Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die HG 61 wiegt 386g.
Die SLX hat zwar ein Aluspider und ist unwesentlich schwerer als die XT oder XO, jedoch ist der Spider nur auf den ersten drei Zahnrädern.
Vorsicht bei Naben mit Alu Freilaufkörper wie Hope, Tune etc.
Sorry, war nicht böse gemeint. Ich dacht auch dass du den Enduro Laufradsatz verbaut hast und nicht den XC. Der Endurosatz hat immerhin 2kg.
1650 Gramm sind zwar nicht auch nicht sonderlich leicht aber noch ganz gut. Mir wären es bei dem Gewicht halt zuwenig Speichen.
Mit "Hier unpassend" meinte ich nur die Optik, weil das Design und dieses Grau nirgens am rad sonst auftaucht.
Sollte man die SLX / HG80 dann bei einer Hope Pro II meiden? Welche dann? XT-M770?![]()
Richtig, die Stahlzahnräder der SLX Kassette drücken hässliche Kerben in den Alukörper.
Hol dir eine XT (CS-M770) oder XO (PG990) Kassette.
Da sind nur die ersten 2 oder 3 Zahnräder nicht in den Alukörper integriert.
Mach dir mal keine sorgen dass ich das Konzept nicht verstanden habe. Habe mich lange genug damit beschäftigt und vor 2 Monaten selber ein 514 gekauft. Bin mir vollkommen bewusst darüber was ich gekauft habe.mmh, bin mir nicht ganz sicher, inwieweit du das Konzept des Zestys verstanden hast, es geht bei dem Bike um Funktionalität, Vielseitigkeit, guten Vortreib und dennoch ausreichend Federwegreserven und eben nicht um Leichtbau.
Kannst du mal was zum Vergleich der Steifigkeit der Fox Gabel zur Revelation sagen? Mir ist die Fox auf steilen Bergabstücken und in verblocktem Gelände doch etwas wackelig. Ist halt dumm wenn man parallel auch ein Bike mit Totem im Einsatz hat. Da ist man etwas verwöhntWeil ich zu Rock Shox einen guten "Draht" habe und die Fox immer gut verkauft werden.
Ausserdem wollte ich eine 20mm Steckachse.
Kannst du mal was zum Vergleich der Steifigkeit der Fox Gabel zur Revelation sagen? Mir ist die Fox auf steilen Bergabstücken und in verblocktem Gelände doch etwas wackelig. Ist halt dumm wenn man parallel auch ein Bike mit Totem im Einsatz hat. Da ist man etwas verwöhnt.
Und einem 3. Achsstandart (QR15) lege ich mir nicht in den Keller.
Hab an meinem Zesty 514 die Kassette PG-970 und nun einen LRS mit Alufreilaufkörper (Acros) montiert. Wird dieser durch die Stahlzahnkränze nun beschädigt? ALLE Zahnkränze auf Aluspider gibts doch aber garnicht, oder??Die HG 61 wiegt 386g.
Die SLX hat zwar ein Aluspider und ist unwesentlich schwerer als die XT oder XO, jedoch ist der Spider nur auf den ersten drei Zahnrädern.
Vorsicht bei Naben mit Alu Freilaufkörper wie Hope, Tune etc.
Beim XT- Kranz muss ich dem ersten Ritzel vor den Spider schon einen Schlag mit dem Hammer geben, damit es sich aus dem Freilauf ausgräbt. Steht aber auch schon so in der Wartungsanleitung von DT Swiss..
Würde dir daher unbedingt eine Kassette mit Aluspider empfehlen. Sonst musst du die nach einiger Zeit mit Montierhebeln runterwürgen.