Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@OliOliOli
das spicy wird es aushalten 50% downhill, kommt eben darauf an, ob du linie fährst oder eher nur runter und blind, und wieviel du wiegst.
das froggy auf 160 mm traveln ist nicht unbedingt der clou aber sicher machbar, macht eben einiges an der dynamik des dämpfers futsch wg der kinematik welche auf 180 mm ausgelegt ist.
Ich fahre mit meinem Froggy auch touren bis ca. 50km länge, wenn es mal weiter geht kommt mein spicy raus und bald habe ich dafür mein sc blur lt carbon:D
 
Habe mir den Conti Mountain King am Hinterrad nach 40 km auf meiner Hausstrecke total aufgerissen. War die erste Tour mit meinem Spicy 316.... Fahre die Strecke seit 5 Jahren und hatte mit schwalbe Albert nie Probleme nicht mal einen Platten. Jetzt probiere ich mal hinten die rubber queen und lasse vorne den Mountain King drauf. Vom Gefühl her hat der Mountain King einen guten Grip außer auf Schotter ;). Bericht folgt...
 
Mal wieder ein Bild. Morgen kommen noch welche ;)

url]
 
Mal wieder ein Bild. Morgen kommen noch welche ;)




Fragt mich nicht wieso das mit dem Zoom und so bei dem Bild ist..

Und auch noch ein Doppelpost. Was ist nur heute los mit mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf meinem Zesty 514 die Moutain King 2.1 tubeless drauf. Bin die Marke Conti zum erten mal gefahren. Bin vor 2 Wochen von einem Alpencross (extrem traillastig) wieder gekommen. Absolut keine Probleme. Bin total zufrieden und werde mir bald Neue MK kaufen. Für den Preis unter 30€ super. Kann ich nur weiterempfehlen. Habe aber vom Alpencross Guide (Testfaher bei der Zeitung Bike) auch gehört, dass die nicht tubeless Reifen wohl sehr anfällig sind. Er war nach der Tour von der Nichtanfälligkeit aich sehr begeistert.
 
@ all

bitte festhalten, wegen meiner frage:
könnte man bei einem Froggy 718 auch einen kürzern dämpfer einbauen, damit es nur noch 160mm hat?

warum? ich will einen stabilen rahmen, aber nur mit max 160mm. Ob das spicy robust genung wäre für 50% tour und 50 % downhill müsstet ihr mir sagen, bitte......

Also die Logik dabei bleibt mir verschloßen. Warum 160 wünschen wenn man 180 haben kann, dazu noch wenn Du 50% Downhill fahren willst. :confused:
Bedenke, wenn Du einen Dämpfer mit kürzerem Einbaumaß verwendest verändert sich die Geo das gesamten Rades, das durch den kürzeren Dämpfer abgesenkte "Heck" führt zu einem noch flacheren Lenkwinkel....
...das ist dann nicht gerade touren tauglich.
 
Habe mir den Conti Mountain King am Hinterrad nach 40 km auf meiner Hausstrecke total aufgerissen. War die erste Tour mit meinem Spicy 316.... Fahre die Strecke seit 5 Jahren und hatte mit schwalbe Albert nie Probleme nicht mal einen Platten. Jetzt probiere ich mal hinten die rubber queen und lasse vorne den Mountain King drauf. Vom Gefühl her hat der Mountain King einen guten Grip außer auf Schotter ;). Bericht folgt...

Naja der Albert entspricht auch eher der Rubberqueen, und die steckt doch einiges mehr weg als ein MK :)
Der MK ist halt sehr flott und hat ordentlich Grip.
Auf ein Enduro würde ich ihn allerdings nur noch in der Tubeless 2.4 Version packen, wobei die Rubberqueen mit noch stärkerer Karkasse und Black Chili Compound punkten kann.
 
Ich finde ja. Der Raceking ist auf der Waldautobahn und Asphalt ne echte Rakete, ich werde hinten aber dann wieder den MK ziehen, weil ich mich im Schlamm und auf nassen Wurzeln mit dem RK nicht so sicher fühle wie mit dem MK.

Gibt aber auch Leute, die das komplett anders sehn, ist recht subjektiv.
 
Ok, das heisst es war seitens Lapierre die richtige Entscheidung, auf nem Allmountain-Bike wie das Zesty 514 den Raceking Tubeless zu montieren?
Oder gäbe es ne bessere Alternative sobald die Racekings bei mir abgefahren wären?
 
Hinten macht der schon Sinn gibt gut Vortrieb und hat für 2.2 auch recht viel Volumen.
Je nach Gelände würd ich halt dann vorn und hinten nen 2.4er MK Tubeless drauf machen.

Wenn das Gewicht egal ist und Du bei jedem Wetter überall vorankommen willst, Rubber Queen 2.4 Tubeless :)

Hätte ich mir Kohle würd ich auch mal einige Maxxis durchtesten, ist aber leider nicht drin.

Bisher kenne ich nur Nobby Nic 2.25 Evo, Raceking 2.2 SS, MK 2.2 SS und Fat Albert 2.25.
Mein Spicy wird definitiv Rubber Queens bekommen, wenn gut läuft hab ich das GEld sogar dieses Jahr noch :)
 
Donnerstag folgen shopbilder der folgenden Modelle: Zesty 314, 514, Spicy 216, 316 und Froggy 518, Pro Race 200. Bin auf der Messe und somit ein paar Tage nicht zu erreichen.
 
So paar Bilder von der "Sesh" heute ;)

Beim ersten Bildversuch gleich hingefetzt :D :

img_0015zugs.jpg


Sprung hat geklappt :

img_0043ptqn.jpg


Kleiner "Wallride" :

img_0062wsg9.jpg


Um die Kurve :

img_00964tyl.jpg


Anders um die Kurve :

img_01162ok0.jpg


Manual :

img_0141gs0e.jpg


One-Hand-Wheelie :D :

img_0167npxz.jpg
 
Gefällt!
Gerade das "Hinterrad versetzen"-Foto ist stark. :daumen:

Bei mir hat sich noch etwas getan:


Lenker: RaceFace Altas FR :love:
Vorbau: Hope
Griffe: Syntace

So sah es vorher aus:




Nur wirds bei solche doofen Hindernissen manchmal ganz schön eng.
a_IMGP0839_1.jpg

Weiß wer wie die Dinger richtig heißen? :]
 
Zuletzt bearbeitet:
hi...
ich bin am überlegen ob ich mir nach meinem dh-920 nun noch ein 2010er spicy zulegen soll.
mich würd da das 316 interessieren. hat einer von euch ne ahnung welche farbe die nächstes jahr haben und in wieweit sich die ausstattung ändert?
ich hab gehört die dämpfer sollen progressiver abgestimmt werden ..is da was dran ?
hat schon jemand erfahrungen mit der rock shok lyrik imi spicy gemacht?
 
Hübsch. :)
Sieht aus wie ein L, oder? Hattest du es mit der Ausstattung schon an einer Waage?

Ja, ist L. Habs wg. Tourentauglichkeit etwas größer genommen. Vorher hatte ich auch ein Zesty in L. Aber nächstes Jahr kommt ein neues Spielzeug für die noch ruppigeren Dinge. :love:

Wurde letztes Wochenende in Willingen angefixt. Verfluchter Papa Midnight. :aufreg: :)

Gewogen bisher noch nicht, hab auch nichts vernünftiges da. Höchstens Personenwage. :-)
Laut Lapierre wiegt das M ja 12,4kg oder sowas. Aber da ich viel Kleinkram geändert habe, isses bestimmt bei 14kg irgendwo. Bereifung, Felgen, Naben, Lenker, Vorbau, Griffe. Aber mit der Bereifung will ich keine Tour über 40km fahren. Bin ja bisher verwöhnter Nobby Nic / Smart Sam Fahrer gewesen. Die Rubber Queen in 2,4" ist beim Uphill echt hart, gerade ohne Klickies... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist L. Habs wg. Tourentauglichkeit etwas größer genommen. Aber nächstes Jahr kommt ein neues Spielzeug für die noch ruppigeren Dinge. :love:

Wurde letztes Wochenende in Willingen angefixt. Verfluchter Papa Midnight. :aufreg: :)

Gewogen bisher noch nicht, hab auch nichts vernünftiges da. Höchstens Personenwage. :-)
Laut Lapierre wiegt das M ja 12,4kg oder sowas. Aber da ich viel Kleinkram geändert habe, isses bestimmt bei 14kg irgendwo. Bereifung, Felgen, Naben, Lenker, Vorbau, Griffe. Aber mit der Bereifung will ich keine Tour über 40km fahren. Bin ja bisher verwöhnter Nobby Nic / Smart Sam Fahrer gewesen. Die Rubber Queen in 2,4" ist beim Uphill echt hart. :lol:

Mit den Herstellerangaben ist das ja immer so eine Sache. Spielzeugreifen und Kindergröße. Dann stellt man sich das Teil in L und brauchbarer Ausstattung hin und das Gewicht erschlägt einen. ;)
So wie deines dasteht, würde es mir auch gefallen.

Bin ja bisher verwöhnter Nobby Nic / Smart Sam Fahrer gewesen. Die Rubber Queen in 2,4" ist beim Uphill echt hart.

Du gewöhnst dich daran und wirst das Plus an Fahrspaß genießen. Bin auch schon mit Minion 2,5 1ply Touren gefahren. Macht deutlich mehr Spaß als ein NN.

Ich habe soeben mein X160 für den morgigen Parkbesuch fein gemacht. Mit Minion und Highroller 2,5" 2ply 16,64kg.
 
Die Herstellerangaben sind echt immer sehr mysteriös..

Muss mal Papa Midnight fragen ob er im Laden was zum wiegen hat. Interessiert mich doch nun arg! :)

Nächstes Jahr gibt es wohl dann das kleine DH. Vielleicht. Je nachdem wie gut ich dann fahren kann. :-) Das Spicy tune ich dann im Gewicht. Leichte Felgen, leichte Bereifung in 2,25", Klickies.. Dann hab ich ne Tourenrakete mit massig Reserven. :)

16,64kg ist echt nen Wort. Was nutzt du den zum wiegen? Haste da 'ne Empfehlung? Und in welchen Park gehts den? :]
 
So jetzt aber...

mein Frauchen hat heute Ihr Spicy 316 bekommen :p ( ich durfte auch kurz damit fahren :daumen: )

LapierreSpicy316003.JPG
[/URL][/IMG]

Also zum Spicy muß man nicht viel sagen. Wirklich Hammer Gefährt :love:.
Kanns nur empfehlen! Danke an den Svensonn & Mr. Bike toller Laden und super Beratung :daumen:


Nun zum Reifen dem Mountain King: AHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Den ersten platten hatten wir nach ca. 800m ( vorne ). Gut kann ja passieren,also Berg wieder hoch Schlauch raus, neuer rein jäähh weiter gehts. Zumindest die nächsten 5 - 6 km, denn dann hatten wir das gleiche Spiel am Hinterreifen :mad:. Also Ende vom Lied...der Reifen geht gar nicht. Grip ist ganz ok und rollen tut er auch gut aber Durchstiche ohne Ende, das sollte einem Enduro Reifen nicht! passieren.
Habe mir den Reifen beim zweiten Platten genauer angeschaut und mich entschlossen das Ding zu entsorgen.

Also meine Meinung zum Conti MK ist wirklich...AUSTAUSCHEN!
 
Die Herstellerangaben sind echt immer sehr mysteriös..

Muss mal Papa Midnight fragen ob er im Laden was zum wiegen hat. Interessiert mich doch nun arg! :)

Nächstes Jahr gibt es wohl dann das kleine DH. Vielleicht. Je nachdem wie gut ich dann fahren kann. :-) Das Spicy tune ich dann im Gewicht. Leichte Felgen, leichte Bereifung in 2,25", Klickies.. Dann hab ich ne Tourenrakete mit massig Reserven. :)

16,64kg ist echt nen Wort. Was nutzt du den zum wiegen? Haste da 'ne Empfehlung? Und in welchen Park gehts den? :]

Die Waage hatte ich schonmal gepostet: klick
Reicht vollkommen aus, solange man nicht zum Leichtbauer mutiert und verzweifelt um jedes Gramm feilscht. ;)
Ich fahre zum Jeschken bei Liberec.

Was das kleine DH angeht, vielleicht mal eine Frage an papa:
Lohnt sich das für einen "Wochenendhobbyfreerider", also den normalen Tourenfahrer? Oder wäre man da auf einem Froggy mit 180er Gabel besser aufgehoben? Wo würdest du, was das Fahrverhalten angeht, die genauen Unterschiede zwischen den beiden sehen?
Klingt vielleicht komisch, aber wenn man noch nie auf solchen Kisten unterwegs war...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück