Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Papa Midnight

Mein Froggy ist mittlerweile auch fast Startklar. Fotos kommen dann noch.

Gibt es den Kettenstrebenschutz, der am 2010 Froggy 918 Frame ist auch einzeln zum nachkaufen?
Und wenn was würde der Kosten und wann Lieferbar?

Grüsse
Wolf

ich hab für alle Modelle welche bestellt. Preis hab ich noch nicht. Ich poste das hier, sobald die da sind.
 
Just a few photos from a short ride yesterday evening, doing some 'XC'-style biking with the Froggy. ;)

Hope it's ok to post this many photos?
[Pictures..]
The climbing wasn't that fun but going down the trail was a blast! =)

Nice pictures! :daumen:
Would be great if you could use another provider for hosting images.
Imageshack is pain in the arse. :)
 
Zu sauber:)! Mach den Dreck nicht so gründlich ab. Dann siehst Du's nicht;).

Die Schrauben für den Adapter sind handesübliche Schrauben. Die kannst du durch Edelstahl oder Titanschrauben ersetzen. Die rosten dann nicht mehr. Edelstahl hat allerdings eine etwas geringere Fesitigkeit als 8.8er Stahlschrauben. Obs dafür eine "geheiligte" Freigabe gibt kann ich dir nicht sagen. Auf jedenfall nur mit den vorgeschriebenen 8 Nm anziehen.
Die Befestigungsschraube für die Beläge ist so ein Spezial Formula-Teil. Damit musst du leben.
Nimms wie ein ganzer Mann. Nicht nur Du alterst, dein Bike auch:D.
 
Zu sauber:)! Mach den Dreck nicht so gründlich ab. Dann siehst Du's nicht;).

Die Schrauben für den Adapter sind handesübliche Schrauben. Die kannst du durch Edelstahl oder Titanschrauben ersetzen. Die rosten dann nicht mehr. Edelstahl hat allerdings eine etwas geringere Fesitigkeit als 8.8er Stahlschrauben. Obs dafür eine "geheiligte" Freigabe gibt kann ich dir nicht sagen. Auf jedenfall nur mit den vorgeschriebenen 8 Nm anziehen.
Die Befestigungsschraube für die Beläge ist so ein Spezial Formula-Teil. Damit musst du leben.
Nimms wie ein ganzer Mann. Nicht nur Du alterst, dein Bike auch:D.

Okay ja wenn da n bisschen Dreck drüber is dann passt das :D

Was kosten die Schrauben die dann nicht rosten würden? Weil irgendwie find ich das trotzdem unschön :(
 
Diesen Flugrost bekommst du von minderwertigem Werkzeug. (Egal, werd da dran war...) Von diesen brünierten Metallen werden Partikel abgetragen und bleiben in der Oberfläche der verchromung oder dem edlen Stahl hängen. An dieser Stelle fängt das Material sodort an zu rosten. Is wie Karies...Versuch mal, ob du mit WD 40 noch was retten kannst.
 
das machst du bei meinem vllt zukünftige3m spicy aber ent, okay? :D aso .. cihd enke die Endscheidung fällt noch bis Freitag^^


Danke & Lg
Jens
 
Ich quäle mich derzeit mit der Entscheidung entweder das 916er oder mir ein 2010er Froggy zu ziehen. :]

Kurbelfrage: Kommt wohl drauf an wie hart du 'es' ran nehmen willst. XT ist aber niemals verkehrt. :) Für den Anfang reicht die Seriendinger aber locker.
 
naja durch mein Gewicht werden sie gut drangenommen ... nackte 90kg sinds in tranierten Zeiten ... Größe ist dementsprechend natürlich ;)

Ich wollte es als "Anfänger" schon mal krachen lassen :P


LG Jens
 
und falls se krum sind kommen se halt dann neu .. erstma zu Brei fahren is die Devise :D

Was habt ihr allgemein für Erfahrungen mit den LP Naben?


LG Jens
 
Just a few photos from a short ride yesterday evening, doing some 'XC'-style biking with the Froggy. ;)

Hope it's ok to post this many photos?


The climbing wasn't that fun but going down the trail was a blast! =)



Great pictures. What camera do you use?
Are these picture reworked with photoshop or sth. else?

Thanks
 
Mal eien Frage: Wer kann denn überhaupt mal was über krumm getretene Kurbeln berichten? Haltbar sind die doch alle. Wenn, dann bekommen die dich höchtens Sturzschäden. OK, die Saint hat für die Pedale einen Gewindeeinsatz aus Stahl.
Seit Hollowtech sind mir im Tretlagebereich nur noch die Lager und die Zahnkränze kaputt gegangen.
Bei extremen Kräften (4x Spezialisten) kommt warscheinlich noch die Verwindungssteifigkeit dazu. Aber für Otto Normal? Da ist doch nur der beste Kompromiss aus Preis/Gewicht/Optik entscheident.
 
Bei mir hat sich mal bei einer Truvativ-Kurbel dieser Gewindeeinsatz gelockert und ausgearbeitet.

Garantie/Kulanz war dann auch nicht möglich.

Seither versuche ich Truvativ zu meiden.... -> Was auch sehr gut funktioniert!!!
 
Dann hast Du ja auch keien Problem mehr mit dem Kurbeln verlieren vom ISIS-Innenlager.
Ich würde mir heute keine Kurbeln mehr ans Rad bauen, die ein Innenlager mit einzelner Welle aufweisen (Oktalink, ISIS usw.) Das ist für mich auch ein Grund noch nicht auf Hammerschmitt umzusteigen.

Da hat die Fahrradindustrie fast ein Jahrhundert gebraucht, bis Shimano da eine saubere Lösung konstruiert hat:eek:.
 
Mal eien Frage: Wer kann denn überhaupt mal was über krumm getretene Kurbeln berichten? Haltbar sind die doch alle. Wenn, dann bekommen die dich höchtens Sturzschäden.

Eben! Mein Favorit ist momentan die SLX, sieht einfach edel aus, gefällt mir viel besser als der Silberling XT. Für 85€ kann man da wirklich nicht meckern. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Ich quäle mich derzeit mit der Entscheidung entweder das 916er oder mir ein 2010er Froggy zu ziehen. :]

Kurbelfrage: Kommt wohl drauf an wie hart du 'es' ran nehmen willst. XT ist aber niemals verkehrt. :) Für den Anfang reicht die Seriendinger aber locker.

Bist du das Spicy im Vergleich zu deinem Zesty gefahren? Nehmen die sich soviel, das ein Umstieg lohnt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück