snorre
 
Ich würd das l auf jeden Fall noch testen.
ich hab mir das 513 er gekauft und stand vor der gleichen Entscheidung , letztlich ist es das L geworden
 
@Snorre

Bin 186cm groß und hab Beinlänge ~90cm.
Ich fahre seit ~2 Monaten das X-160 in L. Hab mir echt "Mühe gegeben" aber es geht einfach nix kaputt..Muhahahaha.

Bedenken muss man allerdings dass das LT schwer ist. Das Bike ist nix für Spazierfahrer die Freerider cool finden. Macht berghoch keinen Spaß. Runter ist es genial :daumen: :daumen:

Gruß
 
Hallo miteinander!
Hab ich fast befürchtet, das mit der Größe L. Bei meinem Glück hat der Händler wieder mal nur M da. Na ja - ich werd´s morgen ja sehen. Wie ändert sich denn die Höhe des Oberrohrs? Ich hab nämlich nicht mehr allzu viel Platz zwischen Schritt und Oberrohr.

Wegen dem Gewicht hab ich mir auch so meine Sorgen gemacht. Schließlich bin ich übers WE die Ultimate-Version gefahren. Mit UST-Reifen, Formula Oro Puro und X0 Komplettausstattung.
Meine Idee wäre: LT-Version, alles an Antrieb in die neue XT 2008 tauschen (Alternativ in X9), eine wirklich gute Gabel und dann später sich mal einen ordentlichen (und leichten) Laufradsatz gönnen.
Gewichtmäßig dürfte da noch was gehen. Der Rahmen ist laut Bike/Mountainbike bis auf 100g genauso schwer wie der vom Fusion Freak, und die Jungs mit ihren Freaks bekommen ihr Bike auch auf 13,3 kg. Also sollten 13,5 kg drin sein. ABer was red ich, vielleicht fasziniert mich das Freak (werds morgen Probefahren) ja so sehr, dass es gleich so was wird.

Oder sollte man auf 2008 warten? Die neuen "160er" sollen ja bis zu unter 13 kg wiegen. Aber so richtig stabil sehen die ja nun echt nicht mehr aus.

Wie siehts denn bei den X-160 Besitzern mit der Langzeiterfahrung aus? Bisher irgendwelche Probleme gehabt? Schäden? Das Ultimate ist ja richtig lackiert. Das LTX ist aber irgendwie matt. Lackiert, gepulvert oder anodisierd??? Und wie ist das beim LT?

Viele Fragen. Ich hoffe sehr, dass Ihr mir etwas helfen könnt.
 
Hi Snorre,
wieso muss es denn "auf Teufel komm raus" möglichst leicht sein? Was willst denn machen mit dem Bike? Touren und Trails und paar Treppen? Vielleicht mal ein kleiner Drop? Für sowas reicht dann auch ein schönes leichtes 12kg All-Mountain z.B. x-313/Stereo - für alles andere möchte ich auf keinen Fall was "leichtes" haben sondern einen möglichst groben Klopper.

Gruß
 
OK - ich find das STereo nicht soooo prickelnd. Und ich bin das 513 gefahren. Der Typ vom Radladen meint, dass es auch mal einen Drop von ca 1/2 Meter mitmacht. ABer ich kenn mich. Das X-160 reizt mich eben einfach mehr. Und um auch noch längere Touren damit fahren zu können möche ich unter 14 kg haben. Ich denke das ist ein reales Ziel. Beim Ultimate ist´s schon so, aber ich will jetzt nicht einfach so 4 K€ ausgeben, sondern nach und nach MEIN Rad zusammenstellen (am besten wäre natürlich ein Rahmenkit, aber das wurde ja schon ausführlich diskutiert). Außerdem gefällt mir das weiß (auch wenn´s noch so sehr Modefarbe ist) nicht so toll. A propos Farbe - hat noch jemand Infos wegen dem Lack (bzw. Pulver, anodisiert) beim LT, LTX?
Tschöö, Snorre
 
best offers für Lapierre 2007 findest Du hier, auf das LTX kriegst 520,--Euro Nachlass >>
http://www.accecycles.com/description.php?lang=1&path=161&sort=Id&page=0&path=161&id=385

