Lapierre Zesty

stimmt...eine weiße :love: aber 250€ inkl. lager^^ die neue xtr schaut ja auch sehr geil aus. aber passt nicht ans weiße zesty. ab 714 perfekt wie ich finde.

wo kann man eigentlich eine sitzknochenvermessung machen? bzw. wie geht das von statten? ich ärger mich immer wieder über meinen sattel.
 
@Papa
Ja, ne weiße RaceFace wäre optisch perfekt. Aber bietet rein funktionell leider keine Vorteile, Richtig?

@Agnes
Schau mal auf die SQLab Homepage, dort kannst Du nach Händlern suchen die diesen Apparat für die Sitzknochenvermessung da stehen haben. Ansonsten kann man es auch selbst zu Hause durchführen, mit Pappe, Stuhl...
 
Hi,

habe heute mal ein Zesty für ein paar Meter Probe gerollt und ich muß sagen
es ist eines von den besten Fullies in der Federwegklasse welches ich je gefahren bin!
Für mein Empfinden fast völlig antriebsneutral, der Hinterbau zieht sich bei hartem Antritt nicht rein, Federweg fühlt sich nach mehr an, ach ja, den Plattformhebel bräuchte ich wahrscheinlich so gut wie nie!
Im Vergleich zum Liteville 301 MK8, Rocky Altitude, Scott Genius 10, mein Canyon einfach um Welten ausbalancierter und besser:love:
Bin 182cm groß mit einer Schrittlänge von 86cm und das M (Modell 2010) passt wie ein guter Handschuh, L könnte ich mir nicht vorstellen zu fahren (habs probiert), wieder der Beweis, daß Datenblätter zum Vergleich nicht eindeutig aussagekräftig sind. Riesen Kompliment an Lapierre!

Falls Jemand ein 714 oder 914 in M gebraucht verkauft hätte ich Interesse:D
 
Ja das mit der Größe, man muss es halt probieren, da ich viel Downhill und technische Sachen fahre, möchte ich eh nicht so gestreckt liegen und schätze das spielerische Handling, ja der Kniewinkel sowie die Kniemitte passt auch optimal über dem Tretlager. Zudem habe ich auch einen kürzeren Oberkörper!
 
Hallo, bin 1,88 m groß und fahre ein 714 Größe L .

War lange unsicher ob L oder XL - habe mich letzlich von meinem Händler beraten lassen.
Entscheidend war für mich aber, das ich das 714 in der gewählten Rahmengröße auch über das WE haben fahren und testen können. Habe dabei festgestellt -> "Grau ist alle Theorie".

L ist für mich passend, wir haben dann den Vorbau etwas verlängert, und ich freue mich heute jedesmal, das ich auf einem für mich so passenden Rahmen sitze, fühle mich pudelwohl auf dem Rad.

Also -> wenn man unsicher ist ob der passenden Größe und vor dem Hintergrund des möglichen Invests -> TESTEN!

Dank an RadStand Bielefeld !
 
Hallo Leute,

eigentlich bin ich im Rize-Riders-Forum unterwegs,
ich hab aber mal ne Frage an euch... .
Bei mir und auch bei anderen ist es der Fall das der Dämpferkolben trotz starker Belastung nicht ganz einfedert. Beim Rize/RZ ist ein 200mm Dämpfer mit einem Kolbenhub von 51mm verbaut. Da die 200mm Fox RP23
alle baugleich sind, sowohl 200x51 also auch 200x57, ist klar das beim vollständigen entlüften und zusammenschieben 6mm des Kolbens sichtbar
bleiben. (200x51) Manche haben aber das Problem bei 25% SAG, dass der Gummiring des Dämpfers ca 2cm vor dem Ende des Kolbens stehen bleibt... . Ich hab jetzt versucht mein Bike maximal zu maltretieren. (nach meinen Fähigkeiten)
Egal ob Trail oder Drop von ca. 1m der Gummiring am Dämpfer geht nicht weiter Richtung Ende Dämpferkolben als 2 cm.
Mein Kumpel hat ein Prophet von Cannondale. Er hat den Dämpfer mit 57mm Dämpferhub. Da ist bei 25% Sag immer den Ring vom Dämpfer unten... .

Meine Frage: Bleibt bei euren Zestys auch Federweg ungenutzt?
Solltet ihr mich nicht verstanden haben erläutere ich es gerne nochmal.

Wie fühlt sich euer Hinterbau an? Ist er unruhig oder seid ihr vollends
zufrieden?

Hab ihr das Gefühl mehr im Rad zu sitzen oder sitzt ihr ehr oben drauf?
Ihr versteht wie ich es meine?

Danke für eure Auskunft

Gruß Daniel
 
Der Dämpfer sollte eigentlich bei jedem Rad den vollen Hub ausnutzen.
Die Zestys werden mit etwas mehr als 25% Sag gefahren. Nutzen bei korrekter Einstellung den Hub auch voll aus.
Für 140mm hat das Hinterbausystem am Zesty sehr viel Potential und spricht super feinfühlig an.
Das ist auch kein Händlerverkaufsgepräch ! Solltest du mal ein Zesty fahren, bekommst du bestimmt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :)
 
Hallo Comp,

der Rahmen ist Alu natur -gebürstet ( also silber ) & sieht einfach nur geil aus...

Hab selber das 314 von diesem Jahrgang & bin einfach nur glücklich damit !!!

Fahr es Probe & du wirst es lieben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss

Heiko
 
@vitamin ging glaube ich ein wenig unter meine frage. wollte mal fragen wie breit dein sattel ist?

wo liegt eigentlich der unterschied bei der hope m4 bremse "Stahlscheibe oder schwimmender Scheibe" ? bzw. kann man auch dei innenbelüfteten von der v2 für die m4 nehmen?
 
Ach was, sag blos. Leider bin ich dann nicht mehr im Antriebsneutralen Sagbereich. Außerdem denke ich, dass das Durchschlagen zwar nicht gut ist, aber es passiert jetzt nicht andauernd. Dem Dämpfer mit der großen kammer fehlt einfach Prgogression.
 
Zurück