Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...wenn deine R1 weiss währ, dann hätte uch schon mal Interesse bekundet. Die R1 ist doch sicher schon mal besser als die K24...?

LG
Matthias
 
'n Abend!

Wer von euch konnte schon Erfahrungen mit der neuen Formula RX sammeln? Der Kauf meines 516er steht kurz bevor und ich bin am überlegen die RX direkt gegen eine Saint zu tauschen.
Aktuelle fahre ich die Elixir CR 200/185 und möchte mich bei der Bremsleistung auf keinen Fall verschlechtern. Etwas mehr wäre eher willkommen. ;)

Thx!

Denke ,dass du mit der RX recht gut bedient bist.
Was auch noch ein excellenter Wurfanker ist : Avid Code, gibts in weiß und bremst wie der Teufel.
 
...wenn deine R1 weiss währ, dann hätte uch schon mal Interesse bekundet. Die R1 ist doch sicher schon mal besser als die K24...?

LG
Matthias

R1 ist halt *die* Leichtbau Bremse.. Und dafür ist sie extrem bissig. Aber für mich reichts leider nicht mehr. :-) K24 bin ich bisher noch nie gefahren, nur die K18..
 
about R1:

Ich bin die R1 auf dem Spicy gefahren und habe noch ein zweites paar auf dem CC Bike. Kann also sagen dass ich die schon recht gut kenne und dass mit verschiedene Bikes.

Um es vorweg zu nehmen: ich find die Bremse nicht gut bis schlecht.

Erstens hatte ich verschiedentlich Probleme mti der Dichtheit, zudem wandert der Druckpunkt. Dies nicht nur bei einer sondern bei beiden Paaren. Auf dem Spicy ist sie klar unterdimensioniert auf dem CC Bike geht es aber auch hier komme ich bei langen Abfahrten an den anschlag.

Zudem sind die Bremsen verdammt heikel. Schon nur bei der Montag sind sie äusserst schwer auszurichten. Die Bremsbacken haben derart wenig spiel und Raum zwischen Bremsklotz und Scheibe ... jedes mal eine längere Arbeit.

Nene, die kommt mir nicht mehr ans Bike. Nächste Saison wird auch die auf dem CC Bike gewechselt ... ich mag da nicht mehr dran rumschrauben.

ps: versucht mal Ersatzteile zu bekommen ... ein Alptraum!!!!!
 
...das spricht jetzt aber nicht für Lappiere!

Immerhin sind ja an so ziemlich allen Modellen Formulas dran. Bei dem Preis was das Bike kostet sollten da dann doch bessere bremsen verbaut sein, zudem die Formulas ja auch nicht billig sind und Lappiere ohne nennenswerten Aufpreis was besseres hätte verbauen können.

LG
Matthias
 
...das spricht jetzt aber nicht für Lappiere!

Immerhin sind ja an so ziemlich allen Modellen Formulas dran. Bei dem Preis was das Bike kostet sollten da dann doch bessere bremsen verbaut sein, zudem die Formulas ja auch nicht billig sind und Lappiere ohne nennenswerten Aufpreis was besseres hätte verbauen können.

LG
Matthias

Das ist die Wahl wie zwischen SRAM und Shimano sowie Rock Shox und Fox. Irgendeinen OEM Lieferranten muss Lapierre eben wählen.
Sicherlich wäre eine Avid Elixir die besser Wahl (meine Meinung).
 
ich bin anscheinend der einzige der Formula Bremsen Liebt :confused:
Meine "The One" macht zwar die ein oder anderen Zicken hat aber viel Bremskraft und ist sehr Leicht.
was mich allerdings stört ist das Druckpunkt wandern was man allerdings mit "Pumpen " ohne Probleme wieder in den griff bekommt. Im stich hatte sie mich in 2Jahren noch nie Gelassen.

Deswegen werde ich mir wahrscheinlich auch die Neue "The One" kaufen.
welche angeblich noch mal etwas mehr Power haben soll. und kein Druckpunkt wandern mehr weil sie keine Druckpunkt Verstellung mehr hat.

kennt jemand vielleicht noch eine Alternative?
welche mindestens genauso viel power hat? und nicht so schwer ist wie die Code und Konsorten?
 
@hopfer:
die Elixir soll eine super Bremse sein - leicht und viel Power, dabei recht fading-resistent. Je nach Geldbeutel auch mit Carbonhebeln, in weiss und was weiss ich noch alles.

Ich hab übrigens seit 3 jahren eine K24 (=K18 + Druckpunktverstellung) an meinem Enduro und fahre nicht gerade langsam.
Da ich fast in den österreichschen Alpen wohne (Salzkammergut), fahr ich auch mal 1000hm nur bergab am Stück, auch vertride-mässige Sachen. Auch auf der 5 Gondeltour in Leogang mit ca. 5000hm bergab hab ich keine Probleme gehabt. Fahre die mit A2Z Belägen und 200mm Scheiben vorne und hinten, Fahrergewicht 90-95kg plus Gepäch und 16kg Rad.
Entweder die anderen können nicht bremsen, oder die Berge im vermeintlichen Flachland sind tatsächlich steiler als gedacht :lol:
 
:D .. ich hab die K18 am Spicy (mit den Standardgrößen 185 und 165:confused: ) und muss sagen sie sind schön zu dosieren. Allerdings fehlt mir hier im Flachen bei rund 95kg plus Gepäck und Rad einfach die Bremspower. Habe vorher am cc die Magura Julie in 180 & 160 gefahren und die sagten mir vonner Kraft her besser zu. Doseirbarkeit war ein bisschen schlechter. Ich würde mir später gerne ne Bremse holen, welche leicht, kraftvoll, zuverlässig und ohne wandernen Druckpunkt hat. Achja Preis sollte nicht allzu hoch liegen ... wird wohl dauern bis die aufn Markt kommt :lol: Ich hatte auch schon mit anderen Bremsscheiben und Belägen geliebteugelt ... Kumpel fährt die 209er Avid Scheiben und Coolstopper ... seine K18 scheint momentan bisauf den Druckpunkt gut zusein

was haltet ihr von Magura Scheiben? Sind ja ne Ecke massive gebaut, daher schwerer. Wie siehts da mit der Überhitzung aus? Da lieber Avid Scheiben nehmen, oder Formula oder andere? Kennt jemand nen thred o.ä. wo man die Scheiben vergleichen kann oder genauere Infos zu vorhanden sind?

LG Jens
 
Meine K18 hat mich bisher nicht enttäuscht auch wenn ich wegen dem Hardtail dauerbremsend wurzelig in 15% Gefälle runter bin. 160er Scheibe vorn / hinten und 85kg mit Rucksack fahrfertig. Bisher kein Problem. Allerdings sind nach 2500km nun die ersten Beläge vorne runter. Werde weiterhin auch bei den Standardspads bleiben.

Bei Nässe halt elend laut aber was solls :)
 
Hallo

ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem Enduro oder All Mountain.Jetzt war ich bei einem Händler und ich würde das Spicy 316 von 2009 für 1500 € bekommen.Dafür geb ich mein altes Cube Hardtail auch in Zahlung.Jetzt meine Frage ist das Bike empfehlenswert?
Mein Einsatzbereich wäre etwas Tour bis ich an meinen Lieblingstrails und dann schön bergauf und bergab.
Was ich noch vergessen hab das einzige was mich an dem bike stört ist das die fox gabel nicht absenkbar ist.
Gruss jensen
 
Zuletzt bearbeitet:
IMAG0187.jpg

Ich liebaeugel momentan mit diesen hier :love:

Trickstuff "The Cleg" mit passender Farbe zu meinem Spicy :>
 
Hallo

ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem Enduro oder All Mountain.Jetzt war ich bei einem Händler und ich würde das Spicy 316 von 2009 für 1500 € bekommen.Dafür geb ich mein altes Cube Hardtail auch in Zahlung.Jetzt meine Frage ist das Bike empfehlenswert?
Mein Einsatzbereich wäre etwas Tour bis ich an meinen Lieblingstrails und dann schön bergauf und bergab.
Was ich noch vergessen hab das einzige was mich an dem bike stört ist das die fox gabel nicht absenkbar ist.
Gruss jensen

Hi, für den Preis ist das 316er auf alle Fälle TOP!!! Aber, dass mit der nicht absenkbaren Gabel ist definitiv ein Manko!

Bei meinem 516er war die "Talas" Funktion letzte Woche defekt und ich musste einige Tage immer mit den 160mm fahren. Ist wenn es steil hoch geht echt sch..., was aber nicht heisst, dass es nicht möglich ist.

Wenn das Geld z.Z. nicht für ein 516er reicht, dann würd ich es bei dem Preis erstmal kaufen und auf ne "Talas" sparen.

LG
Matthias
 
Bevor ich mir (wieder) eine K18 dran mache, fahre ich lieber Fixie.

:D Da kann ich zu 100% zustimmen! Sowohl mit der Bremsleistung als auch mit der Qualität war ich bei der K18 mehr als unzurfrieden.

Die Elixir spielt da schon in einer anderen Liga.
Da mir die Hope (:love:) leider zu teuer ist wird es sich wohl zwischen der Saint (schwer) und Elixir R (bissl mehr Bums wäre schön) entscheiden. Will aber kein schlechtes Urteil über die RX fällen solange das Testbike noch gefahren ist. ;)

[Der XT LRS aus dem 516er kommt übrigens noch in den Bikemarkt. Nur falls jemand Interesse hat.]
 
Hi, für den Preis ist das 316er auf alle Fälle TOP!!! Aber, dass mit der nicht absenkbaren Gabel ist definitiv ein Manko!

Bei meinem 516er war die "Talas" Funktion letzte Woche defekt und ich musste einige Tage immer mit den 160mm fahren. Ist wenn es steil hoch geht echt sch..., was aber nicht heisst, dass es nicht möglich ist.

Wenn das Geld z.Z. nicht für ein 516er reicht, dann würd ich es bei dem Preis erstmal kaufen und auf ne "Talas" sparen.

LG
Matthias

Ich hab die Talas Funktion an meinem 916 genau 2x benutzt. Einmal bei der Probefahrt und einmal weil ich sie einem Bekannten gezeigt habe..

Für jeden kleinen Anstieg senke ich die Gabel doch nicht ab.. Höchstens in den Alpen bei Anstiegen >1h könnte sich das lohnen.

Für dich als Bielefelder: Anfangs bin ich normale Touren zum Hermann / Luisenturm gefahren.. Da kommt schon einiges an HM zusammen. :-)
 
Weiß echt nicht, was alle mit der K18 haben. Ich konnte bisher in jeder Situation mit Leichtigkeit per Zeigefinger über den Lenker fliegen wenn gewollt. Und selbst bei härtesten Bremsmnövern war die Dosierbarkeit immer top, bin nie abgestiegen.

Mein einziger Kritikpunkt ist und bleibt die "Klangkulisse" :) BIn aber auch sehr penibel was die Reinigung der Scheiben etc. betrifft.
 
Also ich hatte schon ne Bianco und aktuell den K18 an Zesty. (für mich die gleiche Anlage)

Das ding macht sein Arbeit, nur die serien Beläge sind etwas zu schnell unten. Sonst noch nie Probleme gehabt.

Wiege aber unter 70 kg.


Ach so.

Das ist auch ein Grund, warum hier keiner ein Überblick hat.


Es gibt genug Seiten über Bremsen & co.
 
So... komme grad aus dem Teuto mit meinem 516er. Die Fox 36 R kam heute Nachmittag von Toxoholic zurück.

>Montag verschickt, Dienstag dort angekommen und am selben Tag mit getauschter Talas Einheit wieder zurückgeschickt. Das nenn ich mal schnell!!!<

Gabel gleich eingebaut, umgezogen, Hope Vision 4 drangeklemmt und endlich wieder mit dem Spicy unterwegs.

Ist echt ein mega geiles Bike und ich bin echt froh auf Papa M. gehört zu haben und nicht das doch erheblich besser ausgestattete Rose Enduro gekauft zu haben.


Hab die heutige Fahrt, aufgrund der aktuellen Bremsen Diskussion hier, genutzt die Bremse mal intensiver zu testen. Viel kann ich natürlich nach einer Testfahrt noch nicht sagen, aber die K24 bremst wesentlich "brachialer" als meine XTR am CC Bike. Von einem wandernden Druckpunkt habe ich noch nichts bemerkt.

Habe mich ja bei Papa M... auch für die nächste Ausfahrt nach Willingen angemeldet und denke danach mehr sagen zu können.

LG
Matthias
 
Weiß auch nicht, was ihr gegen die k18 habt, die hat doch einen super Druckpunkt, da kann die Elixir nich mithalten...
Mal was anderes, gibts eigtl. T-shirts oder Trickots von Lapierre, bzw. wo gibt es die?
Also ich hab schonmal so ein blaues und ein rot-graues Trickot gesehen, die fallen mir aber nich besonders...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück