Lapierre Zesty

moin, bin besitzer eines 09er zesty 514 und erwäge lenker, sattelstütze und vorbau zu wechseln (thomson, raceface, syncros....), hat einer von euch mal die standard lapierre teile gewogen?? aus welcher schmiede kommen die org. teile? wird jawohl nicht der lapierre betrieb selber produzieren.... Wie sind Eure Erfahrungen mit den XT Laufrädern? Danke für ein paar INfos.
 
Vorbau, lenker, stütze und ein paar Kleitteile werde ich nächste woche mal auswiegen.
Haben die anderen 514er eingentlich die Lapierre Stüzte und bin ich der einzige mit der Truvativ Stütze?

Der Trick mit der Luftkammerverkleinerung ist ja schon sehr geil! Ich denke ich werde das machen bevor ich den dämpfer ganz tausche. So sackt der mir ein wenig zu sehr durch.
Ich fahre 12,5 bar bei ca. 80kg. Und ihr?
 
Der Trick mit der Luftkammerverkleinerung ist ja schon sehr geil! Ich denke ich werde das machen bevor ich den dämpfer ganz tausche. So sackt der mir ein wenig zu sehr durch.

Ich hatte das an meinem RP23 getestet, funktioniert, war mir dann aber schon wieder zu progressiv. Alternativ könnte man auch etwas Öl in die Luftkammer geben. Das ließe sich schön dosieren und funktioniert ja eigentlich genauso.
 
Die Luftkammergröße kannst du auch so anpassen wie du willst, Je nachdem wie groß das Stück eben ist. Öl kann ja aufschäumen und die Dämpfung beinflussen. Bei welchem Hinterbau hast du dass den gemacht? hat dein RP23 eine große oder kleine Luftkammer?
 
Die Luftkammergröße kannst du auch so anpassen wie du willst, Je nachdem wie groß das Stück eben ist. Öl kann ja aufschäumen und die Dämpfung beinflussen. Bei welchem Hinterbau hast du dass den gemacht? hat dein RP23 eine große oder kleine Luftkammer?

In der Luftkammer (im inneren Teil) ist sowieso Schmieröl. Hat nichts mit der Dämpfung zu tun.
Getestet hab ich das am X160, RP23 mit HV Kammer.
 
es wäre sogar von Vorteil wen man auch etwas öl hinein gibt den Fox ist dar sehr sparsam und nachdem der Dämpfer wagerecht und nicht senkrecht verbaut ist kommt so viel öl auch nicht an die Dichtungen.
 
Das Öl (ich nehme an Fox Fluid?) soll dann eurer meinung nach in die Hauptkammer, oder?
Wenn das nicht reicht, kann ich an der zweiten Kammer einfach den Sprengring entfernen und die Kammer linksrum abschauben und den plastikstreifen einlegen. Richtig?
Vorher Luft ablassen, klar.
 
also von Anfang an:

zu erst musst du die zweite Kammer abmachen das geht recht einfach nur den Sprengring entfernen und Kammer abziehen (nichts mit schrauben die ist nur aufgesteckt allerdings muss man schon recht stark ziehen)
die Kammer die du nun siehst ist die Hauptkammer welcher du abschrauben musst. dann kannst du die Dichtungen reinigen und mit RS Judy Butter oder ähnlichem beschmieren und ca. 10ml Motoröl dazugeben das haftet besser als Gabel öl und hat auch bessere schmier Eigenschaften. (z.B. Castrol Edge 10-60w)
wen dein Rad neu ist bzw. der Dämpfer reicht es über die überström Bohrung mit einer spritze das öl rein zu geben.

dann musst du nur noch einen Plastik streifen in die äussere Kammer legen am besten so das das überström loch frei bleibt und diese wieder drauf zustecken. dann wieder den spreng ring drauf und Fertig!

wichtig ist alle Dichtungen mit fett zu schmieren das sie im Form rutschen (kein Teflon Fett verwenden! sonder auch am besten RS Judy Butter oder eben das Fox zeugs)
 
cool danke. Dachte die zweite kammer muss auch festgeschraubt werden. Ich kann mir echt vorstellen dass das system dann besser arbeitet.
 
ca. 10ml Motoröl dazugeben das haftet besser als Gabel öl und hat auch bessere schmier Eigenschaften.

In meinen RP23 habe ich, neben dem Kunststoffstreifen, nur 4ml eingefüllt. Der Unterschied war schon deutlich. Benutzt habe ich Red Rum, schön dick das Zeuch, verdünnisiert sich nicht so schnell durch die Dichtung.
 
bevor der Thread hier ganz einschläft...

hier mal mein Zesty '09...

Zesty.1.jpg

Zesty.6.jpg



eine Louise '10 und neue Bereifung sind schon geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mich mal erkundigen wie ihr die Einstellung vom Dämpfer habt. Insgesamt habe ich den Eindruck das der Dämpfer etwas träge reagiert, besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

Fahrbereit liege ich so bei ~ 77kg und bei der SAG Anzeige schon leicht hinter dem schraffierten Bereich. Wieviel Druck ich drin habe muss ich mal schauen wenn ich zuhause bin. Zugstufe ist ca. 3-4 klicks geschlossen.
 
moin, bin besitzer eines 09er zesty 514 und erwäge lenker, sattelstütze und vorbau zu wechseln (thomson, raceface, syncros....), hat einer von euch mal die standard lapierre teile gewogen?? aus welcher schmiede kommen die org. teile? wird jawohl nicht der lapierre betrieb selber produzieren.... Wie sind Eure Erfahrungen mit den XT Laufrädern? Danke für ein paar INfos.

Hi, an meinem 714er sind die XT Laufräder ab Werk drauf, für CC super. Ich hänge meine Frau beim bergabrollenlassen immer ab :-D. Allerdings finde ich sie sehr schmal. Deshalb hab ich auch nur die 2.1er Conti Mountain-King drauf gezogen und die Race-King (ab Werk = nur für trockenes Wetter) nach 800 km in ne dunkle Ecke meines Kellers geschmissen.
Die Mavic Crossmax Laufräder die mein Paps auf seinem Spicy916 drauf hat, sind schon cooler und machen einen soliden Eindruck ... allerdings auch schwerer ... hoffe ich ;-).

Ich würde auch gerne meine Thomson Sattelstütze ersetzen durch was leichteres. Hat jetzt schon mal jemand das Ding gewogen?
Gruß
 
bei meinem RP2 und 80kg habe ich auch 3-4 Klicks wie du. Genau weiß ich es nicht weil ich ab und zu noch daran rumspiele. Warum fragst du eigentlich?
 
Ich frage weil der Hinterbau mir besonders bei etwas höheren Geschwindigkeiten nicht sehr sensibel, fast träge, vorkommt und ich daher nicht 100% zufrieden bin.

Daher wollte ich mal hören was ihr für Einstellungen am Dämpfer fahrt (auch eben Druck) und ein ähnlichen Eindruck habt wie ich.
 
Vielleicht bin ich wieder zu lange auf nem Hardtail gefahren seit meinem letzten Fully, aber mir kommt der Hinterbau schon sehr sensibel vor. Aber ich bin vorher auch keine so niedrigen Tubelessdrücke und auch nicht so viel FW gefahren. Mir schluckt der Hinterbau eher zuviel ohne die Luftkammerverkleinerung. Ich Fahre eher straff abgestimmt auf XC-Sag.
Vielleicht stimmt was mit deinem Dämpfer nicht... Keine Ahnung.

PS.: Zum wiegen bin ich leider noch nicht gekommen. Wird so bald ich Zeit dazu habe nachgeholt.
 
die Lapierre griff bekommst du bei deinem Händler und andere überall :D
das Problem mit dem Innenlager war wen ich mich recht in sinne nur 2008 vorhanden.
wo im M süden wohnen wir den?
 
Zurück