Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab das selbe Problem mit den Zuegen. Die schleifen wie ploet. Der ganze Lack ist schon weg - wie bei richi :<. Aber ich schaffs einfach nicht zum Haendler zu kommen S.S.
Hoffe doch mal das der mindestens genauso kulant ist, wenn ich bei ihm vorspreche :D. Wuenscht mir Glueck, falls ich es dieses Jahrhundert noch schaffen sollte zum Dealer zu kriechen ^^"
 
Ist mir grad bei der Wartung und beim Putzen eingefallen und habs gleich umgesetzt.
Die Zugführung für den Umwerfer kann man auch innen an der Kettenstrebe vorbeiführen.

Das hat mM nach drei Vorteile:
1. es sieht aufgerämter aus, man spart die Kabelbinder
2. der Zug hinterlässt, wenn er schleift, keine direkt sichtbaren Spuren
3. an der Kubel kann er so auch nicht mehr schleifen.

Den Bogen dabei so wählen, dass der Zug nicht dem Reifen zu nahe kommt und nicht an der eingeschweißten Querstrebe schleift. Die Biegung ist dabei ausreichend um die Funktion des Umwerfers weiterhin zu gewährleisten.

Im Fotoalbum das Bild dazu (habs hier aus dem Froum geklaut, da keine Kamera zur Hand)
360983
 

Hat also das Kettenblatt abgeschliffen


Wie bitte ???

Das heisst also, um ein normales Funktionieren zu gewährleisten, muss das Kettenblatt abgeschliffen werden ??? Ich hab gerade mal bei meinem Zesty geschaut, das sieht VERDAMMT eng aus da zwischen innerem Kettenblatt und Tretlager.

Wenn man das Kettenblatt abschleifen muss handelt es sich wohl eher um einen Konstruktionsfehler?

.t
 
Hei

Ich habe mir für mein Spicy 2008 eine Fox DHX 4,0 Coil geholt.
Muss mal noch besondere Distanzstücke oder ähnliches haben um ihn gegen den original Fox Float R austauschen zu können?

Woopy, du hast doch den Float durch einen Air ersetzt. Kannst du mir was dazu sagen ?

Aber bestimmt Papa Midnight ??? :D

MfG Stefan
 
Nochmal was zur Zugverlegung: Was ist denn der Vorteil bei der 2009er Zugverlegung? Insbesondere die Verlegung für den Zug des hinteren Umwerfers find ich abenteuerlich. Geht es nur darum dass die Züge nicht mehr soweit unterm Rahmen hängen und sich verheddern?

.t
 
@skatmann: Welche Federhärte hast du für den DHX 4.0 bei welchem Körpergewicht genommen? Evtl. lieber per PM, um den Thread hier nicht zuzumüllen.
Danke!
 
Hei

Ich habe mir für mein Spicy 2008 eine Fox DHX 4,0 Coil geholt.
Muss mal noch besondere Distanzstücke oder ähnliches haben um ihn gegen den original Fox Float R austauschen zu können?

Woopy, du hast doch den Float durch einen Air ersetzt. Kannst du mir was dazu sagen ?

Aber bestimmt Papa Midnight ??? :D

MfG Stefan

Die Baubreiten der Dämpferstange und Kolbenseite sind bei den unterschiedlichen Dämpfern identisch. es sollte eigentlich kein weiteres Buchsenkit nötig sein.
 
Nochmal was zur Zugverlegung: Was ist denn der Vorteil bei der 2009er Zugverlegung? Insbesondere die Verlegung für den Zug des hinteren Umwerfers find ich abenteuerlich. Geht es nur darum dass die Züge nicht mehr soweit unterm Rahmen hängen und sich verheddern?

.t

Bei mehreren Rädern haben die Züge den Lack durch starkes Scheuern beschädigt. Ergo wurden die Züge anders verlegt.
 
Äh, brauchte hier noch jemand Formula 200 mm Scheiben mit Adapter? Sorry, dass ich das hier öffentlich mache, aber ich hab vergessen, wer danach gefragt hat...
 
Bei mehreren Rädern haben die Züge den Lack durch starkes Scheuern beschädigt. Ergo wurden die Züge anders verlegt.

Hallo Papa

bei dem Zug für den vorderen Umwerfer kann ich das verstehen, aber für hinten? Scheuert das echt weniger wenn der Zug quer durch die die Gegend geht wo Hauptrahmen und Hinterbau gegeneinander federn?

Danke

Thomas
 
Das war eigentlich auch nur auf den Zug für den Umwerfer bezogen. Du kannst dieses wilde Durcheinander der Züge aber stark eingrenzen, wenn du sie mit einem Kabelbinder zusammenlegst. Wird von Haus aus übrigens auch gemacht. Ein bischen Luft brauchen Leitungen und Züge...
 
Hi Leute...

mal ne kleine Glaubensfrage... naja mehr oder weniger... ;)

möchte mir nen Spicy holen nur welches 316 oder 516...??? :confused:

Folgendes wäre das ich mir das 316er komplett mit XT, Lyrik U-Turn, nem DHX 5 und ner Elixir CR aufbauen / umbauen lassen würde oder gleich das 516 nehmen, da schon fast die ganzen Teile dran sind die ich haben wollte / möchte...???

