Lapierre Zesty

Ungefähr so
4813180700_639ed2b282.jpg
 
Also ich versteh das Problem nicht, einfach mit dem Reifen fahren, und wenn man das Gefühl hat, er taugt nicht, dann wechselt man eben auf was Anderes/Besseres.

Über Reifen kann man endlos diskutieren, und umso mehr man hier im Forum darüber liest, desto verwirrter ist man hinterher.

Ich warte aktuell auf die neuen Rubber Queen 2.2 2013 (Protection und RaceSport Variante). Angeblich sollte diese in den nächsten 14 Tagen erhältlich sein. Die RQ 2.4 ist mir ein Stück weit zu heavy, die rollt ne ganze Ecke schlechter als die 2.2, hat dafür bergab mehr Grip.
 
Hallo

Also ich hab jetzt die Rubber Queen drauf gezogen. Wenigstens steht da Made in Germany drauf :-) . Dafür macht mein Fox Dämpfer jetzt Geräusche. Muss ich nächste Woche mal Bike Point aufsuchen. Ist ja noch Garantie.

MfG und eine schöne Nacht.
 
Hallo,

Vor kurzem hab ich ein Zesty 714 2012 gekauft, nun tauchen die ersten probleme bzw. fragen auf:

1. Wenn ich mit dem Rad rolle ohne zu treten, habe ich bei neuerlichem Treten wie einen kurzen "Leerlauf", bevor die Antrieb-Wirkung einsetzt. Es fühlt sich so an, als müsste sich die Kette zuerst spannen... gefühlt etwa 5 cm. Pedalweg... Ist das normal?

2. manchmal hab ich das gefühl, als ob die Kette durchrutscht beim antritt. Es gibt ein Knacksen, das pedal springt ein wenig, und dann passts. Ein gang wird dabei nicht gewechselt. Halt so eine art Antriebs-Schluckauf... Normal? Gerade bei einer XTR-Schaltung sollte das doch nicht sein?

Danke für eure Fernprognosen und Fernhilfe.

Roli
 
Das hört sich nach einem defekten Freilauf an. Ich würde da mal nachschauen (und auseinander nehmen sofern möglich), bevor du an einer Steigung plötzlich ins Leere trittst.
 
Ab zum Händler. Da stimmt was mit dem Freilauf nicht. Evtl. nur ungeeignetes oder zu viel Fett im Freilauf. Kann sich bei niedrigen Temperaturen wie beschrieb bemerkbar machen.

Gruss Uwe
 
Ich fahr trotzdem. Momentan funktioniert alles gut, irgendwie sind die aussetzter fast weg, jetzt wo die temparaturen über 0 liegen... von daher passt das schon, wenn ich noch warte.

Wenn der Freilauf futsch ist, muss er ja eh ersetzt werden.
 
Wenn es bei höheren Temperaturen nicht mehr auftritt, dann ist es auf jeden Fall ein Problem des Schmiermittels im Freilauf.
Pass nur auf, dass du dir den Freilauf mit dem Durchrutschen (dabei können die Klinken schon beschädigt werden) nicht beschädigst.
Sonst heisst das dann
Wenn Sie sofort gekommen wären, dann wäre das im Rahmen der Garantie repariert worden, aber jetzt...
 
****, isses da isses weg. Gerade mal 3 Wochen gefahren und nun ist der Fox Dämpfer futsch. Bedeutet einschicken lassen und hoffen das ich in 3 Wochen mein Bike wieder habe. Eigentlich isses mist. Da zahlt man nen haufen Kohle dafür und kann nicht mit fahren. Wenigstens isses Garantie. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit Fox, aber 3 Wochen sind schon heftig für so nen kleines Teil was kaputt ist.
 
Hallo,

ich hoffe das verstößt nicht gegen die Forumsregeln, wenn doch bitte ich um Entschuldigung und um die Löschung des Beitrags. Ich hätte gern von euch eine Einschätzung zum evtl. Verkaufswert meines Bikes.

Lapierre Zesty 314 2010 Größe M

Rahmen : ZESTY 314 Alloy 7005 SL OST 140mm
Dämpfer : FOX Float R 200x57
Gabel : FOX 32 FRL Open Bath 140 White
Steuersatz : TOKEN semi schwarz
Innenlager : Shimano Integrated bearings BB SMBB7141A
Vorbau : Syntance F149
Sattelstütze : Rotwild RED
Lenker : Syntance Vector 318
Kurbelgarnitur : SLX
Umwerfer : SLX
Schaltwerk : XT
Schalthebel : XT 3x9
Laufräder : XT / XT
Kassette : XT
Kette: XT
Pedale: XT
Bremse : Aivd Elixir CR Ltd Red 180/180
Sattel : FIZIK Nisene
Reifen : Schwalbe Rocket Ron 2.4 /2.2 (600km) Maxxis Ardent EXO 2.4/2.2 (10km)
Griffe: Crankbrothers Cobalt

Gesamtlaufleistung etwa 1100 km - nur winzige gebrauchsspuren

img20120715110937.jpg


Danke schonmal!

