- Von den Schaltungskomponenten, würde mir das 314er vollkommen ausreichen, allerdings kenne ich mich bei dem verbauten Laufradsatz samt Naben nicht aus. XT beim 514er sagt mir was aber Fulcrum Red Metal mit Messerspeichen beim 314er, keine Ahnung.
- Der letzte Pluspunkt wäre der Carbonhinterbau des 514er. Da ich zwar schon Erfahrung im Downhill und Freeride sammeln konnte, bin ich mir trotzdem nicht sicher ob der Carbonhinterbau geeignet für mich ist, in Hinsicht auf Steifigkeit und Verzeihung von Fahrfehlern.
- Desweiteren machen eure Aussagen bezüglich der verbauten Float Gabel mich unsicher. Viele sagen viel zu weich, zu schwammig. Dabei dachte ich, dass die Fox im Vergleich zur im Stumpjumper Comp verbauten
RockShox Revelation RL, Dual Air die bessere Gabel wäre.
[/qoate]
Wenn du mehr richtung DH, Freeride, Enduro neigst, warum verlegst du dich dann nicht gleich auf Enduro/Spicy? Die sind in dem Sektor deutlich besser aufgehoben. und verkraften auch gelegentliche Park Besuche.
Ansonsten solltest du mindestens auf eine Steckachse vorn achten (15 oder 20 mm tut sich m.M. nicht viel). Das bringt gegenüber dem Schnellsanner deutlich mehr Stabilität.
Das 314 hat kein Steckachse vorn.
[quoat]
Abgesehen vom Preis würdet ihr sagen, dass sich der Aufpreis zum 514er für mich lohnen würde, oder ob ich lieber das 314er nehmen sollte.
Das 514 könnte ich für 2700 bekommen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mir ein paar Kommentare zu oben erwähnten Punkten schreiben.
Danke schonmal an alle!
Gruß
Alex