Danke fürs ausmessen! Das erspart mir den Versuch, so ein Teil in einem Stück aus dem Rahmen zu bekommen. Bei mir sieht das nicht besser aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie geeignet Sinterbronze im Zusammenspiel mit den igus-Lagern ist, weiß ich noch nicht.
Hi,
mal ne Frage zum Umwerfer zum Zesty 714 2011, da ich vorne eine andere Kurbel als die originale XT (3x10 42Z) mit 44Z verbaut habe, mußte ich auch den Umwerfer gegen einen mit 44Z wechseln, nun nach knappe 1500Km
ist der Umwerfer so ausgelutscht, daß er auf den Kettenblättern anstehtso ein billiges Plastikgelumpe!
Im Vergleich zu einem Scott ist der S3 Umwerfer auf sehr tief angebracht und verzeiht daher keine Toleranzen!
An einem 914 ist ja ein XO S3 verbaut welcher von der Lagerung und Bauart um Meilen besser aussieht als der XT, habe ich mich für diesen entschieden!
Nur passt die kleine Platte, wo der Umwerfer montiert ist nicht mehr!
Gibt es da einen Speziellen S3 Umwerfer für Lapierre oder eine extra Befestigungsplatte?
Für Tips wäre ich sehr dankbar, sonst müsste ich wieder eine Platte anfertigen und Gewindebüchsen drehen....und weiß dann immer noch nicht genau, ob ein XO passt!
Kannst du das, was du schreibst mal etwas strukturieren?
Das was du denkst, dass solttest du auch so scheiben, dass andere es verstehen.
S3, kleine Platte... ich versteh dich nicht.
Bei Lapierre werden Shimano E-Type Umwerfer verbaut. Das Leitblech wird allerdings nicht mit verbaut, sondern der Umwerfer wird direkt an das Lagergehäuse der Kettenstrebe geschraubt. Die Schimano E-Typ Umwerfer sind alle nur auf max 42 Zähne ausgelegt. Da ist es dann nicht ungewöhnlich, dass er dir bei 44 Zähnen viel schneller ausnudelt.
Mit S3 meinst du den SRAM Direct Mount Umwerfer Typ S3.
Den habe ich hier liegen(Allerdings 2. fach bis max 39 Zähnen) aber noch nicht montiert.
Wie der passt kann ich dir erst sagen wenn er dran ist. schaut aber erst einal zimlich komptibel mit der Lapierre Befestigung aus.
Die 3-fach Version vom SRAM Umwerfer ist bis 44 Zähne spezifiziert.
könnte also etwas besser passen.
Schraubachsen von mounty? Bringt schonmal viel. Zumindest war das bei den alten SIDs immer eine brauchbare maßnahme..