Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ blindmankills

das gleiche "Problem" hatte ich auch an meinem 316 ´08, das "Problem" war bei allen Spicys ´08 mit der XT- Kurbel, wir haben alle dem kleinen Kettenblatt die "Flügel" gestutzt, dann läuft alles reibungsfrei.
Bei der ´09er Serie ist das kein Problem mehr, Lapierre hat die Kritik dankbar aufgenommen ;-)
Morgen darf es wieder einmal in die Freiewildbahn raus, musste leider im Keller bleiben und ist jetzt total eifersüchtig auf seinen grünen Stallgenossen ;-)
hoffe es ist mir nicht zu sehr böse, dass es mich morgen abwirft....
 
hallo, wer hat schon seine erfahrrung mit einem Truvativ - Hammerschmidt getriebe im harten bike einsatz gemacht??
bin am überlegen mir eine an mein froggy zu schrauben!!
da sie aber alles andere als preiswert ist, wollt ich mir vorher ein paar infos einholen!!
auf der staße bin ich sie selbst kurz gefahren, war schon nicht schlecht, da man sein
komplettes ritzel hinten in beiden gängen fahren kann ohne seine kette zu killen!!
aber wie ist die funktion bei dreck, staub und über stock und stein...?????
 
Wenn ich mich letztens nicht verhoert habe, kann aber gut sein, ist die Hammerschmidt doch nur bei der Limited Froggy 718er Version enthalten und kann bei den anderen Modellen nicht nachgeruestet werden, da die widerum ein eingepresstes Lager (kein Schraublager) haben. Oder :confused:?
 
Hi Zusammen
hab ja leider auf meine Frage vom 08.03. noch keine Antworten bekommen, das war keine Verarsche oder so..hat jemand das Froggy schon mal mit 14 kg als Superenduro aufgebaut, oder drüber nachgedacht?
 
@ Papa Midnight

bzgl der Hammerschmidt

ist es möglich die an einen normalen Froggy Rahmen zu montieren?

Kann man den Rahmen, welcher all inclusive mit Hammerschmidt verkauft wird, auch einzeln erwerben?

vielen dank
 
@stefanstumpf

ja, wenn man will kann man das schon tun............, macht aber eher wenig Sinn, denn dann wird es doch sehr eingeschränkt in der Pistenwahl.
Mein Froggy wog 14,8 kg mit Fox Van, mit der Float wären da nochmal ca. 200g drin gewesen und von den Reifen her, Big Betty Tubeless, auf Nobby Nic, wären noch mal ca. 400 g machbar gewesen also 14,2 kg.
Der Grip und die Stabilität eines leichteren Reifens, wie der Nobby Nic, beschränken aber, wie schon gesagt, die Trailwahl.
Leichtere Laufräder als der Crossmax SX oder der EX1750, sind sicherlich nicht sehr sinvoll wegen der Bruchgefahr beim ausnutzen des vollen Federwegs zum Beispiel bei Drops oder Treppen.
Machbar ist alles, aber ob es Sinn macht, und ob der Geldbeutel dick genug ist, ist die Frage.
 
Kann die Syntace P6 Stütze als Alternative zur standardmäßig verbauten Stütze am Zesty 314 verwendet werden - reicht die Verschiebung nach hinten - oder sollte zur gekröpften Thomson gegriffen werden?
Auf der Standardstütze ist der Sattel 1 Strich = ca. 1cm (0-Marke) nach vorne gerückt eingestellt.
 
Von Papa : "Du hast ja beim kauf ne kleine Flasche mit Lack bekommen. Damit kriegste einige von den Macken weg."[/QUOTE]

Aber nur beim 718, oder wie?
 
@ blindmankills

das gleiche "Problem" hatte ich auch an meinem 316 ´08, das "Problem" war bei allen Spicys ´08 mit der XT- Kurbel, wir haben alle dem kleinen Kettenblatt die "Flügel" gestutzt, dann läuft alles reibungsfrei.
Bei der ´09er Serie ist das kein Problem mehr, Lapierre hat die Kritik dankbar aufgenommen ;-)
Morgen darf es wieder einmal in die Freiewildbahn raus, musste leider im Keller bleiben und ist jetzt total eifersüchtig auf seinen grünen Stallgenossen ;-)
hoffe es ist mir nicht zu sehr böse, dass es mich morgen abwirft....


Will das mal kurz aufgreifen :)
hab jetzt an meinem Spicy die Saint Kurbel verbaut, hab aber die "alten" Ritzel genommen, nicht die neuen der Saint Kurbel. Kann es sein, dass die Kette, wenn auf dem kleinen KB, am großen KB schleift ? Beim fahren merk ich es nicht so sehr, jedoch wenn im Montageständer bzw. aufm Boden. Wenn ich im kleinen KB leicht anders rum drehe z.b. zum ölen der Kette, schleift die Kette. Das einzige wo es sein kann, ist das andere KB.
Welche "Flügel" meinst Du ?

greets
 
mit Flügel meint er die Innenseite des KB, wo es an die Kurbel geschraubt wird. Diese laufen ziemlich nah an dem Tretlager, sodass es dort machmal schleift.
 
@Svensonn
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe.
Du hattest das Problem auch mit deiner 08er XT Kurbel. Nur wurde die doch auch schon bei den Standardräder von Lapierre verbaut?!
Bei den 09er Modellen wäre das Problem behoben..hat Lapierre das Innenlager im Durchmesser verringert oder wie?
 
@svensonn

Hi und danke für die Antwort. Der Einsatzzweck ist ja in meiner Vision die eines Enduro, bloß hardcore. Und die Nobby Nics schränken den nicht so ein. Ich fahr die Dinger auch. Haben mich noch nie enttäuscht.

Grüße
 
@blindmankills
ja die XT wurde serienmäßig verbaut, und wir haben alle kleine Kettenblätter die "Flügel" gestutzt.
Bei den ´09ern ist das Problem durch eine dünnere Wandung des Tretlagergehäuses minimiert, d.h. bis jetzt hatten wir noch keine Probleme bei den ´09er Spicys.
 
so ich bin jetz auch lapierre fahrer ....soweit is alles top bis auf die formula the one.....die bremse hat einen gigantischen leerweg bis was passiert....und wenn ich 2-3mal schnell hintereinander pumpe wird der leerweg geringer...vor und hinten sind identisch....hab ich jetz schon im neuzustand luft im system oder is das was anderes .wenn ich bis jetz luft in der bremse hatte war nur der druck punkt schwanig. bei der the one is das nicht wenn ich 2-3 mal gepumpt hab wird er bock hart so wie es sein soll.betätige ich den hebel dann mal 10 sec nicht hab ich wieder den gigantischen leerweg bis fast an den lenker.habt ihr ne lösung???
 
so ich bin jetz auch lapierre fahrer ....soweit is alles top bis auf die formula the one.....die bremse hat einen gigantischen leerweg bis was passiert....und wenn ich 2-3mal schnell hintereinander pumpe wird der leerweg geringer...vor und hinten sind identisch....hab ich jetz schon im neuzustand luft im system oder is das was anderes .wenn ich bis jetz luft in der bremse hatte war nur der druck punkt schwanig. bei der the one is das nicht wenn ich 2-3 mal gepumpt hab wird er bock hart so wie es sein soll.betätige ich den hebel dann mal 10 sec nicht hab ich wieder den gigantischen leerweg bis fast an den lenker.habt ihr ne lösung???

Das gleiche habe ich auch bei meiner K18. Lasse sie die Tage mal entlueften.
Wenn das Bike noch neuwertig ist wuerde ich zum Haendler gehen und entlueften lassen. Duerften fuer dich eigentlich keine Kosten anfallen.

Hoffe fuer meinen Teil das sich das Problem durch das Entlueften endlich erledigt ;).
 
so ich bin jetz auch lapierre fahrer ....soweit is alles top bis auf die formula the one.....die bremse hat einen gigantischen leerweg bis was passiert....und wenn ich 2-3mal schnell hintereinander pumpe wird der leerweg geringer...vor und hinten sind identisch....hab ich jetz schon im neuzustand luft im system oder is das was anderes .wenn ich bis jetz luft in der bremse hatte war nur der druck punkt schwanig. bei der the one is das nicht wenn ich 2-3 mal gepumpt hab wird er bock hart so wie es sein soll.betätige ich den hebel dann mal 10 sec nicht hab ich wieder den gigantischen leerweg bis fast an den lenker.habt ihr ne lösung???

Also ich würde schwer auf Luft im System tippen.
 
Lack kann ich jetzt auch gebrauchen. Einen richtig dicken Abplatzer am Unterrohr. Natürlich direkt neben der Schutzfolie und der geht teilweise sogar unter die Folie. 2cm Durchmesser...sehr übles Teil...ob was gegen geflogen ist oder obs von nem Sturz war?! Keine Ahnung.
 
@ Papa Midnight

bzgl der Hammerschmidt

ist es möglich die an einen normalen Froggy Rahmen zu montieren?

Kann man den Rahmen, welcher all inclusive mit Hammerschmidt verkauft wird, auch einzeln erwerben?

vielen dank

Der Froggy 718 Rahmen entspricht vollkommen dem Froggy limited Rahmen. Lediglich die Führung unter dem Oberrohr ist am Rahmenkit nicht vorhanden. Auch der farbton ist ein wenig anders. Das Innenlager ist identisch. BSA Gewinde uns somit Hammerschmidt tauglich. Wir haben den Rahmen schon mit Hammerschmidt verbaut. Kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück