Hi Leute
ich lese hier immer interessiert mit, dann auch mal ein paar Worte von mir..
habe vor ca. 2 Monaten mal bei dem einzigen Händler hier der Lapierre führt auf dem 160er gesessen und fand es insgesamt sehr angenehm..nur leider war nicht mehr drin als einmal 10Min. vor dem Laden auf der Straße rumrollen..
deshalb hatte ich erst einmal Abstand von der Sache genommen, da laut diesem Händler auch keine Testbikes zu bekommen seien usw.blafasel etc.
dann habe ich mir einfach vor zwei Wochen mal die Händlerliste von der LP Homepage vorgenommen und mir andere Händler "in der Nähe" ( Umkreis 100 km ) rausgesucht..zwei-drei mal telefoniert..dort schien das kein Problem, kurz erklärt was Sache ist..Händler rief mich nach ´ner Stunde zurück und hat mir für eine Woche später das 160LTX als Testbike zugesagt..was er verschiegen hatte 20 Leihgebühr..habe ich dann erst vor Ort von einem Angestellten erfahren ( wohlgemerkt ein Leihbike direkt von Lapierre, nicht vom Händer..) und nicht wie abgesprochen von Sa- Mo..sondern nur von Sa Mittag bis So 17h..somit hatte ich also ( auch wetterbedingt ) nicht wirklich Gelegenheit das Bike mal ausgiebig zu testen wie es eigentlich meine Absicht war, bin dann Sa ca. 1 1/2 Std. damit unterwegs gewesen und war eigentlich eher enttäuscht..mir fehlen da wahrscheinlich auch einfach die Erfahrungswerte was Fullys angeht ..aber von einem bike was in alter Währung 7000DMchen kostet hatte ich etwas mehr erwartet..
wie dem auch sei, habe mich dann So nochmal für drei Stunden auf die mir bekannten Trails begeben und seit dem ein ganz anderes Bild..
ich bin restlos begeistert von dem Teil ..
Im einzelnen...Ich bin ca.1,72m, ca.70kg, Schrittlänge ca.76cm ( vielleicht auch 78 - keine Ahnung ) auf jeden Fall kurze Beine

..deshalb habe ich mich bislang auch nicht wirklich auf ´nem Fully wohlgefühlt..beim LP ist das anders ..wobei ich auch fast auf dem Oberrohr "sitze" wenn ich über dem Rad - sprich vor dem
Sattel stehe..aber kleiner als Größe S gibt´s wohl nicht bzw. wäre auch uneffektiv..
das Gewicht finde ich nicht als zu schwer,hatte es übrigens bei dem Anfangs erwähnten Händler an der Waage,es wiegt in Größe S exakt die auf der HP angegebenen 14,4 Kg
im großen und ganzen halte ich es übrigens mit Snorre, hätte am liebsten auch nur den Rahmen und würde es dann nach meinen Wünschen aufbauen, da das nicht möglich ist, würde ich dann das LT nehmen und später entsprechend modifizieren - das ist übrigens laut HP nur 500g schwerer und rechtfertigt IMHO nicht den Preisunterschied..wobei ich inzwischen das Silber schöner finde
bergauf empfand ich es als sehr angenehm, wobei ich keine Gelegenheit hatte wirklich steile Rampen zu fahren die ggfls. Wiegetritt erfordert hätten,dort würde man sich wahrscheinlich eine Gabel wünschen die man blockieren kann..aber ich denke das geht auch so..
der Hinterbau wippt natürlich..am ersten Tag habe ich mir zumindest eingebildet dass das irgendwie Energie verbraucht..ist wahrscheinlich aber eher Einbildung..war ja bislang nur auf dem HT unterwegs...das hat sich aber später relativiert...
Ich muss dazu sagen das ich ja auch keinerlei Erfahrungswerte habe was die Einstellung von Dämpfer und Gabel angeht..denke also in dem Punkt ist auch noch jede Menge Potential ..
was nervt ist die Gabel..U-Turn, gut und schön...aber auf meinen Trails geht es ständig auf und ab ..und immer am Rad drehen...nervt..habe mich also auf den Mittelweg festgelegt..sprich 130mm..geht bergauf sehr gut..und bergab immer noch ausreichend...wenn man die 160 rausdreht ist der Spaßfaktor natürlich entsprechend höher

habe es aber wegen des Testrads und fehlender Protektoren eher ruhig angehen lassen...obwohl es einfach reizt richtig Gas zu geben ..
bin also nur mal ´n paar Treppen gefahren oder mal so aus ´nem halben Meter gehüpft..wobei ich die Geräuschkulisse dabei ( schlagen von Kette und Schaltwerk !?? ) auch eher beunruhigend empfand, bzw. hatte ich später irgendwann auch so ein merkwürdiges knacken, das ich nicht genau lokalisieren konnte ( glaube es kam aus Richtung Tretlager ) ...wie gesagt waren keine wilden Aktionen..nichts was ich nicht auch schon 1000 mal mit dem HT gemacht hätte- denke sowas sollte bei so einem bike nicht vorkommen..lag aber wahrscheinlich an dem Testbike das wahrscheilich vorher nicht besonders zimperlich rangenommen wurde ..

also bis auch die grad erwähnten "Mängel" würde ich das bike uneingschränkt empfehlen.. bzw. wird´s das wohl werden ..wenn ich es noch irgendwo zu einem guten Preis bekommen kann.
Das hier erwähnte kann ich im übrigen nicht bestätigen, der Händler scheint wohl recht guten Kontakt zu LP zu haben und laut seinem Kontakt wären wohl noch ausreichd 160er zu bekommen ..allerdings zum normalen Preis, von Auslaufmodell war dort auch nicht die Rede ..man weis es nicht..mal abwarten..
nochmal zu der Gabel..hat jemand ´n Vorschlag was man anstatt der Domain nehmen könnte, die Lyric 2Step scheint ja wohl Geschichte..Totem ist mir zu teuer..bzw. wäre wohl auch überdimensioniert für das bike ..oder ?
welche Alternativen gibt es ..wie z.B. die MZ AM SL 1..blicke da leider nicht so ganz durch was die einzelnen Systeme u. Ausstattungen angeht..
wäre also für Tipps und Vorschläge in der Richtung dankbar..
die
Bremsen sind eigentlich ganz ok...finde aber da könnte noch mehr gehen, leider fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten..
aber ein bisschen mehr schadet denke ich nicht ..wie z.B. von Pat beschrieben..das Gewicht ist dabei sekundär..lieber robust, so das auch gelegentliche Bikepark Besuche kein Problem darstellen..
hatte jetzt ca. 16Mon. Bike Abstinenz, bin somit garnicht trainiert, hatte aber mit dem Gewicht keine Probleme..( außer beim in die Wohnung tragen

)
´ne Freundin von mir - noch etwas kleiner als ich , war auch eher skeptisch was die Größe und Gewicht angeht...saß dann ca.15min. auf dem Bock und hatte hinterher glänzende Augen wie ´ne fünfjährige am Heiligabend

uups..grad noch mal den Text überflogen..ganz schön lang, aber vielleicht hilft´s ja dem einen oder anderen ..
also kurzes Fazit : mein sackschweres Alu-Hardtail ( ca.13kg )..vorher Stahl ( ca.11kg) kommt mir inzwischen wie ´ne Feder vor..
anyway..zum Lapierre...viel Theater und knapp 400km vergurkt..es war aber den Stress und jeden Penny wert...also kaufen marsch marsch ...
