@Freizeit-biker
zu der
BOS N´dee kann ich nur sagen SAHNE das Ansprechverhalten, man darf nur nicht die zum Gewicht passende Feder fahren, sondern die eine drunter, dann geht das richtig schön ab, absolute lineare Kennlinie, normal für eine Stahlfeder, aber durch das super spontane ansprechen das feinste bis jetzt....
nur bei schlechten Landungen aus hoher Höhe ein Durchschlagen ....das einstellen nur mit
Werkzeug ist zwar auf Tour blöd, aber wer macht schon Setup auf Tour??? einmal Setup und fertig! Das geilste ist das Luft ablassen nach harter Beanspruchung, pffffft

simpelste MotocrossTechnik die perfekt funktioniert!!!
Die
Hammerschmidt finde ich auch perfekt um auch noch Touren fahren zu können ohne Kettenführung und dann einfach in den Bikepark abbiegen und los geht es, immer schöne Kettenspannung, wenig Kettenkolision mit der Kettenstrebe, superschnelle Gangwechsel, weniger Wippen beim Treten, da der Hinterbau des Froggys auf das kleine Ritzel neutralisiert ist, und das rätschen beim Rückwärtstreten macht den Vordermann, dem man bei Highspeed auf dem Trail im Nacken sitzt, einfach kirre

, und die Bahn ist frei..... fahre das 24 Ritzel, was dann 24 - 39 entspricht, super jeden Berg hoch und dann im Overdrive mit 39 perfekt für Highspeed und auch Druck in der Ebene, man kann alle 2x9 Gänge fahren, nur wegen dem hohen Drehmoment auf der Kette hält diese nicht allzulange, ca. 800 - 1000 km, aber egal. Schalt die Hammerschmidt mit meinen XT- Shiftern, weil ich kein
SRAM- Schaltwerk fahren will.
Fazit:
BOS N´dee und
Hammerschmidt perfekte Ergänzung am Froggy
