Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ papa: ich fahr hauptsächlich Enduro halt auf 8km Straße in Wald bzw wieder zurück. Im Wald halt so lockeren Boden (Nadel bedeckt / Laub / lecihter Schotter) ... hab momentan auf meinem vom Rahmenbruch geprägtem Fat Boy von Focus die 09er Fat Alberts aber die haben mir nen zugroßen Rollwiederstand. Vom Verschleiß her isses akzeptabel .. weißt du abhilfe?

Danke und bezüglich den Marken war mir das leider bewusst :(
 
@ papa: ich fahr hauptsächlich Enduro halt auf 8km Straße in Wald bzw wieder zurück. Im Wald halt so lockeren Boden (Nadel bedeckt / Laub / lecihter Schotter) ... hab momentan auf meinem vom Rahmenbruch geprägtem Fat Boy von Focus die 09er Fat Alberts aber die haben mir nen zugroßen Rollwiederstand. Vom Verschleiß her isses akzeptabel .. weißt du abhilfe?

Danke und bezüglich den Marken war mir das leider bewusst :(

Die Straße werden sicherlich alle schaffen, aber es kommt ja hauptsächlich drauf an, wie du dich so im Wald benimmst ;-)
Ich fahr nen Maxxis High Roller. Den gibt es auch als single ply und somit ist der nicht so schwer wie in DH reifen von den Jungs. wenn du den dann noch in 2.35er Breite nimmst ist alles gut. Grip ohne Ende, Bremst wie Sau, aber eben nur, wenn er es soll und vor allem wirst du erst mal nicht mehr so viel Probleme mit Durchschlägen haben. es gibt sicherlich Reifen , die in den Einzeldisziplinen besser sind, aber in der Summe ist er ganz klar mein Held...
 
ok danke ncohmal .. sry für offtopic aber haste grad enn link der version die du meinst? ;)

back to topic : wieviel platz in mm ist denn beim Hinterbau vom Spicy? könntest du mal enn Foto mit Maßen machen oder? :rolleyes: bitte bitte bitte
a045.gif
 
Ardent is auch klasse!
Da gibts auch ne 1A Faltversion von! Falls du aber in den Bikepark willst, ist der High Roller besser.

Bild vom Durchlauf gibts morgen...
 
@Richi, S1

wann färt ihr rüber? Wenn es am WE ist, könnte ewtl. mit? :D

Gruß aus Schwarzwald.


ON
@tuubaduur
es ist ne Nope Enduro LRS gewesen.
 
Leute, sorry aber ich kann mir die Frage nich verkneifen:
Hat einer von euch zufällig "Team Schrick" gesehen? Ich mein ich hätte da ein Froggy im Büro stehen sehen, bzw. nachher glaub ich nochmal am Ring. Was will man aber mit nem Freerider im Fahrerlager?
Oder hab ich mich da verguckt?
 
Leute, sorry aber ich kann mir die Frage nich verkneifen:
Hat einer von euch zufällig "Team Schrick" gesehen? Ich mein ich hätte da ein Froggy im Büro stehen sehen, bzw. nachher glaub ich nochmal am Ring. Was will man aber mit nem Freerider im Fahrerlager?
Oder hab ich mich da verguckt?

Vielleich war es Marin. Marin steht namlich unter Partner.

http://www.team-schrick.com/partner.php
 
Bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Spicy. Habe den Rahmen (316) nach meinen Wünschen und Bedürfnissen selbst aufgebaut. Fotos folgen demnächst. Momentan komm ich nicht dazu, da ich ausgiebigst meine scharfe Französin durch den Wald treibe.

Dabei nervt mich eigentlich nur das laute Geknarze und Geknacke. OK, ich hab 90kg auf den Rippen, aber dass sollte die Alte schon ab können.

Kann es leider nicht richtig orten. Unter Last wirds stärker. Gibt es Erfahrungswerte die mir die Suche vereinfachen würden??

Lenkereinheit, würde ich mal ausschließen, kommt eher von unten Sattelstütze, Tretlager o.ä.

Wie gesagt, wäre dankbar für Tipps.

Gruß
Hatte das Problem an meinem 316 auch, war das Hauptlager (direkt über dem Kurbellager) der Hinterradschwinge, habs mit Drehmomentschlüssel auf 18-20 Nm angezogen.
 
Hallo zusammen!!

habe mich, nicht zuletzt Dank der tollen Tipps in diesem Forum, vor kurzem auch für ein Lapierre Zesty 314 entschieden. Habe wegen des Preisvorteils auf ein 2008 Modell gesetzt ;)
Also wollte mich bei allen die hier so rege Beiträge schreiben bedanken, sonst hätte ich sicherlich nicht dieses tolle Bike gewählt! Im nachhinein war das klar die richtige Entscheidung!!

Bilder folgen natürlich auch bald!
 
@Tob07@ Hey, habs schon in deiner Galery entdeckt... ;) Kannst Du mal ein paar Detailfotos von den Schlammabsorbern deines Hinterbaus einstellen... :daumen: :cool:
 
Ja, die Fotos vom Schutzblech will ich natürlich nicht vorenthalten; die folgen dann am Wochenende. Bin im Moment leider nicht zu Hause. Nur so viel, hab da einfach so ein Steckschutzblech ausm Baumarkt so lange bearbeitet bis es passt..
 
welche reifen fahrt ihr auf eurem zesty 514?habe ein 2008er modell mit michelin xc dry reifen.die müssen bald mal runter, hehe.
einsatz größtenteils pfälzer-wald aber auch lago,alpen usw...
 
Also ich fahr im Moment Nobby Nics in 2.25, sind echt zu empfehlen, wobei ich beim nächsten mal wahrscheinlich auf noch mehr Grip setzen werde und irgendwas in 2.4 nehmen werde z.B. Fat Albert oder Conti Mountain King!!
Hoffe ich konnte helfen ;)
 
Ich denke, dass ist immer eher als eine Art Empfehlung zu sehen. Passieren sollte eigentlich nichts, n´Kumpel fährt 2,4 Fat Albert auf Mavic Crossrides, die sind meines Wissens auch nur bis 2,25 empfohlen. Obs dir eventuell zu schwammig wird musst letztendlich du entscheiden.
Aber die Nobby Nics kann ich dir auf alle Fälle auch in 2,25 empfehlen :daumen:
 
Hey ihr Lapierre Freaks :D
Ich habe mir heute auch ein Lapierre XC310 geleistet :) Bin direkt mal 30km gefahren und muß sagen einfach nur Geil :daumen: Hatte ja überlegt ob ich nicht noch was mehr ausgebe,habe mich dann aber für das günstigere 310 entschieden und bereue es absolut nicht.
 
Ich denke, dass ist immer eher als eine Art Empfehlung zu sehen. Passieren sollte eigentlich nichts, n´Kumpel fährt 2,4 Fat Albert auf Mavic Crossrides, die sind meines Wissens auch nur bis 2,25 empfohlen. Obs dir eventuell zu schwammig wird musst letztendlich du entscheiden.
Aber die Nobby Nics kann ich dir auf alle Fälle auch in 2,25 empfehlen :daumen:

Die Crossride sind bis 2.3 empfohlen, allerdings ist eine Empfehlung ja nicht gleich das Maximum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück