F
fUEL
Guest
Hallo zusammen,
ich überlege mir gerade ein Spicy 916 zu kaufen. Ich will damit vor allem anspruchsvolle Trails fahren und auch mal ne schnellere Abfahrt hin legen. Da ich aber auch noch gerne den Berg hoch kraxle ist es mir recht wenn das Bike dennoch nicht 17 kg hat.
Was mir schon mal garnicht gefällt sind die Kurbeln sowie die Shifter XT und XT Umwerfer.
Einen Vorschlag für Alternativen (Alternativen zur XTR Kurbel, nicht zum Bike)?!? Was gibt es sonst noch zu beachten oder was ersetzen.
Ahhh und ich bin 188 cm gross. Welche Rahmengrösse wär gut?!?
Grüsse und Merci
Hier noch die Spezifikationen:
Reference : 9446
Frame : ALLOY 7005 MULTIBUTTED HYDROFORMED / HR CARBON REAR OST 160 MM
Shock absorber : FOX FLOAT RP2 XV 216 MM
Fork : FOX 36 TALAS RC2
Headset : AHEAD SET 1.1 / 8 CARBON CARTRIDGE SEMI-INTEGRATED
Bottom Bracket : SHIMANO INTEGRATED CARTRIDGES
Crankset : SHIMANO XTR HOLLOWTECH II 22X32X44
Stem : THOMSON ELITE X4
Seatpost : THOMSON ELITE 31.6X367
Handlebars : EASTON MONKEYLITE XC HIGH 685 MM
Front derailleur : SHIMANO XT
Rear derailleur : SHIMANO XTR SHADOW
Brakes : FORMULA R1 180 / 180 ROTORS
Shifters : SHIMANO XT
Saddle : FIZIK GOBI XM TITANIUM
Wheel : MAVIC NEW CROSSMAX SX
Sprocket : SHIMANO XT 9S 11X34
Tires : CONTINENTAL MOUNTAIN KING UST 26X2.40
Weight : 12.2 KG
Size : 42 - 46 - 50
Lapierre Technologies : SDP
Die Reifen sind für den Einsatzzweck nix - hab Ardent 2.4 tubeless montiert - ohne Fehl und Tadel.
Die Scheiben dürfen größer werden. ( Hab 200 für Mittelgebirge und 220 für Alpen)
Die Kurbel gehört zum Besten, was der Markt hergibt.
Die Schaltung auch.
Ich hab alles XTR gemacht. ( Unnötig, find ich aber angenehm, da ich noch andere Räder mit kpl XTR fahre und man sich sofort zu Hause fühlt)
Der Sattel ist nicht so angenehm ( sehr individuelle Sache)
Die Formula The one, die auf meinem 916 aus 2008 drauf ist halt ich für ne passendere Bremse. ( Hab die neue R1 aber noch nicht gesehen/ gefahren)
Fazit nach 5400 km auf dem Spicy:
Superrad!
Geile Optik !
Keinerlei Defekte!
Einmal im Frühling einen eingefrorenen Umwerferzug ( War auf dem Großen Blatt ) Konstruktionsbedingt durch die Anlenkung von unten kann Wasser in den Zug laufen und wenn Sonne und Mond zur gleichen Zeit....
kann das dann passieren, daß der Zug einfriert.
Danach einen dicken Fettpfropfen vor die Zughülle und Ruhe war.
Hab das Rad diese Saison von meinen Rädern am häufigsten benutzt und das sagt glaub ich vieles aus, denn die Alternativen sind keine Mähren.