habe mich mal ans Telefon gehängt und jetzt einen Händler gefunden der für mich ein Testbike bestellt, dann kann ich es übernächstes WE mal ausprobieren..
mir würde übrigens das LT schon reichen ..bzw. muss reichen da ich mich eigentlich gegen ein Fully entschieden hatte und grad erst ein HT aufgebaut habe ..
jetzt habe ich aber hier gelesen dass es das 160er in 08 so nicht mehr geben wird..da ist man dann doch irgendwie in Zugzwang ;)
von allen bislang getesteten bikes habe ich mich darauf nämlich am wohlsten gefühlt.
habe jetzt mal bei dem oben verlinkten Händler geguckt..da gibts dann 345€ Rabatt drauf ..wobei die UVP hier glaube ich schon bei 2400 liegt..( in dem link 2300.- )
Der Händler mit dem ich sprach hatte keine Ahnung dass das nun ein Auslaufmodell ist ..von Rabatt wollte er nichts wissen..- aber ich denk´mal ´n bisschen was geht immer..habe hier nur von dem einen oder anderen gehört das auch schon vorher über 10% drin waren ..
also ist klar hängt vom Händler ab, aber was kann man als möglichen Rabatt erwarten, bzw. was habt ihr schon bekommen oder gesehen..?


Gruß
-magic-
 
Zur Abrundung hier auch mal erste Fotos von den künftigen 'kleinen' LPs (FW 120) - rechts unten die Ladyversion:
195951ty0.jpg

195917jp6.jpg
 
Eine Frage an die LT Fahrer: ist serienmäßig wirklich eine Domain U-Turn verbaut? Ich bin ein LT mit Domain OHNE U-Turn gefahren, das müsste dann ja sogar die 180mm Version sein?!? In dem Stress hab ich da auch nicht drauf geachtet...
 
das X-160 scheints offenbar nächstes jahr tatsächlich nicht mehr zu geben, wenn man dieser übersicht der 08er palette glauben schenken darf. aus anderer (mündlicher) quelle hab ich hingegen gehört, das X-160 werds nächstes jahr noch geben, bisschen geänderte ausstattung und farbe, aber ansonsten wie gehabt. wir werden sehen, was am schluss zutreffend war. :rolleyes:

ich hab mir jedenfalls noch ein 07er X-160 LTX zugelegt. :) wird meine neue trailmaschine für freeridetouren in den alpen. folgendes wird geändert resp. schraub ich meine vorhandenen teile dran:
- Schwalbe Big Betty, vo. GG, hi. 3C
- schaltbare KeFü E13 DRS (2fach)
- Avid Code vo./hi. 203
- Goodridge Stahlflex
- Vorbau Hussefelt 40mm

das X-160 ist ein ausgewogener tourenfreerider, robust, bewährt und von lapierre ohne einschränkungen für jeden einsatzzweck zugelassen (wie der dh'ler). und steht zudem nicht an jeder ecke, hat noch einen gewissen exklusiven charme.
das 08er ist nicht nach meinem geschmack, 0815 viergelenker im stil eines speci enduro o.ä., und für meinen geschmack zu sehr in richtung allmountain und leichtbau.

gruss pat
 
Yep, DOMAIN 318 U-TURN 160/115mm, was mich betrifft.

Gruß

Aaaah, hab gerade nochmal telefoniert. Das Schlitzohr hat doch eine 180er Domain reingebastelt. Jetzt verstehe ich auch die doofen Gesichter der beiden RRler, als ich sie mit der Keule überholt habe. :cool:
So, hier ein paar Gedanken zu denen ich gern eure Meinung hören würde:

Grundsätzlich ist das X160 überdimensioniert für mich. Das 313 erscheint mir jedoch wieder etwas zu filigran, da ist speziell am Hinterbau zu wenig Fleisch für meinen Geschmack. Dort eine Lyrik reinzuhängen (und die will ich einfach haben) wäre wahrscheinlich witzlos.
Ich fahre meine Hausrunden (siehe Galerie), gelegentlich möchte ich aber auch in den Bikepark. Das nächste Bike soll beides können.
Am 160 LT würde ich nun die Lyrik Coil, einen LRS von Actionsports mit 1800gr und einen längeren Vorbau verbauen.
Dann die Gabel etwas abgesenkt sollten auch flotte Touren über die heimischen Trails Spaß machen, oder?
Die Steifigkeit, die Laufruhe und das Gefühl ein Bike zu fahren, das ich auch mit meinen 90kg nie an seine Grenzen bringen werde, sind mir den Gewichtszuschlag gegenüber einem All Mountain wert.