Grüße
crs
 
@crs
Evtl. knapp über 1000si?

@hergie
Bist du mit den Baronen zufrieden?
Schon über nen Nachfolger vom Zesty nachgedacht?
 
@hergie
Bist du mit den Baronen zufrieden?
Schon über nen Nachfolger vom Zesty nachgedacht?[/QUOTE]

Ich kann den Baron uneingeschränkt empfehlen, wichtig ist nur, dass man die BCC Variante nimmt. Hab im Sommer die Ardent gefahren und vorher Fat Albert. Kann mir auf einem AM/Enduro keinen besseren Reifen vorstellen. Einziger Kritikpunkt könnte die geringe Größe sein, der baut doch recht schmal und die Flankenhöhe ist eher klein, aber ich hatte noch keine Probleme mit Durchschlägen etc.

Über Nachfolger habe ich mir noch keine Gedanken gemacht; ich bin mit dem Zesty mehr als zufrieden. Kaum Reparaturen bisher gehabt. Werd es auf jedenfall noch ein bisschen fahren.
 
Ich kann den Baron uneingeschränkt empfehlen, wichtig ist nur, dass man die BCC Variante nimmt. Hab im Sommer die Ardent gefahren und vorher Fat Albert. Kann mir auf einem AM/Enduro keinen besseren Reifen vorstellen. Einziger Kritikpunkt könnte die geringe Größe sein, der baut doch recht schmal und die Flankenhöhe ist eher klein, aber ich hatte noch keine Probleme mit Durchschlägen etc.

Ein guter Reifen muss auch nicht zwingend breit sein, gerade den Vorderreifen bevorzuge ich auch "stark profiliert" und "schmal", ich denke sobald meine RQ 2.2 abgefahren ist, werde ich ebenfalls den Baron checken. Im Forum habe ich öfters mal gelesen, dass der Baron bei Tubeless schlecht dicht zu kriegen sei, vielleicht hat sich das bis dahin auch gebessert.
 
@crs
ohh echt? Das ist dann doch unter meinen Erwartungen

Ist ja nur meine Meinung, kann durchaus sein dass Du noch 1500 Euronen dafür bekommst, kommt ja auch darauf an wie gut es noch da steht.

Hier versucht einer sein 514er (2010) für 1750 VHB zu veräußern:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/50163-lapierre-zesty-514-2010-l-zustand-wie-neu

Das 514er ist höherwertig, der Eintrag war vom 04.10.2012, entweder er hat vergessen sein Angebot zu schließen weil auf anderen Wege verkauft, oder es hat zu dem Preis niemand gekauft.

Also so schätze ich bei Dir zwischen 1000 und 1500 EUR. Besser wäre: Behalte das zeitlose silberne Zesty ;)

Darf man fragen warum Du es verkaufen willst?
 
ich habe gerade schlappe 400 für meinen 514 Rahmen von 2010 bekommen. sehr enttäuschend, wenn man bedenkt wie schick der noch war.
 
Hallo zusammen,
ich baue gerade für meinen 13-jährigen Junior ein Zesty 314 auf.

Dürfte noch das 2008er Modell sein in silber mit dem roten 314 Schriftzug kurz unter dem Sattel auf dem Oberrohr.

Der verbaute Steuersatz ist ziemlich hin so das ich einen neuen kaufen muss,
jetzt meine Frage:
würde dieser passen ??
http://www.bike-discount.de/shop/k690/a1853/zero-logic-comp-press-fit-zs44-1-1-8.html

So einen habe ich nämlich noch zuhause rumfliegen.

Und direkt noch eine Frage zur Kurbel:
Die Tretlager sind ja eingepresst. Die Kurbel war eine Hollowtech II Deore Kurbel die ich demontiert habe (furchtbarer Zustand). Bei der Demontage habe ich festgestellt das auf beiden Seiten keinerlei Spacer bei der 3-fach Kurbel verbaut waren. Gehört das so ????

In der Regel sind doch die Hollowtech Kurbeln immer je nach Gehäusebreite mit Spacer verbaut !

Würde mich freuen wenn mir einer weiterhelfen könnte :)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Walter
 
Hi,

ja also der Steuersatz ist der richtige, sollte reinpassen, der 2008er Zesty Rahmen hatte ja noch kein tapered Steuerrohr.
Und zum Tretlager, das ist richtig so, ist ein BB92 Standard, bei Gehäusebreite von 92mm gehört kein Spacer mehr eingebaut, bei 89,5mm ein Spacer auf die Antriebsseite.

Hoffe geholfen zu haben ;)
Viel Spaß mit dem Bike, hatte ich auch eines..
 
Zurück