Der unterschied zum meinem 316er Aufbau und dem 516 wären der Vorbau, Lenker, Bremse und den Rädern,
daher würde ich noch gerne paar Meinungen hören wie Ihr entscheiden würde, da ich mir momentan komplett unschlüssig bin welches ich nun nehmen soll...!?!?
Preislich würde ich bei meinem Händler mit dem 316er etwas günstiger (200 eus) fahren wie das 516er...

Auf der einen Seite stehen die beim 516er die besseren Parts (Vorbau, Lenker, Räder) gegenüber der Rahmenfarbe vom 316er die mir einfach nen Tacken besser gefällt wie beim 516er...

Die andere Frage wäre noch auf Luft bleiben was dann mehr für das 516er sprechen würde (da besserer Dämpfer und Gabel verbaut ist) oder doch dann auf Feder wechseln (316er)...?

Ich hoffe mal das Ihr mir wenigstens nen bisschen die Entscheidung leichter machen könnt welches es nun werden soll...!?!?

Gruss DasBo

p.s: Sollte hier die Frage nicht so reinpassen, Bitte verschieben
 
Hallo
Erstmal danke Papa Midnight für die schnelle Antwort.

SamyRSJ4 und hopfer

Ist ein DHX 4 Coil 2008 mit 600*2,8er Feder. Bin 1.87m bei 87 KG.

Ich denke das sollte passen. Ich hoffe ich bekomme ihn noch vor dem Wochenende um ihn einbauen zu können.
Wenn ich es selbst mache, dann mache ich wieder eine kleine Einbauanleitung mit Bildern. Ich weis aber noch nicht wie ich den Float raus bekomme.
Druck ganz raus oder noch was drin lassen?? Muss mich mal schlau machen. Will den Dämpfer ja nicht schrotten.

Mein LP Händler den ich gefragt habe ob er ihn einbaut hat mich als erstes gefragt ob er neu ist(nö, geschossen). Dann würde er ihn nicht einbauen. :confused:Dann faselte er was von da geht irgend was nicht, aber er wüste nicht mehr so genau.:daumen: Habe mir gedacht dem geht es noch zu gut in diesen Zeiten, und der sieht mich nicht wieder. Der muss wohl Geld drucken.
Darauf habe ich mich entschlossen auch mal woanders umzuhören für den Umbau. Werde mal die Jungs von Breuers Bike Bahnhof fragen ob die das machen, und was das kosten soll. Will an Wochenende unbedingt mit dem neuen Dämpfer fahren.
Schönen Sonntag
Stefan
 
Hallo
Erstmal danke Papa Midnight für die schnelle Antwort.

SamyRSJ4 und hopfer

Ist ein DHX 4 Coil 2008 mit 600*2,8er Feder. Bin 1.87m bei 87 KG.

Ich denke das sollte passen. Ich hoffe ich bekomme ihn noch vor dem Wochenende um ihn einbauen zu können.
Wenn ich es selbst mache, dann mache ich wieder eine kleine Einbauanleitung mit Bildern. Ich weis aber noch nicht wie ich den Float raus bekomme.
Druck ganz raus oder noch was drin lassen?? Muss mich mal schlau machen. Will den Dämpfer ja nicht schrotten.

Mein LP Händler den ich gefragt habe ob er ihn einbaut hat mich als erstes gefragt ob er neu ist(nö, geschossen). Dann würde er ihn nicht einbauen. :confused:Dann faselte er was von da geht irgend was nicht, aber er wüste nicht mehr so genau.:daumen: Habe mir gedacht dem geht es noch zu gut in diesen Zeiten, und der sieht mich nicht wieder. Der muss wohl Geld drucken.
Darauf habe ich mich entschlossen auch mal woanders umzuhören für den Umbau. Werde mal die Jungs von Breuers Bike Bahnhof fragen ob die das machen, und was das kosten soll. Will an Wochenende unbedingt mit dem neuen Dämpfer fahren.
Schönen Sonntag
Stefan

Is doch überhaupt kein Problem. Die passenden Alubuchsen nimmst du aus deinem bisherigen Dämpfer und dann schraubst du die beiden einfach um. Dafür brauchste keinen Schrauber.
 
Luft kannst du bei deinem jetzigen Dämpfer einfach rauslassen.
auf was du achten musst ist das im Piggy Bag vom DHX genug Druck drin ist bevor du ihn das erste mal ein federst.

Die Feder finde ich allerdings etwas zu hart ich bin mal zur Probe ein 318 mit 350 Feder Gefahren ich wiege aber auch 80kg.
und ich hatte genau die 25% Sag.
450er/ 500er Feder müsste eigentlich ausreichen

mfg Peter
 
Hi Leute...

mal ne kleine Glaubensfrage... naja mehr oder weniger... ;)

möchte mir nen Spicy holen nur welches 316 oder 516...??? :confused:

Folgendes wäre das ich mir das 316er komplett mit XT, Lyrik U-Turn, nem DHX 5 und ner Elixir CR aufbauen / umbauen lassen würde oder gleich das 516 nehmen, da schon fast die ganzen Teile dran sind die ich haben wollte / möchte...???

Der unterschied zum meinem 316er Aufbau und dem 516 wären der Vorbau, Lenker, Bremse und den Rädern,
daher würde ich noch gerne paar Meinungen hören wie Ihr entscheiden würde, da ich mir momentan komplett unschlüssig bin welches ich nun nehmen soll...!?!?
Preislich würde ich bei meinem Händler mit dem 316er etwas günstiger (200 eus) fahren wie das 516er...

Auf der einen Seite stehen die beim 516er die besseren Parts (Vorbau, Lenker, Räder) gegenüber der Rahmenfarbe vom 316er die mir einfach nen Tacken besser gefällt wie beim 516er...

Die andere Frage wäre noch auf Luft bleiben was dann mehr für das 516er sprechen würde (da besserer Dämpfer und Gabel verbaut ist) oder doch dann auf Feder wechseln (316er)...?

Ich hoffe mal das Ihr mir wenigstens nen bisschen die Entscheidung leichter machen könnt welches es nun werden soll...!?!?

Gruss DasBo

p.s: Sollte hier die Frage nicht so reinpassen, Bitte verschieben

Ich würde dir raten, das 516 zu nehmen.
Da hast du die besseren Laufräder (XT sind leicht und stabil), damit rotierende Masse gespart. Und kannst Tubeless fahren, meiner Meinung nach super.
Die Ausstattung vom 516 ist auch ohne Umbau top.
Die Farbe ist doch im Endeffekt egal.
Ich steh auch nicht auf weiß. Doch wegen der Ausstattung (Preis/Leistung) hab ich jetzt 513 und 518 in weiß... und find's geil.
 
hei hopfer

Die Feder war dabei. 600 * 2,8.
Ich werde sie mal probieren und an sonnsten eben tauschen.
Aber ist 2,8 nicht eigentlich zulang für einen Dämpfer mit 216/63.
2,8 inch * 2,54 cm =71,12 mm und nicht 63mm wie im Spicy ??
Oder verstehe ich da was falsch??
Wegen der Härte, ein Freund fährt mit 91 KG eine 650 Feder in Torque FR7 mit dem DHX 4 Coil. Keine Ahnung ob man das vergleichen kann?
Stefan
 
hei hopfer

Die Feder war dabei. 600 * 2,8.
Ich werde sie mal probieren und an sonnsten eben tauschen.
Aber ist 2,8 nicht eigentlich zulang für einen Dämpfer mit 216/63.
2,8 inch * 2,54 cm =71,12 mm und nicht 63mm wie im Spicy ??
Oder verstehe ich da was falsch??
Wegen der Härte, ein Freund fährt mit 91 KG eine 650 Feder in Torque FR7 mit dem DHX 4 Coil. Keine Ahnung ob man das vergleichen kann?
Stefan

Die feder muss raus. A: zu hart B: damit reisst du dir das Gewinde vom Dämpfergehäuse, wenn der Dämpfer mal durchschlägt.
 
Hallo Papa Midnight

Das hört sich ja nicht gut an. Was müsste ich deiner Meinung nach den für eine Feder nehmen die passt. Ca 87 KG lebend Gewicht und mit Klamotten so um die 90-95 KG.
Ist den eine 2,8 er richtig oder müsste sie nicht kurzer sein.
Also einen 2,5 er ? 63 mm / 25,4 mm = 2,48 inch

Ginge die den?
Fox DHX / VAN DH Hinterbaufeder 216/222mm 500x2.80
Ich finde für die Feder keine Gewichtsangaben, auch nicht bei Fox.
Für die Van 36 habe ich so eine Feder/ Gewichtstabelle.
Stefan
 
Ich würde dir raten, das 516 zu nehmen.
Da hast du die besseren Laufräder (XT sind leicht und stabil), damit rotierende Masse gespart. Und kannst Tubeless fahren, meiner Meinung nach super.
Die Ausstattung vom 516 ist auch ohne Umbau top.
Die Farbe ist doch im Endeffekt egal.
Ich steh auch nicht auf weiß. Doch wegen der Ausstattung (Preis/Leistung) hab ich jetzt 513 und 518 in weiß... und find's geil.

Dabei würde ich aber auch auf die Innenbreite der Felgen achten. Hatte die XT nicht 17-19mm (empfohlene Reifengröße 26 x 1.50-2.25)? Wäre mir an einem Enduro für Schlappen von 2,4" aufwärts zu schmal...
 
@Flatburns
Danke für deine Antwort, der gleichen Meinung sind meine Leute beim Händler auch das ich eher das 516er nehmen soll daja dort schon alles passt und ich wegen der Farbe ein Auge zudrücken soll...

@Waldschleicher
habe grad noch mals bei Shimano nachgesehen wegen der Breite, beim VR und HR geben die folgendes an,
SHIMANO XT M776 Recommended Tire:
Front:26 x 1.95-2.50 / Rear: 26 x 1.95-2.50
also soweit sollte es dann schon passen...

@die anderen :)
was meint ihr so dazu...?

Gruss DasBo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück