Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich war heute im Fahrradladen, nach einiger Zeit und viel ausprobieren, ist der Rest der Schraube dann mit Bohrmaschine und Linksausdreher rausgeholt worden. Trotzdem vielen Dank für eure Tipps. :daumen:

I :love: MTB- Store
 
So, jetzt ist endlich ne Schraube drinne, aber leider hatte der Schraubenhandel die Schraube nur unverchromt da, besteht jetzt natürlich die Gefahr, dass die rosten. Die Schraube soll aber nur für ein paar Tage drin bleiben, dann kommt da wieder eine von Lapierre rein.
Was mich noch ein bisschen irritiert, ist dass es beim (absichtlichen) Wippen nicht knack, wenn ich aber feste in die Pedale trete ein lautes Knacken zu hören ist. Ist das Knacken auf den Dämpfer zurückzuführen oder kann es auch vom Tretlager kommen?

Gruß max
 
Gibts denn schon was Neues zum eigenen Lapierre Unterforum? - ich finde das mit dem Thread hier ist ne relativ unübersichtliche Sache.
 
Wir wollen einen seperaten Bereich für Lapierre in den Hersteller-Foren, damit wir unsere vielen Threads nach Modell und Thema gliedern können. Das war mein Anliegen Anfang Juli per Mail an [email protected].

Hier die Antwort von Thomas Paatz im Original:
"danke für den hinweis, wir werden mal überlegen...
Viele Grüße
Thomas"


Das Überlegen dauert scheinbar sehr lange, passiert ist bekanntlich nichts. Vielleicht könnten wir die Überlegungen etwas beschleunigen, wenn wir uns per Mail in ansprechender Anzahl nochmals bemerkbar machen.

Grüße,
schwinge mich gleich auf mein Froggy
Welli
 
Ja, fände ich auch sehr gut. Hab ein bisschen das Gefühl das Lapierre außenvor gelassen wird, z.B. auch bei den Eurobike Videos.
Eigtl. Schade.


Hier jetzt mal ein Bild von meinem Spicy 316, hab heute ODI Griffe dran gemacht, weil ich dachte, dass man die rot elox. Lapierre Lock-on´s verwenden könnte. Die Lock-on´s müsste man allerdings noch was bearbeiten (feilen) damit sie passen.




Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollen einen seperaten Bereich für Lapierre in den Hersteller-Foren, damit wir unsere vielen Threads nach Modell und Thema gliedern können. Das war mein Anliegen Anfang Juli per Mail an [email protected].

Hier die Antwort von Thomas Paatz im Original:
"danke für den hinweis, wir werden mal überlegen...
Viele Grüße
Thomas"


Das Überlegen dauert scheinbar sehr lange, passiert ist bekanntlich nichts. Vielleicht könnten wir die Überlegungen etwas beschleunigen, wenn wir uns per Mail in ansprechender Anzahl nochmals bemerkbar machen.

Grüße,
schwinge mich gleich auf mein Froggy
Welli



was gibts da noch zu überlegen...
ist ziemlich schwach oder ?

Grüße n.
 
Hi,

ich würd eben falls ein eigenes Unterforum begrüßen. Ist zwar immer nett hier, aber mit nem eigenen Bereich könnte man alles übersichtlicher machen :(

M.f.G.

Volker
 
Glaubst du Lapierre weiß von der Möglichkeit, hier auf der Seite ein eigenes Herstellerforum zu betreiben?!?
Wohl eher nicht. Die haben noch nichtmal eine deutsche Homepage und soweit ich weiß, ist der Sinn von den Herstellerforen, dass dadurch Leute aus Deutschland Antworten auf ihre Fragen, etc. bekommen.
 
Eine Homepage ist immer mit mehr Kosten verbunden ist, aber so ein Forum kostet die nix, außer dass ab und zu mal Jemand vorbei schaut und Fragen beantwortet.
 
Ich hab mal eben einen Fred erstellt, indem wir das Thema, ab jetzt, am besten fortführen.
Außerdem hab ich eine Umfrage erstellt, damit man sich einen besseren Überblick verschaffen kann.

Hier gehts lang
 
Glaubst du Lapierre weiß von der Möglichkeit, hier auf der Seite ein eigenes Herstellerforum zu betreiben?!?
Wohl eher nicht. Die haben noch nichtmal eine deutsche Homepage und soweit ich weiß, ist der Sinn von den Herstellerforen, dass dadurch Leute aus Deutschland Antworten auf ihre Fragen, etc. bekommen.


Die haben eine deutsche Homepage.

http://www.lapierre-bikes.de/lapierre/

Und einen Eurobike Bericht gab es nur nicht, weil der Lapierre Kontakt sich auf Rückfragen von IBC nicht mehr "gemeldet" hatte. Hatte extra bei den Leuten nachgehakt...
 
Eine Homepage ist immer mit mehr Kosten verbunden ist, aber so ein Forum kostet die nix, außer dass ab und zu mal Jemand vorbei schaut und Fragen beantwortet.

Die meisten Fragen können und werden doch durch die Community beantwortet. Direkte / offene Fragen können u.a. auch die hier vertretenen Händler an Lapierre weiterreichen. Mir fallen gerade zwei ein: Papa Midnight und svensson. An dieser Stelle nochmals: vielen Dank für eure Arbeit!

Außerdem.. kann man ja sonst noch seinen local dealer anquatschen..
 
Hallo,

könnten mir vielleicht ein paar Zesty Fahrer sagen, mit welcher Körpergröße/Schrittlänge sie welche Rahmengröße fahren ?

Danke im Vorraus,

Joachim
 
Das liegt doch aber net hier am Forum, sondern am Desinteresse von Lapierre.
Oder hat sich im Herstellerforum da was geändert?

G.:)

Ob Lapierre Interesse hätte, darüber können wir nur spekulieren. Fakt ist jedoch, dass auch andere Marken im Herstellerforum eine Rubrik ohne Betreuung bekommen haben. Liteville z.B. hat genau wie dieser endlose LP Thread angefangen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück