Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade ein Spicy 916 zu kaufen. Ich will damit vor allem anspruchsvolle Trails fahren und auch mal ne schnellere Abfahrt hin legen. Da ich aber auch noch gerne den Berg hoch kraxle ist es mir recht wenn das Bike dennoch nicht 17 kg hat.

Was mir schon mal garnicht gefällt sind die Kurbeln sowie die Shifter XT und XT Umwerfer.

Einen Vorschlag für Alternativen (Alternativen zur XTR Kurbel, nicht zum Bike)?!? Was gibt es sonst noch zu beachten oder was ersetzen.

Ahhh und ich bin 188 cm gross. Welche Rahmengrösse wär gut?!?

Grüsse und Merci

Hier noch die Spezifikationen:

Reference : 9446
Frame : ALLOY 7005 MULTIBUTTED HYDROFORMED / HR CARBON REAR OST 160 MM
Shock absorber : FOX FLOAT RP2 XV 216 MM
Fork : FOX 36 TALAS RC2
Headset : AHEAD SET 1.1 / 8 CARBON CARTRIDGE SEMI-INTEGRATED
Bottom Bracket : SHIMANO INTEGRATED CARTRIDGES
Crankset : SHIMANO XTR HOLLOWTECH II 22X32X44
Stem : THOMSON ELITE X4
Seatpost : THOMSON ELITE 31.6X367
Handlebars : EASTON MONKEYLITE XC HIGH 685 MM
Front derailleur : SHIMANO XT
Rear derailleur : SHIMANO XTR SHADOW
Brakes : FORMULA R1 180 / 180 ROTORS
Shifters : SHIMANO XT
Saddle : FIZIK GOBI XM TITANIUM
Wheel : MAVIC NEW CROSSMAX SX
Sprocket : SHIMANO XT 9S 11X34
Tires : CONTINENTAL MOUNTAIN KING UST 26X2.40
Weight : 12.2 KG
Size : 42 - 46 - 50
Lapierre Technologies : SDP



Die Reifen sind für den Einsatzzweck nix - hab Ardent 2.4 tubeless montiert - ohne Fehl und Tadel.
Die Scheiben dürfen größer werden. ( Hab 200 für Mittelgebirge und 220 für Alpen)
Die Kurbel gehört zum Besten, was der Markt hergibt.
Die Schaltung auch.

Ich hab alles XTR gemacht. ( Unnötig, find ich aber angenehm, da ich noch andere Räder mit kpl XTR fahre und man sich sofort zu Hause fühlt)

Der Sattel ist nicht so angenehm ( sehr individuelle Sache)

Die Formula The one, die auf meinem 916 aus 2008 drauf ist halt ich für ne passendere Bremse. ( Hab die neue R1 aber noch nicht gesehen/ gefahren)


Fazit nach 5400 km auf dem Spicy:

Superrad!
Geile Optik !
Keinerlei Defekte!

Einmal im Frühling einen eingefrorenen Umwerferzug ( War auf dem Großen Blatt ) Konstruktionsbedingt durch die Anlenkung von unten kann Wasser in den Zug laufen und wenn Sonne und Mond zur gleichen Zeit....
kann das dann passieren, daß der Zug einfriert.

Danach einen dicken Fettpfropfen vor die Zughülle und Ruhe war.

Hab das Rad diese Saison von meinen Rädern am häufigsten benutzt und das sagt glaub ich vieles aus, denn die Alternativen sind keine Mähren.
 
Hallo zusammen liebe Spicy, zesty etc Fans.

Hat von Euch denn noch niemand mal genau hingesehen??

Eine gerade Sattelstütze geht keinen Milimeter weiter ins Sitzrohr als die gekröpfte!

- Das wird vom Sitzrohr limitiert, welches nach unten verjüngt ist.

also keine neue Stütze kaufen und den Rahmen lieber kleiner kaufen, dann ist er im Trail eh spielerischer.
Hab bei meinem Spicy noch nie das Bedürfnis empfunden den Sattel noch tiefer als er geht abzusenken auch nicht am Lago etc.


Gruß Frank

Ja, ist bei mir genauso. Hab direkt im Laden auf eine gerade Thomson gewechselt, aber leider festgestellt, dass die nicht wirklich weit versenkbar ist.
Und ich hab bei vielen Abfahrten den Wunsch, den Sattel tiefer zu bekommen.

Muss zugeben, dass ich das von Lapierre auch nicht ganz verstehe: Da hat das Rad ein durchgehendes Sitzrohr und dann kann man trotzdem die Stütze nicht komplett versenken. Meiner Meinung nach völliger Mist!
Wäre es ein Marathon-Rad, wäre die Sache verständlich, aber bei einem Enduro... :confused:
 
Versuch doch mal ne intern versenkbare Stütze. Gibts von Crank Brothers, Maverick oder so nem Taiwanesen. Hab ich zwar im Laden, weiß den Namen aber gerade nicht mehr :-) Damit wäre nebenbei gewährleistet, dass du dir die Stütze und das Sattelrohr nicht nachhaltig versaust.
Man kann das Sattelstützenrohr auch noch tiefer ausreiben.
 
Versuch doch mal ne intern versenkbare Stütze. Gibts von Crank Brothers, Maverick oder so nem Taiwanesen. Hab ich zwar im Laden, weiß den Namen aber gerade nicht mehr :-) Damit wäre nebenbei gewährleistet, dass du dir die Stütze und das Sattelrohr nicht nachhaltig versaust.
Man kann das Sattelstützenrohr auch noch tiefer ausreiben.
Crank Brothers Joplin hab ich schon probiert, baer nach 2 Monaten in Gebrauch ist das Teil schon hinüber. Technik, die begeistert...:rolleyes:
Habs noch nicht geschafft, sie zu cosmic sports zu schicken, werd ich aber noch.

Ausreiben hab ich auch schon ein bisschen machen lassen (ca. 2 cm tiefer), aber mir war dabei etwas mulmig zumute, deswegen nicht mehr.

Dein "Taiwanese" heisst bestimmt Kindshock, richtig?
 
Genau! Die sind das! Kostet viel weniger und wiegt auch nich weniger! Was die belastbarkeit angeht, haben wir hier noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
wenn du die Stütze schon 2 cm tiefer hast, dann sollte es doch jetzt wirklich reichen. Du willst doch nicht irgendwann auf dem Oberrohr sitzen, oder?
 
Naja, also zum Oberrohr ist schon noch einiges an Platz vorhanden. Auf schnellen, flowigen Trails ists mir relativ egal, ob der Sattel jetzt ganz unten ist oder 8cm drüber, aber auf steilen, technischen Trails (was ich bevorzuge) gehört der Sattel einfach so tief, wie es nur geht.
 
konnte heut im wald mal kurz ein spicy probe fahren und war recht angetan, nächstes jahr gibt es etwas neues, neben dem freak ist auch das spicy in der engeren auswahl. zwei sachen sind mir aber aufgefallen:

-ging schwer aufs hinterrad. kann aber auch dran liegen, dass die front viel höher war, als bei meinem rad. geht das anderen auch so? die kettenstreben schienen mir recht lang zu sein.
- die sache mit dem luftdämpfer, ich mag sie einfach nicht. hat sich schon ganz gut angefühlt, nicht durchgesackt o.ä., mein stahlfederdämpfer war dann aber doch lebendiger. hat schon jemand einen stahldämpfer im spicy probiert?
 
Durch das sehr niedrige Grundsetup im Lapierredämpfer spricht das Hinterbausystem eigentlich perfekt an. Wenn du den also so ca. 200 km eingefahren hast, bekommst du den perfekt eingestellt. Und durch die spezielle Kinematik und Anlenkung des Dämpfers kannst du mit sehr viel weniger Luftdruck fahren als zB mit einem Stumpjumper! Bis zu 40% weniger Druck! Bevor du also viel Geld ausgibst, check erst mal die gegebenen Möglichkeiten.
 
Wurden Schon andere Gabel im Zesty verbaut? Nach mein Revelation mit Stahlfeder (x - 913) ist es mit Float RL nicht so "schön". (Progesiv ohne edne, zack beim stufen ein)

Was haltet ihr vom Pike im Zesty :rolleyes: ?
 
600-700km. Wiege aber um 66 kg. Es gibt Air "Federungselementen" die kommen mit etwas höherem Gewicht besser zum Recht.

Was ich vermisse, kann nur beim Stahlfeder gefunden werden.
Also beim Pike Coil ewtl. Bedenke nur wg. der Einbauhöhe. Zesty Hinterbau wurden mit 153mm Federweg gemessen ( yx Zeitschrift)
 
600-700km. Wiege aber um 66 kg. Es gibt Air "Federungselementen" die kommen mit etwas höherem Gewicht besser zum Recht.

Was ich vermisse, kann nur beim Stahlfeder gefunden werden.
Also beim Pike Coil ewtl. Bedenke nur wg. der Einbauhöhe. Zesty Hinterbau wurden mit 153mm Federweg gemessen ( yx Zeitschrift)

Revelation - Pike dürfte doch nur 1cm unterschied in der Bauhöhe sein. Merkst du nicht. Was hat dich den an der Revelation gestört?
 
Durch das sehr niedrige Grundsetup im Lapierredämpfer spricht das Hinterbausystem eigentlich perfekt an. Wenn du den also so ca. 200 km eingefahren hast, bekommst du den perfekt eingestellt. Und durch die spezielle Kinematik und Anlenkung des Dämpfers kannst du mit sehr viel weniger Luftdruck fahren als zB mit einem Stumpjumper! Bis zu 40% weniger Druck! Bevor du also viel Geld ausgibst, check erst mal die gegebenen Möglichkeiten.

dämpfer war eingefahren, sag hat auch gestimmt.

insofern man meinen uraltviergelenker und das spicy überhaupt vergleichen kann, hat halt mein coil einen "dynamischer" funktioniert, als der spicy hinterbau, also im wurzelteppich immer schön der kontur gefolgt, beim spicy war es einen ticken holpriger.

fals tatsächlich jemand das mal ausprobiert hat, bitte melden
 
Die haben 153 mm gemessen? Mit Druck auf dem Dämpfer???


Also im Bike (glaube ich) wurden Bikes für "Bike des Jahres 2008" gelistet. Dort wurde das Zesty mit 140 V und 153mm H (gemessene mm im Test glaube ich) angegeben.

Ist aber Wurscht. Mein Fox Float RL bewegt sich wie ne 115-120 mm Gabel und ist deutlich überfordert mit dem Hinterbau auf technische Trails.

Also ein Stahlfedergabel mit 140mm wurden für Zesty gut tun. Oder ich bin auch so ne Stahl Liebhaber wie @Xalex ::))
 
Ich fahre im Augenblick noch ein Norco Six. Somit also auch einen "Uraltviergelenker" ;-). Die sind schon schön feinfühlig, aber dafür nerven die wie Sau, wenns mal bergaufgeht! Im gegensatz zu dem großen S haben Norco das wenigstens hinbekommen, dass die bikes nicht mehr so fürchterlich wippen, aber trotzdem...
Mein nächstes Rad ist ein Lapierre Froggy.

Vielleicht hast du dich auch nur zu sehr an dein "altes" Rad gewöhnt???
 
@ Rebell
das Problem der Fox Float liegt bauartbedingt, war bei Toxoholic und da hat es mir ein Techniker erklärt, da die Float eine reine Luftgabel ist ohne andere Features wie Talas oder so, hat sie einen verstärkten Durchschlagschutz eingebaut, der aus verschliesen der Dämpferpatrone resultiert, wenn zuviel Druck auf einmal kommt, dieses "Problem" hat aber nur die Float, alle anderen Fox- Gabeln arbeiten nach einem anderen Durchschlagschutzprinzip, das nicht so stark in Endprogression geht.
Die Pike, oder wie sie 2009 heißt, die Revelation, ist schon eine feine Gabel, welche im Ansprechverhalten gut mit den Fox-Forken mithalten kann, bestimmt ganz nett, aber auch schon mal an eine Talas gedacht, was bei einem Zesty sicher auch viel Sinn machen würde.
 
Revelation Coil 130mm und Fox Float RL 140mm an Stufen (siehe Restfederweg beim Fox SAG um 25% )

P1020117.JPG
[/URL][/IMG]
thumbnail.jpg
[/URL][/IMG]

Wegen Endprogession sollten verbesserungen für die 2009-er Modellen lt. Fox gemacht werden.

Vanilla 2008 würde für mich ewtl. gefallen, da ein Pike Coil um 2400gr wiegt.
Stahfeder mit 140mm und das Zesty Hinterbau mit 153mm :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück