Freizeit-biker
fahren wo's schön ist
So,
Ich werde jetzt mal etwas experentierfreudig und werde den X- Fusion O2 RCX als Ersatz für den schlrüfenden Fox Float einbauen.
Bestellt ist er bei Reset- Racing. Da passt aus meiner Erfahrungen mit Steuersätzen auf jeden Fall der Service. Die liefern auch direkt mit den passenden Distanzhülsen nach Vorgabe.
Der Dämpfer soll Mitte bis Ende März verfügbar sein.
Wenn der erste Test gelaufen ist werde ich näheres berichten.
Zum Thema High Volume Luftkammer: wenn einem der Dämpfer zu schnell duch den Federweg rauscht, dann wirkt eine vergrösserte Luftkammer kontraproduktiv. Siehe diverse Umbauten des DHX 5.0 Air
Mit 90 kg fand ich den Float von der Dämpfung im Zesty sehr gut. nur dass die Fox Dämpfer in letzter Zeit scheinbar häufig dazu neigen luft in die Ölkammer zu ziehen. --> der Dämpfer schlürft, und aus ist es mit der Dämpfung. Ruck-zuck wird aus einem ausgewogenen Fahrwerk ein Schaukelpferd.
Ich werde jetzt mal etwas experentierfreudig und werde den X- Fusion O2 RCX als Ersatz für den schlrüfenden Fox Float einbauen.
Bestellt ist er bei Reset- Racing. Da passt aus meiner Erfahrungen mit Steuersätzen auf jeden Fall der Service. Die liefern auch direkt mit den passenden Distanzhülsen nach Vorgabe.
Der Dämpfer soll Mitte bis Ende März verfügbar sein.
Wenn der erste Test gelaufen ist werde ich näheres berichten.
Zum Thema High Volume Luftkammer: wenn einem der Dämpfer zu schnell duch den Federweg rauscht, dann wirkt eine vergrösserte Luftkammer kontraproduktiv. Siehe diverse Umbauten des DHX 5.0 Air
Mit 90 kg fand ich den Float von der Dämpfung im Zesty sehr gut. nur dass die Fox Dämpfer in letzter Zeit scheinbar häufig dazu neigen luft in die Ölkammer zu ziehen. --> der Dämpfer schlürft, und aus ist es mit der Dämpfung. Ruck-zuck wird aus einem ausgewogenen Fahrwerk ein Schaukelpferd.