Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
So, nun ist es soweit. Ich verkaufe meinen FFWD Rahmen (XL, transparent red). Außerdem habe ich noch zwei passende Hinterräder, einmal 29" EX471 + DT 350 und einmal 27,5" in 40 mm innerer Maulweite mit Koozer XM470 (Ratchet) und BlackJack 40 Felge (32 Speichen). Beide Laufräder mit xD Freilauf. Zusätzlich habe ich noch zwei B+ Reifen in 3,0" von Specialized (Ground Control + Purgatory), beide ins super Zustand.

Die Artikel stelle ich die Tage in den Bikemarkt. Wer jetzt schon etwas davon will, bitte PN.
 
So, nun ist es soweit. Ich verkaufe meinen FFWD Rahmen (XL, transparent red). Außerdem habe ich noch zwei passende Hinterräder, einmal 29" EX471 + DT 350 und einmal 27,5" in 40 mm innerer Maulweite mit Koozer XM470 (Ratchet) und BlackJack 40 Felge (32 Speichen). Beide Laufräder mit xD Freilauf. Zusätzlich habe ich noch zwei B+ Reifen in 3,0" von Specialized (Ground Control + Purgatory), beide ins super Zustand.

Die Artikel stelle ich die Tage in den Bikemarkt. Wer jetzt schon etwas davon will, bitte PN.

Was kommt?
 
Hi zusammen

Frage: Gibt es ein empfohlenes Anzugsdrehmoment für die Gabelschaftklemmung (auch 6Nm, oder?) / Kralle? Hab seit ein paar Tagen ein Knarzen im Bereich Lenker / Vorbau / Steuerlager wobei ich Vorbau auf die erwähnten 6Nm angezogen habe und die Gabelschaftklemmung auf 6Nm abr hat noch nichts gebracht..
Die Schraube an der Kralle im Gabelschaft hat num 3Nm (hab ich irgendwo als Richtwert gelesen...), war zuvor deutlich weniger aber da ist ev. auch das Problem / hat sich gelöst...
Das Knarzen tritt v.a. bei Auf- & Abbelastungen am Lenker (Kurvenlage, Wiegentritt, usw.)..

Kennt Ihr das Problem kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen kann?

Achso: Vorbau 35mm & Lenker 800er von Kore, Steuersatz von Crane Creek aka Build-Kit Zeugs..
 
Gabel = Pike? Da gab es mal Probleme mit Knacken durch eine schlechte Verbindung der Gabelkrone mit dem Schaft.

Ansonsten mal säubern. Bei meinem Bike mit CC40 war ganz schön viel Dreck eingedrungen. Irgendwie dichtet der Gabelkonus trotz Gummilippe nicht sauber mit dem Lager und der Lagerschale ab. Geknarzt hatte bei mir jedoch nichts.

3. Option: Lenker im Vorbau schmutzig oder nichgt fest genug angezogen.

Das Anzugmoment vom Vorbau steht meist drauf. In der Regel sind es 5-6 Nm.
 
Gabel = Pike? Da gab es mal Probleme mit Knacken durch eine schlechte Verbindung der Gabelkrone mit dem Schaft.

Ansonsten mal säubern. Bei meinem Bike mit CC40 war ganz schön viel Dreck eingedrungen. Irgendwie dichtet der Gabelkonus trotz Gummilippe nicht sauber mit dem Lager und der Lagerschale ab. Geknarzt hatte bei mir jedoch nichts.

3. Option: Lenker im Vorbau schmutzig oder nichgt fest genug angezogen.

Das Anzugmoment vom Vorbau steht meist drauf. In der Regel sind es 5-6 Nm.

Wow, danke für die schnelle Antwort!

Ja, ist ne Pike..gibt es da auch schon ne Lösung für das Problem?

Dreck kömmt es def. sein - war ein paar Tage nass und den Spass wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen B)

Cheers!
 
Hallo,
woher bekomme ich dieses Teil ? (Ausfallenden) ?
safety_washer.jpg

http://www.last-bikes.com/products/fastforward-v2.html

Das Teil passt auch beim FastForward v1 oder?
 
Das abgebildete Teil sollte ja das Ausfallende der Bremsseite sein nach dem Update.

Keine Ahnung wo man das einzeln bekommt. Ich würde da einfach bei Last anrufen und fragen.

Im Ersatz-Kit (Achse und Schaltauge) ist das bremsseitige Ausfallende auf jeden Fall nciht dabei.....

V1 und V2 dürften identisch sein....
 
Da mein FFWD-Rahmen schon weg ist, verkaufe ich noch ein paar Teile. Bei Interesse gern PN oder einfach im Bikemarkt schauen.

1x HR in 29" (EX471 + DT 350, xD) - 2-3 Minikratzer im Eloxal, sonst neuwertig
1x HR in 27,5" (Ratchet, xD) - ideal für Plus-Bereifung durch 40 mm Felge - Zustand absolut neuwertig, da nur 3x bewegt.
Die Räder sind bereits mit 6 mm Offset zentriert und von Hand aufgebaut.

Dazu passen hätte ich noch 3,0" Reifen (Purgatory und Ground Control). Passen beide super in das FFWD und sind auch kaum benutzt. Gripp ist klasse, Abrollveralten auch.

Außerdem habe ich noch einen Satz SRAM Guide RS mit extra Belägen und Scheiben.

Wenn also jemand von Euch noch ein FFWD aufbauen möchte oder jemanden kennt, der jemanden kennt. Die Teile sind alle 1A in Ordnung und über die Preise werden wir uns einig.
 
Hi,

ich such mir gerade noch die letzten Infos zusammen bevor ich Rahmen und weitere Teile bestelle. Nun zu meinen Fragen :)

Ich bin den Rahmen schon in XL (1,92m/SL91cm) gefahren. Leider nur kurz auf Asphalt aber es fühlte sich gut an. Da ich genau zwischen L und XL stehe, gibt es jemanden der ähnliche Maße hat und L/XL vergleichen konnte? Als Fully Fahre ich ein Enduro 29 in der L, dass FFW ist in L schon Stück länger aber hat auch ein 2cm kürzeres Sitzrohr. Möchte das FF auch mit kurzem Vorbau fahren ala 35mm.

Zur Kettenlinie hätte ich auch noch eine Frage. Ich habe jetzt ne Race Face Aeffect Kurbel und wollte mir ein gebrauchtes Race Face Cinch Direct Mount mit 32z holen (Kettenlinie 51mm) und laß vorhin das 32z nicht passen aufgrund der Kettenlinie oder halt Umbau auf den Boostadapter. Die Ovalen von Absolute Black mit 32z haben hingegen 52mm Kettenlinie und sollten passen. Passt dat nun oder passt dat nech:wut: :D

Könnt ihr mich bitte auf klären das ich endlich alle Teilen bestellen kann....bin heiß auf den Bock :D

Gruß Tobias
 
Nimm XL. Bei 191/91cm passte das perfekt. An das längere Bike gewöhnt man sich schnell. Manchmal ist ein etwas höheres Cockpit sinnvoll.

Du solltest unbedingt Boost-Kettenlinie fahren. Das sind 3mm mehr, als normal. Damit sollte auch ein rundes (kein ovales) 32T Blatt passen. Das 30T KB hatte noch etwas Luft. Beim 32T ovalen KB hat entspricht der größte Durchmesser 34 Zähnen eines runden KB. Das könnte knapp werden.

BTW: Habe noch 2 Hinterräder zu verkaufen ;)
 
@hasardeur

Erstmal danke für die Antwort, dann lag ich ja mit der XL als ersten Gedanken gar nicht so verkehrt :) Aber mit der Kettenlinie komm ich noch nicht wirklich zurecht, bin Neuling auf dem Gebiet how to build a Bike. Wenn ich eine Kurbel mit 51mm Kettenlinie habe brauch ich ein Kettenblatt mit 3mm Offset um auf 54mm zukommen soweit richtig? Oder muss ich von der Kettenlinie der Kurbel das Offset des Kettenblatts abziehen? Habe den Thread gerade nochmal von vorn begonnen und gesehen das 30z passt und für 29" empfohlen wird. Da ich mein Bike so aufbauen möchte wird es ein Kettenblatt mit 30z :)

Danke fürs Angebot aber Laufräder sind komplett ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar ich kauf ein Boost Kettenblatt :)

Btw: Wenn einer nen Xl Rahmen vorzugsweise in schwarz loswerden möchte bitte um Info. Bevor ich einen neuen kaufe [emoji6]

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Schaut wie ein dirt Rad aus mit dem so tiefen Sattel....
Nicht schön.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der @Muellbeutel schanzt sich da mit dem FFWD über dicke Gaps, legt sich in einem Anlieger flach und hat dazu noch ne gute Fotoqualität und das einzige was dir auffält ist der tiefe Sattel??? Das ist ein Scherz, oder?

@Muellbeutel : wir sind am Donnerstag in deiner Gegend, vielleicht sieht man sich ;-)
 
Der @Muellbeutel schanzt sich da mit dem FFWD über dicke Gaps, legt sich in einem Anlieger flach und hat dazu noch ne gute Fotoqualität und das einzige was dir auffält ist der tiefe Sattel??? Das ist ein Scherz, oder?

@Muellbeutel : wir sind am Donnerstag in deiner Gegend, vielleicht sieht man sich ;-)

Macht Freitag daraus, da kann ich!

So 27cm Verstellweg an der Stütze dürfen schon sein. Tatsächlich nutze ich den Platz auch, dirtbike züge seh ich eher als positiv.
 
Zurück