Wie fährt es sich mit abgesenkter Gabel auf Waldautobahnen und Asphaltzubringern, bekommt man da einen vernünftigen Vortrieb?
 
Dann gehts ja, rein optisch hätte ich ihn auf 5kg geschätzt. :)
Falls jemand einen Händler kennt, der ein LT in L stehen hat und es günstig loswerden will... Ich werde noch bis zur Eurobike warten und dann zuschlagen.
Irgendwelche Tuningtips? hat sich schon einer die Mühe gemacht, die Anbauteile von LP zu wiegen? Zweck Umrüstung auf Syntace o.ä.
 
Hi Leute
ich lese hier immer interessiert mit, dann auch mal ein paar Worte von mir..
habe vor ca. 2 Monaten mal bei dem einzigen Händler hier der Lapierre führt auf dem 160er gesessen und fand es insgesamt sehr angenehm..nur leider war nicht mehr drin als einmal 10Min. vor dem Laden auf der Straße rumrollen..
deshalb hatte ich erst einmal Abstand von der Sache genommen, da laut diesem Händler auch keine Testbikes zu bekommen seien usw.blafasel etc.
dann habe ich mir einfach vor zwei Wochen mal die Händlerliste von der LP Homepage vorgenommen und mir andere Händler "in der Nähe" ( Umkreis 100 km ) rausgesucht..zwei-drei mal telefoniert..dort schien das kein Problem, kurz erklärt was Sache ist..Händler rief mich nach ´ner Stunde zurück und hat mir für eine Woche später das 160LTX als Testbike zugesagt..was er verschiegen hatte 20€ Leihgebühr..habe ich dann erst vor Ort von einem Angestellten erfahren ( wohlgemerkt ein Leihbike direkt von Lapierre, nicht vom Händer..) und nicht wie abgesprochen von Sa- Mo..sondern nur von Sa Mittag bis So 17h..somit hatte ich also ( auch wetterbedingt ) nicht wirklich Gelegenheit das Bike mal ausgiebig zu testen wie es eigentlich meine Absicht war, bin dann Sa ca. 1 1/2 Std. damit unterwegs gewesen und war eigentlich eher enttäuscht..mir fehlen da wahrscheinlich auch einfach die Erfahrungswerte was Fullys angeht ..aber von einem bike was in alter Währung 7000DMchen kostet hatte ich etwas mehr erwartet..;)
wie dem auch sei, habe mich dann So nochmal für drei Stunden auf die mir bekannten Trails begeben und seit dem ein ganz anderes Bild..
ich bin restlos begeistert von dem Teil ..:p
Im einzelnen...Ich bin ca.1,72m, ca.70kg, Schrittlänge ca.76cm ( vielleicht auch 78 - keine Ahnung ) auf jeden Fall kurze Beine :eek: ..deshalb habe ich mich bislang auch nicht wirklich auf ´nem Fully wohlgefühlt..beim LP ist das anders ..wobei ich auch fast auf dem Oberrohr "sitze" wenn ich über dem Rad - sprich vor dem Sattel stehe..aber kleiner als Größe S gibt´s wohl nicht bzw. wäre auch uneffektiv..
das Gewicht finde ich nicht als zu schwer,hatte es übrigens bei dem Anfangs erwähnten Händler an der Waage,es wiegt in Größe S exakt die auf der HP angegebenen 14,4 Kg
im großen und ganzen halte ich es übrigens mit Snorre, hätte am liebsten auch nur den Rahmen und würde es dann nach meinen Wünschen aufbauen, da das nicht möglich ist, würde ich dann das LT nehmen und später entsprechend modifizieren - das ist übrigens laut HP nur 500g schwerer und rechtfertigt IMHO nicht den Preisunterschied..wobei ich inzwischen das Silber schöner finde :rolleyes:
bergauf empfand ich es als sehr angenehm, wobei ich keine Gelegenheit hatte wirklich steile Rampen zu fahren die ggfls. Wiegetritt erfordert hätten,dort würde man sich wahrscheinlich eine Gabel wünschen die man blockieren kann..aber ich denke das geht auch so..
