Lapierre Zesty

Habe schon öfter Oros im Laden mit Dichtigkeitsproblemen gehabt.
Die RX scheint Problemlos zu sein.
Die Elixir bremst einfach sau gut bei schmalen Gewicht und annehmbarem Preis.
 
Habe schon öfter Oros im Laden mit Dichtigkeitsproblemen gehabt.
Die RX scheint Problemlos zu sein.
Die Elixir bremst einfach sau gut bei schmalen Gewicht und annehmbarem Preis.

Naja, da hab ich dann Pech gehabt. Die Elixir 5 wäre natürlich um einiges günstiger als die Saint, aber denke auch wartungsintensiver und fährt Beläge schneller ab, außerdem wieder nur ne 2-Kolben Bremse.

Habe heute mit Cosmic telefoniert. Schade, dass meine K18 erst heute bei Cosmic eingetroffen ist, die geht jetzt weiter zu Formula. Was ein Umweg :(
 
Ich hatte die Oro K18 180/180 am Enduro, an sich hat die gut funktioniert, mir fehlte allerdings etwas Bremskraft (wie gesagt, bei 90kg). Getauscht gegen die Saint 200/180- das ist wie der Tausch einer Fliegenklatsche gegen Vorschlaghammer.
Die Elixier werkelt am Tourenrad, bisher leider nur auf einer kleinen Einfahrrunde. Dort aber bereits mit mehr Power als die Oro.
Die Saint ist super, ich hätte da nur Angst um die Gabel. ;)
 
Naja, da hab ich dann Pech gehabt. Die Elixir 5 wäre natürlich um einiges günstiger als die Saint, aber denke auch wartungsintensiver und fährt Beläge schneller ab, außerdem wieder nur ne 2-Kolben Bremse.

Habe heute mit Cosmic telefoniert. Schade, dass meine K18 erst heute bei Cosmic eingetroffen ist, die geht jetzt weiter zu Formula. Was ein Umweg :(

Die Beläge der Elixir halten ewig. Warum 4 Kolben, wenn 2 auch ausreichen??
 
frag ich mich auch gerade...

ne saint mit 203er scheibe an einer 32er sc gabel...fährt sich bestimmt lustig... beim abbremsen "hey, ich wollt doch garnet in die richtung" :lol:
 
Die Beläge der Elixir halten ewig. Warum 4 Kolben, wenn 2 auch ausreichen??

Ich denke mir würde auch eine 2 Kolben Bremse reichen, sogar im Dauerstress. Angeblich soll sich aber die 4-Kolben Bremse besser dosieren lassen, weniger Verschleiß haben, und so denke ich ist das ganze System der Saint einfach haltbarer und sorgloser. Um die deutlich stärkere Bremskraft geht es mir eigentlich garnicht. Könnte daher genauso auch 180/180 Saint kaufen.

Kann ich mich da an Toxoholic's wenden wegen Einschätzung der Fox 140mm Gabel in Bezug auf die Saint?
 
Shimano bremsen sind schon immer alle sehr fein zu dosieren gewesen. Die Saint hat obenraus vielleicht noch etwas mehr druck, aber ich würde auch behaupten eine XT müsste auch reichen. Aber das musst du wissen.
 
@Uwe
Meine Oro K18 wird heute bei Formula eintreffen, ich wollte sowieso noch direkt bei Formula anrufen, nachdem ich mir gestern die Bearbeitungs-Nr. und Rufnummer bei Cosmic besorgt habe. Dort wollte ich dann etwas auf die Tränendrüse drücken und erläutern, dass ich die Bremse ruckzuck wieder am Rad brauche. Zur gleichen Zeit versuche ich mich halt auch mit dem Gedanken anzufreunden eine neue Bremse anzuschaffen. Viele Bremsen würden bereits reichen, ich denke auch eine Tektro Auriga / XLC Pro. Aber wenn ich jetzt sowieso investiere, dann halt gleich Richtig, auch wenn es in vielen Augen "überdimensioniert" ist. Wenn es aber überdimensioniert ist für andere Komponenten des Zesty, so dass es mir die Gabel vorne zerreisst wenn ich auf ner Saint ausrutsche, dann möchte ich mich da schon ganz gerne vorher absichern. Weil zum rumprobieren fehlt mir dann wirklich die Zeit.
 
Versprochen!

Ich überlege ob ich die Formula Oro K18 ins Ersatzteillager lege oder verkaufen soll. Was kriegt man für ne Oro K18 180/160er, ca. 10 Monate alt, mit Restgarantie?
 
Geli find ich die Lösung bei den 2011er Modellen. Da geht der Zug durch das Oberrohr.

Zug.jpg
 
Geil! Das ist natürlich richtig sauber! Dann nehm ich mal den Akkuschrauber und bau das nach ;-)
 
Zu spät...

Spaaass ;-) Deshalb war doch das Smiley hinter dem Satz. Ich kenne doch das Problem mit der Kerbwirkung. Neinnein, mein Zug bleibt auf dem Oberrohr. Hab ja im Moment eh andere Baustellen...
 
Am Wochenende hatte ich mein Zesty vom 1.KD abgeholt und bis auf paar kleinigkeiten alles in Ordnung :)
1. Vordere Bremse Ölverlust 0 Bremswirkung fehler wurde behoben .
2. Lenkkopflager lose ... :rolleyes: Fehler wurde behoben.
3. Quitschen der Bremsen :mad: Fehler wurde nicht behoben.
und halt das übliche wie Schaltung nachgestellt .......

Aber sonst bin ich ganz zufrieden mit dem Bike :D
 
Zurück