der Hinterbau wippt natürlich..am ersten Tag habe ich mir zumindest eingebildet dass das irgendwie Energie verbraucht..ist wahrscheinlich aber eher Einbildung..war ja bislang nur auf dem HT unterwegs...das hat sich aber später relativiert...
Ich muss dazu sagen das ich ja auch keinerlei Erfahrungswerte habe was die Einstellung von Dämpfer und Gabel angeht..denke also in dem Punkt ist auch noch jede Menge Potential ..
was nervt ist die Gabel..U-Turn, gut und schön...aber auf meinen Trails geht es ständig auf und ab ..und immer am Rad drehen...nervt..habe mich also auf den Mittelweg festgelegt..sprich 130mm..geht bergauf sehr gut..und bergab immer noch ausreichend...wenn man die 160 rausdreht ist der Spaßfaktor natürlich entsprechend höher :D
habe es aber wegen des Testrads und fehlender Protektoren eher ruhig angehen lassen...obwohl es einfach reizt richtig Gas zu geben ..
bin also nur mal ´n paar Treppen gefahren oder mal so aus ´nem halben Meter gehüpft..wobei ich die Geräuschkulisse dabei ( schlagen von Kette und Schaltwerk !?? ) auch eher beunruhigend empfand, bzw. hatte ich später irgendwann auch so ein merkwürdiges knacken, das ich nicht genau lokalisieren konnte ( glaube es kam aus Richtung Tretlager ) ...wie gesagt waren keine wilden Aktionen..nichts was ich nicht auch schon 1000 mal mit dem HT gemacht hätte- denke sowas sollte bei so einem bike nicht vorkommen..lag aber wahrscheinlich an dem Testbike das wahrscheilich vorher nicht besonders zimperlich rangenommen wurde ..:eek:
also bis auch die grad erwähnten "Mängel" würde ich das bike uneingschränkt empfehlen.. bzw. wird´s das wohl werden ..wenn ich es noch irgendwo zu einem guten Preis bekommen kann.
Das hier erwähnte kann ich im übrigen nicht bestätigen, der Händler scheint wohl recht guten Kontakt zu LP zu haben und laut seinem Kontakt wären wohl noch ausreichd 160er zu bekommen ..allerdings zum normalen Preis, von Auslaufmodell war dort auch nicht die Rede ..man weis es nicht..mal abwarten..:D
nochmal zu der Gabel..hat jemand ´n Vorschlag was man anstatt der Domain nehmen könnte, die Lyric 2Step scheint ja wohl Geschichte..Totem ist mir zu teuer..bzw. wäre wohl auch überdimensioniert für das bike ..oder ?
welche Alternativen gibt es ..wie z.B. die MZ AM SL 1..blicke da leider nicht so ganz durch was die einzelnen Systeme u. Ausstattungen angeht..
wäre also für Tipps und Vorschläge in der Richtung dankbar..
die Bremsen sind eigentlich ganz ok...finde aber da könnte noch mehr gehen, leider fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten..
aber ein bisschen mehr schadet denke ich nicht ..wie z.B. von Pat beschrieben..das Gewicht ist dabei sekundär..lieber robust, so das auch gelegentliche Bikepark Besuche kein Problem darstellen..
hatte jetzt ca. 16Mon. Bike Abstinenz, bin somit garnicht trainiert, hatte aber mit dem Gewicht keine Probleme..( außer beim in die Wohnung tragen :lol: )
´ne Freundin von mir - noch etwas kleiner als ich , war auch eher skeptisch was die Größe und Gewicht angeht...saß dann ca.15min. auf dem Bock und hatte hinterher glänzende Augen wie ´ne fünfjährige am Heiligabend :D
uups..grad noch mal den Text überflogen..ganz schön lang, aber vielleicht hilft´s ja dem einen oder anderen .. :)
also kurzes Fazit : mein sackschweres Alu-Hardtail ( ca.13kg )..vorher Stahl ( ca.11kg) kommt mir inzwischen wie ´ne Feder vor..;)
anyway..zum Lapierre...viel Theater und knapp 400km vergurkt..es war aber den Stress und jeden Penny wert...also kaufen marsch marsch ...:hüpf: :hüpf:
 
Zurück